HopToDesk - vom Laptop zum Android?

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
pueh

pueh

Inventar
2.573
Moin,

den anderen Weg habe ich problemlos gefunden, aber wie kann ich vom Laptop (LM22) eine Verbindung zum Smartphone aufbauen? Ich muss eiiinige Daten einpflegen (neuer eMail-Server...) und will das nicht alles am Mäuseklavier machen, und auch nicht unbedingt mit externer Tastatur am Mobile...

Aber ich finde die ID des Mobiles nicht, nur die vom Laptop - Brille, oder Logik, wo liegt mein Fehler (ja, Uhrzeit, danke ;)).
 
ääähhhmmmm

Eigentlich traue ich mich gar nicht, dir das zu schreiben ... Smartphone per USB Kabel an den Laptop?
 
wow, ein 153,8km langes USB-Kabel braucht in DE ja auch nur 42 Jahre bis zur Genehmigung, 28 für die Ausschreibung und 31 fürs Buddeln...

abgesehen davon: die kann ich per USB-Kabel fernzugreifen?
 
Ok, hat sich erledigt, die große Entfernung zwischen Smartphone und Laptop habe ich aus dem Beitrag nicht herausgelesen ... sorry.
 
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: Daichink, Blacky12, Haefler und eine weitere Person
pueh schrieb:
wow, ein 153,8km langes USB-Kabel braucht in DE ja auch nur 42 Jahre bis zur Genehmigung, 28 für die Ausschreibung und 31 fürs Buddeln...

abgesehen davon: die kann ich per USB-Kabel fernzugreifen?
Wäre vielleicht im Startpost eine Erwähnung wert gewesen ;)
USB Kabel war auch mein erster Gedanke...
 
  • Danke
Reaktionen: Blacky12 und kurhaus_
ok, dann nochmal diesen Teil:

pueh schrieb:
abgesehen davon: die kann ich per USB-Kabel fernzugreifen?
also wenn beides vor mir liegt?
 
Der Satz kam erst in Post 3 ;)

Die einzige Möglichkeit, die mir einfallen würde, wäre AnyDesk oder TeamViewer.
So greife ich von unterwegs, vom Laptop zum Beispiel, auf die Smartphones meiner Eltern zu, um zu helfen.
Das Ganze geht auch vom Smartphone auf den PC, wenn dieser an ist.
Beim Zugriff auf ein Smartphone muss dieses vom Besitzer aber nochmal beim Zugriff bestätigt werden.
Ich meine aber, dass das irgendwo eingestellt werden konnte, dass man dem Gerät vollen Zugriff vergibt, dann ging es auch ohne Vor-Ort-Freigabe.
Das war aber mit dem TeamViewer, heute nutze ich nur noch AnyDesk, da der TeamViewer mich irgendwann ausgesperrt hat, da er der Ansicht war, ich wäre kein Privat- sondern ein Firmen-User wegen zu vieler Zugriffe.
 
die genutzte 'Fernwartungs'software wurde aber schon bemerkt? Erstes Wort der Überschrift...
 
Die Habe ich tatsächlich überlesen, da ich diese Software nicht kenne.
Somit muss jemand anders mit neuen Ideen kommen.
 
pueh schrieb:
ok, dann nochmal diesen Teil:


also wenn beides vor mir liegt?
kann ich denn per USB-Kabel ein Android-Gerät vom Linux-Desktop "fernsteuern"? Also zumindest Einstellungen in dort installierten Apps vornehmen?

Gründe dafür sind: 'richtige' Tastatur+Maus, grosser Monitor, schnelleres Tab-Umschalten zum raus-/rüberkopieren von Daten.
 
danke, schaue ich mir mal an.
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
0
Aufrufe
81
Bauer1
B
A
Antworten
1
Aufrufe
96
hagex
hagex
schnipp13
Antworten
2
Aufrufe
256
schnipp13
schnipp13
Zurück
Oben Unten