Kann man mit Tasker einen Private DNS Toggle erstellen?

  • 25 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

tom_g

Dauer-User
794
Hallo zusammen,

da ich mit Tasker noch überhaupt nicht vertraut bin, wollte ich mal in die Runde fragen ob es möglich ist einen Private DNS Toggle hiermit zu erstellen?
Ich nutze den Private DNS für Adblocking, muss diesen aber in einigen Netzwerk ausstellen -> über die Einstellungen ist es etwas umständlich sich dadurch zu hangeln.

Danke und Gruß
 
@tom_g Hallo, umstellen kannst du mittels eines Tasks:

Dialog > Custom Setting (siehe Screenshot)

Typ: Global
Name: private_dns_mode

Als Wert kommt für dich in Frage:
off (Privater DNS ausgeschaltet)
oder
hostname (der eingestellte benutzerdefinierte private DNS wird verwendet)

Du kannst also 2 Tasks erstellen, einen zum Einschalten, einen zum Ausschalten.

Alternativ kannst du auch z.B. einen einzigen Task erstellen, in dem du den aktuellen Wert in eine Variable ausliest (siehe ebenfalls Screenshot) Und dann davon abhängig mit if/else dann einschalten/ausschalten. Dazu vielleicht noch ein Popup, damit du weißt, dass es funktioniert.

Dann hast du ein echtes Toggle, das du dir etwa als Verknüpfung auf den Homescreen legen kannst oder als Schnelleinstellung oben in die Leiste.
 

Anhänge

  • Screenshot_20220517-211148_Tasker.jpg
    Screenshot_20220517-211148_Tasker.jpg
    116,8 KB · Aufrufe: 257
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: junkyde, Chillchef, Dr.No und eine weitere Person
@holms danke für die Rückmeldung.

Aktuelle habe ich Folgendes gebastelt, hiermit funktioniert der Toggle zwar, aber der Status des Quick Tiles ändert sich nicht und bleibt immer "aktiv":

Screenshot_2022-05-18-10-44-34-613_net.dinglisch.android.taskerm.jpg

Was mache ich falsch?

Edit:
Geschafft 🤣

Screenshot_2022-05-18-11-05-35-563_net.dinglisch.android.taskerm.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: holms
@tom_g du kannst auch als erste Aktion vom Task den aktuellen Status vom privaten DNS mit Custom Setting in deine Variable schreiben lassen, indem du das Feld für "Wert" leer lässt und im Feld "Read Setting to" deinen Variablennamen angibst.

Danach zB mit if/else toggeln.

Hat den Vorteil, wenn du oder eine App den Status im System ändert, hat Tasker immer den aktuellen Status zur Verfügung, nicht den, den du Tasker-intern in deiner Variable stehen hast (0/1)

Bei mir kam es mehrmals zum reboot vom Phone, wenn über Custom Setting ein Wert gesetzt wurde, der bereits im System gesetzt war (Samsung S22/Android 12). Allerdings nicht immer sondern nur sporadisch. Mein Vorschlag hat bisher zumindest ohne Probleme funktioniert.
 

Anhänge

  • Screenshot_20220812-131400_Tasker.jpg
    Screenshot_20220812-131400_Tasker.jpg
    186,8 KB · Aufrufe: 204
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: tom_g
Hallo, ich versuche gerade das nachzubauen, gibt es auch eine Anleitung für absoluten Tasker-Newbies? Ich hatte gehofft, dass diese Lösung funktiniert, aber die scheint root zu benötigen: Toggle private DNS
 
@fleischbanane Sollte die oben gezeigten Beispiele auf deinem Smartphone nicht funktionieren, kannst du auch mit dem Plugin "AutoInput" das Ein-/Ausschalten in den Einstellungen erreichen.
Einstellungen / Suchfeld "DNS" / Privates DNS / Privates DNS / "Aus" oder "Privates DNS konfigurieren" anwählen
 
@tom_g Offtopic-Antwort: Bei Macrodroid gibt es dazu eine Vorlage 😉
 
@orgshooter Danke, hab's damals noch hinbekommen. Derzeit aber kein Bedarf mehr da dran.
 
Vielen Dank für die Antworten, ich werde mir das alles anschauen und ausprobieren.
 
Genau die habe ich, allerdings möchte ich vorbereitet sein, wenn die App nicht aktualisiert wird. 😎
 
@fleischbanane
Verstehe 😁
Wobei ich nicht glaube, dass die so schnell unbrauchbar wird.
Ich bin jetzt mit Android 13 unterwegs. Keine Probleme.
 
Ich mit der Android 14 Beta und da läuft es auch noch. Ich fand den Gedanken so cool, alles mit Tasker machen zu können. Die andere App sieht aber auch super spannend aus. 😅
 
  • Danke
Reaktionen: Sitara Aci La Rose
holms schrieb:
@tom_g Hallo, umstellen kannst du mittels eines Tasks:

Dialog > Custom Setting (siehe Screenshot)

Typ: Global
Name: private_dns_mode

Als Wert kommt für dich in Frage:
off (Privater DNS ausgeschaltet)
oder
hostname (der eingestellte benutzerdefinierte private DNS wird verwendet)

Du kannst also 2 Tasks erstellen, einen zum Einschalten, einen zum Ausschalten.

Alternativ kannst du auch z.B. einen einzigen Task erstellen, in dem du den aktuellen Wert in eine Variable ausliest (siehe ebenfalls Screenshot) Und dann davon abhängig mit if/else dann einschalten/ausschalten. Dazu vielleicht noch ein Popup, damit du weißt, dass es funktioniert.

Dann hast du ein echtes Toggle, das du dir etwa als Verknüpfung auf den Homescreen legen kannst oder als Schnelleinstellung oben in die Leisten
habe das so eingetragen
tom_g schrieb:
Hallo zusammen,

da ich mit Tasker noch überhaupt nicht vertraut bin, wollte ich mal in die Runde fragen ob es möglich ist einen Private DNS Toggle hiermit zu erstellen?
Ich nutze den Private DNS für Adblocking, muss diesen aber in einigen Netzwerk ausstellen -> über die Einstellungen ist es etwas umständlich sich dadurch zu hangeln.

Danke und
habe diese Einstellung so vorgenommen, den DNS Server ausschalten funktioniert. Aber den angegebenen DNS einschalten nicht. Er nimmt immer den automatischen. Ich nutze Dialog/Benutzerdefinierte Einstellung. nnt
holms schrieb:
@tom_g Hallo, umstellen kannst du mittels eines Tasks:

Dialog > Custom Setting (siehe Screenshot)

Typ: Global
Name: private_dns_mode

Als Wert kommt für dich in Frage:
off (Privater DNS ausgeschaltet)
oder
hostname (der eingestellte benutzerdefinierte private DNS wird verwendet)

Du kannst also 2 Tasks erstellen, einen zum Einschalten, einen zum Ausschalten.

Alternativ kannst du auch z.B. einen einzigen Task erstellen, in dem du den aktuellen Wert in eine Variable ausliest (siehe ebenfalls Screenshot) Und dann davon abhängig mit if/else dann einschalten/ausschalten. Dazu vielleicht noch ein Popup, damit du weißt, dass es funktioniert.

Dann hast du ein echtes Toggle, das du dir etwa als Verknüpfung auf den Homescreen legen kannst oder als Schnelleinstellung oben in die Leiste.
Ich habe mit Dialog/Benutzerdefinierte Einstellung den Task erstellt. Er kann den DNS ausschalten. Aber wenn ich dann auf den eingetragenen DNS Server wechseln möchte nimmt er die automatische Server Auswahl. Android 13. Gibts da andere Erfahrungen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Nach bestem Wissen und Gewisen, Gruß von hagex
@Revolutrix
Und...?
 
  • Danke
Reaktionen: tom_g
Steht unter dem zitierten Text sorry,
ich habe mit Dialog/Benutzerdefinierte Einstellung den Task erstellt. Er kann den DNS ausschalten. Aber wenn ich dann auf den eingetragenen DNS Server wechseln möchte nimmt er die automatische Server Auswahl. Android 13. Gibts da andere Erfahrungen?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Autoinput taucht auch keine Einstellung auf um den DNS auszuwählen, die ADB Einstellung sind alle vorhanden also funktionieren müsste es.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau das finde ich bei Autoinput nicht
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Es gibt dort nur Action, ActionV2, Gesten usw. Keine Einstellung die DNS heißt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
In der Kurzanleitung #6 steht auch nicht, dass in AutoInput "DNS" oder "Privates DNS" enthalten ist. Gib in den globalen Einstellungen deines Smartphones im Suchfeld "DNS" ein und dort findest du "Privates DNS".
Mach dich mit der Handhabung AutoInput vertraut, nutze "Konfiguation" und dort "Easy Setup".
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
1
Aufrufe
53
junkyde
junkyde
junkyde
Antworten
5
Aufrufe
975
junkyde
junkyde
X
Antworten
5
Aufrufe
124
swa00
swa00
P
Antworten
3
Aufrufe
104
Skyhigh
Skyhigh
Nichts
Antworten
23
Aufrufe
414
rtwl
rtwl
Zurück
Oben Unten