Wird nach einem SIM-Tausch alles auf der alten SIM gelöscht?

  • 19 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
EddyMX

EddyMX

Stamm-User
225
Hallo zusammen!

Es geht um den Umstieg von einem Alcatel-Klapphandy (Mini-SIM, die ganz große) auf ein Smartphone (Galaxy A25), welches eine Nano-SIM benötigt.

Auf Nachfrage bei Aldi-Talk/O2 wurde mir gesagt, dass bei Rufnummermitnahme (SIM-Tausch sozusagen) die Daten auf der alten großen Mini-SIM gelöscht werden, wenn diese deaktiviert wird.

Das kommt mir etwas seltsam vor, da ich gedacht hätte, dass die Informationen (Kontake, SMS) erhalten bleiben, nur das Telefonieren wir nicht mehr möglich sein bzw. nur mit der neuen Nano-SIM.

Gibt es da ein Missverständnis oder ist es wirklich so, dass durch Deaktivierung der alten SIM alle Informationen dort gelöscht werden?

Vielen Dank!
 
Moin!

Die SIM-Karte wird nur deaktiviert, die Kontakte, SMS etc bleiben auf der inaktiven Karte erhalten.
 
  • Danke
Reaktionen: grillelucks86, maik005 und EddyMX
@balu_baer Das meine ich auch! Habe gerade meine eigene alte SIM rausgeholt und kann die Nachrichten dort lesen, obwohl sie schon ewig deaktiviert wurde.

Warum wird mir sowas erzählt?
 
EddyMX schrieb:
Warum wird mir sowas erzählt?
Weil die von Support keine Ahnung haben.

Deshalb sollte man alte SIM Karte ja zerschneiden um sie zu zerstören
 
Weil der Hotliner keine Ahnung hatte. Ich hatte mal eine SIM-Karte getauscht, die neue wurde aber nicht erkannt. Statt der PIN-Abfrage stand einfach nur "SIM einlegen" im Display. Die Hotlinerin wollte mir weissmachen das das daher kommt weil die neue SIM ja noch nicht freigeschaltet wäre. Auf meine Frage wie denn die SIM das erkennen würde das sie freigeschaltet ist und dann erkannt wird kam keine Antwort, sie hatte nur auf ihrer Aussage beharrt. Gibt solche und solche.
 
@EddyMX
Brauchst du überhaupt eine neue SIM?
Die, die du hast ist noch keine 3-in-1 SIM wo du die kleine einfach rausdrücken kannst weil schon vorgestanzt?
 
@maik005 Nein, die müsste ich ausstanze (lassen) und da es um den Inhalt (SMS) geht, werde ich diese Gefahr nicht eingehen.
 
@EddyMX
Die solltest du dann sowieso mal woanders sichern.
So eine SIM ist schnell mal defekt.
 
@maik005 Die Frage ist nur wie.. Kann die SIM zwar in meinem alten Galaxy Ace einlegen und sehen, aber die Daten der SIM sind mit meinen eigenen Daten auf dem Galaxy Acer verschmolzen bzw. nicht voneinander zu halten.

Theoretisch könnte ich einen neuen Google-Account machen, der ja sowie nötig ist, mit mit diesem auf dem Ace anmelden und dann über Google Drive die Daten auf der SIM sichern, nur werden dann auch meine eigenen Teile mitgesichert - das macht keinen Sinn.
 
@EddyMX
SIM Kartenleser am PC?
Oder gibt's sowas nicht mehr?
 
@maik005 Bei Amazon gibt es welche, aber die Bewertungen sind recht ambivalent.

Ein Teil der Kontakte und SMS sind auf dem alten Handy gespeichert, welches sich nach dem Abriss des Display-Kabels aber mittlerweile auch nicht mal mehr zum Einschalten überreden lässt.

Ist alles ein wenig schwierig.

Optimal wäre ein blankes Android-Handy, dann würde ich über ein neues Google-Konto die SIM-Karte mit dem Google-Account synchronisieren.

Dafür werde ich aber auf meinem Galaxy Ace nicht meine ganzen persönlichen Sachen löschen.

Ich hoffe, dass Problem ist soweit verständlich.
 
@EddyMX
Ich glaube nicht, dass Android noch das Lesen von SMS die auf der SIM Karte gespeichert sind, beherrscht.
 
  • Traurig
Reaktionen: EddyMX
@maik005
Screenshot_20250716_132642_Messages.png
 
Ich konnte über Smart Switch alle SMS übertragen zwischen A3 2017 und A34 5G - aber das sind natürlich alles relativ moderne Smartphones schon, aber das nützt mir nichts, denn das Galaxy Ace arbeitet nur mit Samsung Kies und das will das das Galaxy Ace nicht mehr erkennen. Scheint ein bekanntes Problem zu sein, auch hier im Forum wurde es besprochen.

Selbst wenn es klappen würde, wäre immer noch die Frage, ob Smart Switch die Sicherungsdateien von Samsung Kies wird lesen und übertragen können. Ich vermute sogar nein.

Auf dem Galaxy Ace sowie A3 kann ich mit die SMS auf der SIM anzeigen lassen, das ist kein Problem, nur nützt mir das nichts.
 
ich habe mir jetzt sicherheitshalber ne neue Simkarte (mit der alten Nummer) bestellt, bevor die Alte ihren Geist aufgibt, die Daten werden aber darauf transferiert oder?
 
@ultra50: was meinst du mit transferiert? Automatisch läuft da nix, wenn musst du das manuell machen. Wenn die alte SIM aber kaputt ist und nicht mehr erkannt wird sind die Daten die drauf sind auch weg.
 
  • Danke
Reaktionen: ultra50
@ultra50 Was @chabibi sagt: Automatisch passiert da nichts und die neue SIM ist ja meist ohnehin nur 30 Tage gültig. Danach kann sie nicht mehr aktiviert werden.

Zumindest bei Samsung kann man über Smart Switch Kontakt und SMS sichern.

Warum sollte eine SIM kaputt gehen? Mittlerweile gibt es ja ohnehin schon eSIM, da ist ja alles voll digital.
 
Sie ist alt, aber noch nicht kaputt, das Drama, zu warten, bis sie kaputt ist, wollte ich mir ersparen
 
Dann wäre vielleicht eine eSIM eine Alternative, wobei ich mich mit diesem Konzept noch nicht befasst habe, wie es in Gänze funktioniert. Wird aber vermutlich zukünftig zum Standard werden.
 
  • Danke
Reaktionen: ultra50
Habe tatsächlich über Geizhals "moderne" (Modell 2024/2025), aber einfache rudimentäre Handys gefunden, welche eine Mini-SIM aufnehmen können, teilweise sogar zwei gleichzeitig.

Das wäre doch vielleicht eine alternative Lösung, sich solch ein Handy zu kaufen und dann dort die verbliebenen Daten anzuschauen, wenn es nötig oder das Bedürfnis da ist. Die bewegen sich alle meist im Bereich ~30€. Vielleicht könnte mit solch einem Handy eine Verbindung zum PC herstellen und die Daten der Mini-SIM auslesen/sichern.

Ich müsste nun nur noch sichergeben, dass durch die Rufnummernmitnahme auf eine neue Nano-SIM und dadurch die Deaktivierung der alten Mini-SIM die Daten darauf nicht gelöscht werden, aber eigentlich sollte das nicht passieren dürfen oder?
 
  • Danke
Reaktionen: ultra50

Ähnliche Themen

Zurück
Oben Unten