D
dvdram
Stamm-User
- 101
Moin!
Ich habe ein Problem, bei dem ich nicht weiterkomme, vielleicht weiß jemand einen Rat:
In meinem WLAN sind 3 Geräte aktiv: 2 Smartphones, beide mit LineageOS 22.2, und ein Linux-Notebook. An dem Router, mit dem sie sich verbinden, ist u.a. ein kleiner Homeserver per Kabel angeschlossen. Der Server ist im selben Netz (selber IP-Bereich) wie die drahtlosen Geräte.
Die Netzwerkeinstellungen sind auf allen Geräten gleich: gleicher IP-Bereich, gleiche Subnetzmaske, gleiches Gateway, gleicher DNS.
AAAABER: Das Notebook kann den Server ohne Probleme erreichen: im Browser "https://mein.server" und ich sehe die GUI. Auf den beiden Androiden sagt der Browser dagegen, die Webseite sei nicht erreichbar.
Wenn ich jedoch die IP im Browser eingebe, können sich auch die Androiden verbinden.
Und das verstehe ich nicht. Wie gesagt: alle Geräte sind im selben Netz, am selben Router. Die interne Namensauflösung funktioniert einwandfrei, aber es scheint so zu sein, dass die Androiden diese nicht oder nicht korrekt benutzen.
Dummerweise finde ich auf den Androiden trotz aktivierter Entwickleroptionen das lokale Terminal nicht mehr, so dass ich keinen Ping oder eine Namensanfrage absetzen kann.
Wer hat eine Idee, wie ich den Fehler finden kann?
Ich habe ein Problem, bei dem ich nicht weiterkomme, vielleicht weiß jemand einen Rat:
In meinem WLAN sind 3 Geräte aktiv: 2 Smartphones, beide mit LineageOS 22.2, und ein Linux-Notebook. An dem Router, mit dem sie sich verbinden, ist u.a. ein kleiner Homeserver per Kabel angeschlossen. Der Server ist im selben Netz (selber IP-Bereich) wie die drahtlosen Geräte.
Die Netzwerkeinstellungen sind auf allen Geräten gleich: gleicher IP-Bereich, gleiche Subnetzmaske, gleiches Gateway, gleicher DNS.
AAAABER: Das Notebook kann den Server ohne Probleme erreichen: im Browser "https://mein.server" und ich sehe die GUI. Auf den beiden Androiden sagt der Browser dagegen, die Webseite sei nicht erreichbar.
Wenn ich jedoch die IP im Browser eingebe, können sich auch die Androiden verbinden.
Und das verstehe ich nicht. Wie gesagt: alle Geräte sind im selben Netz, am selben Router. Die interne Namensauflösung funktioniert einwandfrei, aber es scheint so zu sein, dass die Androiden diese nicht oder nicht korrekt benutzen.
Dummerweise finde ich auf den Androiden trotz aktivierter Entwickleroptionen das lokale Terminal nicht mehr, so dass ich keinen Ping oder eine Namensanfrage absetzen kann.
Wer hat eine Idee, wie ich den Fehler finden kann?
Zuletzt bearbeitet: