Kann Server im selben Netz nicht erreichen

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
D

dvdram

Stamm-User
101
Moin!

Ich habe ein Problem, bei dem ich nicht weiterkomme, vielleicht weiß jemand einen Rat:

In meinem WLAN sind 3 Geräte aktiv: 2 Smartphones, beide mit LineageOS 22.2, und ein Linux-Notebook. An dem Router, mit dem sie sich verbinden, ist u.a. ein kleiner Homeserver per Kabel angeschlossen. Der Server ist im selben Netz (selber IP-Bereich) wie die drahtlosen Geräte.

Die Netzwerkeinstellungen sind auf allen Geräten gleich: gleicher IP-Bereich, gleiche Subnetzmaske, gleiches Gateway, gleicher DNS.

AAAABER: Das Notebook kann den Server ohne Probleme erreichen: im Browser "https://mein.server" und ich sehe die GUI. Auf den beiden Androiden sagt der Browser dagegen, die Webseite sei nicht erreichbar.

Wenn ich jedoch die IP im Browser eingebe, können sich auch die Androiden verbinden.

Und das verstehe ich nicht. Wie gesagt: alle Geräte sind im selben Netz, am selben Router. Die interne Namensauflösung funktioniert einwandfrei, aber es scheint so zu sein, dass die Androiden diese nicht oder nicht korrekt benutzen.

Dummerweise finde ich auf den Androiden trotz aktivierter Entwickleroptionen das lokale Terminal nicht mehr, so dass ich keinen Ping oder eine Namensanfrage absetzen kann.

Wer hat eine Idee, wie ich den Fehler finden kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Empfohlene Antwort(en)
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: maik005
Alle Antworten (7)
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: maik005
Da ich das Problem jetzt Dank Deiner Anregung gefunden habe, muss ich mir eine Lösung überlegen, wie ich die beiden Telefone dazu bringe, bei Betreten des heimischen Drahtlosnetzwerk die Option "Privater DNS" zu deaktivieren und beim Verlassen wieder zu reaktivieren. Blöderweise kann man diese Option nicht in den Systemprofilen hinterlegen, und jedes mal manuell umzuschalten ist nicht nur nervig, sondern wird auch eher früher als später zu einer Fehlerquelle.

Gibt es eventuell eine App, die solche Dinger erledigen kann, ohne das Konto für Ruth aktivieren zu müssen? Da diese Option über die Oberfläche benutzt werden kann, sollte das nach meinem Verständnis auch ohne Sonderrechte funktionieren.
 
Die Schnelleinstell-Kachel ist leider mit LOS22/A13 nicht kompatibel. Schade.

Aber der "Tasker" klingt interessant. Nur, um sicherzugehen: meinst Du den von "joadomgcd" für €3,59?

Der Preis wäre in Ordnung, aber ich möchte nicht die falsche App laden. :)
 
@dvdram: Ja. Ich mache zwar viel mit Tasker, habe diese Sache aber nicht selbst getestet. Nicht alles, was theoretisch machbar ist, funktioniert in jedem Android und bei jedem Gerät.

Frag lieber im verlinkten Thread. Klar ist: Wenn mit Tasker ein manueller Toggle funktioniert, dann auch abhängig von Wechsel zwischen WLAN-Name / Mobilfunk. Es wird dort auch Macrodroid als Alternative zum Tasker erwähnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…

Ähnliche Themen

Selkie
Antworten
3
Aufrufe
301
Selkie
Selkie
basketballer
Antworten
3
Aufrufe
1.179
basketballer
basketballer
Zurück
Oben Unten