GMX-Account gehackt - wie E-Mails sichern?

W

Wintertime

Neues Mitglied
1
Hallo,

vor einiger Zeit wurde wohl mein GMX-Konto gehackt. Bzw. jemand ist an meine Login-Daten gekommen, und hat mich dann von meiner eigenen Mailadresse angeschrieben, dass ich ihm Bitcoins überweisen soll, damit er mich in Ruhe lässt. Hab ich natürlich nicht gemacht, sondern bei der Polizei eine Anzeige aufgegeben und sofort das Passwort geändert, zusätzlich einen Virenscan gemacht. Die Anzeige hatte aber keinen Erfolg, und wurde eingestellt.

Trotz geändertem Passwort erhalte ich immer mehr Spam- und Drohmails. Auf so einer Überprüfungsseite bekam ich auch die Bestätigung, dass ich wohl einem Datenleck zum Opfer gefallen bin. Ich habe mir mittlerweile eine Gmail-Adresse (natürlich mit anderem PW) angelegt, und werde mein GMX-Konto wohl löschen. Besteht denn die Möglichkeit, dass ich aus diesem Konto noch E-Mails sichern, oder an mein Gmail-Konto senden kann? Oder muss ich damit rechnen, dass dann irgendwelche Schadsoftware oder sowas mit übertragen wird? Oder ist sie gar auf dem Handy oder PC selbst ?

Ärgert mich echt, weil ich eigentlich schon vorsichtig bin, und keine Links oder Anhänge von fremden Absendern anklicke. Allerdings werden die Maschen ja immer perfider. Es soll wohl mal nahezu perfekt gefälschte Facebook-Benachrichtigungen gegeben haben, vielleicht war ich da auch drauf reingefallen, ohne es zu merken (da ich tatsächlich oft auf FB unterwegs bin).

Danke und LG
 
Wintertime schrieb:
Bzw. jemand ist an meine Login-Daten gekommen, und hat mich dann von meiner eigenen Mailadresse angeschrieben, dass ich ihm Bitcoins überweisen soll, damit er mich in Ruhe lässt
Prüfe hier bitte nochmal deine Mail Adresse :

Have I Been Pwned: Check if your email has been compromised in a data breach

Dir Mails mit vermeintlich deiner eigenen Adresse als Absender zukommen zu lassen kann jedes Script Kiddie.
Etwaige reale Sicherheitsprobleme kann man forensisch nur vor Ort abklären. Alles andere wäre unseriös und eher theoretisch.
Kaffeesatz lesen ist allerdings vermutlich nicht in deinem Sinne, nehme ich an.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Wintertime
Was du keinesfalls tun solltest:
Von der alten die Mails auf die neue "schicken"

Wenn da ne Menge alte E-Mails weitergeleitet werden, fällt das jedem halbwegs versierten auf.
Dann gehen die drohmails dort weiter.

Was du tun kannst:
Nimm Thunderbird und speichere die Mails lokal auf den PC. Danach nochmal auf Schadsoftware prüfen lassen.

Nun würde ich Thunderbird zurücksetzen und mit dem neuen Account einloggen. Dort dann die zuvor gespeicherten Mails wieder importieren.
 
  • Danke
Reaktionen: Wintertime
Wintertime schrieb:
Trotz geändertem Passwort erhalte ich immer mehr Spam- und Drohmails. Auf so einer Überprüfungsseite bekam ich auch die Bestätigung, dass ich wohl einem Datenleck zum Opfer gefallen bin. Ich habe mir mittlerweile eine Gmail-Adresse (natürlich mit anderem PW) angelegt, und werde mein GMX-Konto wohl löschen. Besteht denn die Möglichkeit, dass ich aus diesem Konto noch E-Mails sichern, oder an mein Gmail-Konto senden kann? Oder muss ich damit rechnen, dass dann irgendwelche Schadsoftware oder sowas mit übertragen wird? Oder ist sie gar auf dem Handy oder PC selbst ?
Mails ignorieren und in den Spamordner schieben
Datenleck nachschauen auf den bereits genannten Seiten - anstatt Schadsoftware ist es wahrscheinlicher, dass ein Shop/Forum gehackt wurde und du dort die gleiche Mailadresse und Passwort genutzt hast?
Warum willst du jetzt das Postfach löschen? Hast ja inzwischen alles geändert, kannst weiter auf die alten Mails zugreifen etc

Wintertime schrieb:
Bzw. jemand ist an meine Login-Daten gekommen, und hat mich dann von meiner eigenen Mailadresse angeschrieben, dass ich ihm Bitcoins überweisen soll, damit er mich in Ruhe lässt
Ohne anmaßend sein zu wollen: sicher, dass es die eigene Adresse war? Nicht eine gefakete war und der Kriminelle hat suggeriert, dass er Zugriff hat?
 
  • Danke
Reaktionen: Wintertime
Mit einem E-Mail-Client ließen sich die Mails von Konto A nach Konto B verschieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Wintertime
Was zeigt die Data-breach-Seiten denn an? Dass deine E-Mail (und evtl. das Passwort für irgendeinen Dienst) im Darknet aufgetaucht ist, oder dass das Passwort für deine E-Mail-Adresse bekannt ist?
Wenn ersteres (deine E-Mail, nicht dein Passwort ist bekannt), ist es nicht verwunderlich, dass du so eine Mail bekommst. Das ist eine typische Scam-Mail, die an alle Leute gesendet wird, dessen E-Mail bekannt ist. Irgendjemand wird schon drauf reinfallen. Ich würde vorschlagen, beim GMX-Support nachzufragen, ob du deine Mailadresse ohne Weiterleitung ändern kannst (sodass du keine neuen Scammails kriegst) und dann in Ruhe schlafen. Dir kann dann nichts passieren
 
  • Danke
Reaktionen: Wintertime
Wintertime schrieb:
vor einiger Zeit wurde wohl mein GMX-Konto gehackt. Bzw. jemand ist an meine Login-Daten gekommen
Letzteres. Definitiv letzteres.
 
  • Danke
Reaktionen: Wintertime
Danke für eure Antworten!

Ich hab jetzt mal meine E-Mail-Konten auf den von euch verlinkten Seiten prüfen lassen. Die Daten des Gmx-Kontos, auf dem ich so üble Mails bekomme, sind offenbar tatsächlich geleakt worden. Zusätzlich hab ich noch eine neuere Gmx-Adresse, + die schon genannte Gmail-Adresse. Bei den beiden wurden keine Leaks gefunden.

Melkor schrieb:
Ohne anmaßend sein zu wollen: sicher, dass es die eigene Adresse war? Nicht eine gefakete war und der Kriminelle hat suggeriert, dass er Zugriff hat?

Die meisten Spam-Mails werden irgendwelche gefakten Massenmails sein, die hatte ich bisher einfach ignoriert. Aber da war 1 Mail darunter, die nicht nur von meiner Adresse geschickt wurde, sondern in dem zusätzlich mein damaliges Passwort korrekt genannt wurde. Also hatte derjenige tatsächlich Zugriff. Hab zwar das PW gleich geändert, aber hab jetzt trotzdem Angst, dass sowas nochmal passiert. Werde es mal mit euren Tipps versuchen 👍
 

Ähnliche Themen

Basti1904
Antworten
5
Aufrufe
185
Joh
J
japanworm
Antworten
12
Aufrufe
315
holms
holms
jandroid
Antworten
1
Aufrufe
621
569908
5
Zurück
Oben Unten