Hydrogel, Hybridglas & Co. | Bessere Alternative zum Panzerglas?

  • 1 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Nomadd

Nomadd

Fortgeschrittenes Mitglied
107
In letzter Zeit stolpert man ja immer öfter über diese Hydrogel-Folien für Smartphones, vor allem bei Amazon, Ebay und den üblichen Handyshops. Früher war eigentlich immer Panzerglas der Standard, jetzt scheint das so ein bisschen abgelöst zu werden oder zumindest als Alternative angeboten zu werden.

Mich würde mal interessieren, ob jemand von euch damit schon Erfahrungen gemacht hat. Wie fühlt sich das im Vergleich zu normalem Panzerglas an? Also von der Haptik her, ob’s wirklich so glatt ist, wie die Hersteller versprechen, oder eher gummiartig. Auch spannend: Beeinflusst das irgendwie die Darstellung, z. B. Farben, Spiegelungen oder die Ergonomie beim Wischen?

Und dann habe ich neulich noch von „flexiblem Hybridglas“ gelesen, kannte ich bisher gar nicht. Weiß jemand, ob das nur ein Marketingbegriff ist oder tatsächlich was anderes als die üblichen Folien bzw. Panzergläser?

Würde mich echt mal interessieren, ob sich das lohnt oder ob man besser beim bewährten Glas bleibt.
 
Das würde mich auch interessieren. Für das S24/25 Ultra gibt es ja bei Samsung diese reflexgeminderte Schutzfolie...

Ich habe seit einigen Jahren auf dem Galaxy S9 eine originale Samsung Folie. Die hat inzwischen schon ziemlich starke Gebrauchsspuren, aber ein paar Stürze hat das Display schon überlebt. Ich nutze allerdings auch das Samsung Protective Standig Cover EF-RG960 mit MIL-STD-810G-516.7. Ob die massiven Überstände mich bisher vor der Spider App gerettet oder die Folie, kann ich schwer beurteilen. 1x ist das gerät direkt mit der gecurvten Kante auf dem Laminat aufgeschlagen. So laut wie es aufschlug dachte ich, dass mein Display kaputt sein wird, doch bisher ist nichts gebrochen. *holzklopf*
 
  • Danke
Reaktionen: Nomadd

Ähnliche Themen

T
Antworten
9
Aufrufe
379
DerKomtur
DerKomtur
Zurück
Oben Unten