
snoopy-1
Ehrenmitglied
- 1.033
@TheBrad
Was ich eigentlich damit sagen wollte, dein Tipp mit einer Musik Streaming App hilft hier bei dem eigentlichen Problem überhaupt nicht weiter, weil es aus welchen Gründen auch immer, genügend User gibt, die einfach "ihre eigene" Musik auf dem Gerät haben wollen. Diese Musik Streaming Apps mögen zwar vieles, meist kommerzielles im Angebot haben, aber eben auch nicht alles und manche haben eben einen vielleicht ausgefallenen oder veralteten Musikgeschmack und dann kommen da noch die vielen unbekannten Bands, die der Markt nicht wirklich kennt. Darüber hinaus mag eben auch nicht jeder eine Qualität, wenn man dabei überhaupt von Qualität reden darf, die sich irgendwo im Bereich von 128 - 192kbyte bewegt und dazu meist sogar noch nur mit konstanter Bitrate verarbeitet wurde. Sorry, aber wenn schon unbedingt Mp3, dann bitte nur Dateien die mit dem Lame Codec und auch richtig erstellt wurden, weil ich dann wenigstens noch von Qualität reden kann. Letzteres stellt sich aber in meinen Augen erst mal mit FLAC ein, weil es damit wenigstens auch wieder in ein Original ohne Verluste zurück verwandeln lässt und von hier aus auch in jedes andere Format konvertieren lässt.
@Aaskereija
Die eingeschlagene Richtung des Players ist nicht falsch. Besonders gefällt mir die Sache mit der Biografie zu den Bands/Künstlern. Auch das laden fehlender Covers/Tags funktioniert ganz gut, insbesondere weil man den zu suchenden Text auch bearbeiten kann, was für höhere Trefferquoten sorgt.
Was mir allerdings hier ganz schwer fehlt ist die Möglichkeit ReplayGain zu nutzen, was eben Poweramp und auch WinAmp sehr wohl zu bieten haben! Insofern also keine wirkliche Alternative!
Gruß,
snoopy-1
Was ich eigentlich damit sagen wollte, dein Tipp mit einer Musik Streaming App hilft hier bei dem eigentlichen Problem überhaupt nicht weiter, weil es aus welchen Gründen auch immer, genügend User gibt, die einfach "ihre eigene" Musik auf dem Gerät haben wollen. Diese Musik Streaming Apps mögen zwar vieles, meist kommerzielles im Angebot haben, aber eben auch nicht alles und manche haben eben einen vielleicht ausgefallenen oder veralteten Musikgeschmack und dann kommen da noch die vielen unbekannten Bands, die der Markt nicht wirklich kennt. Darüber hinaus mag eben auch nicht jeder eine Qualität, wenn man dabei überhaupt von Qualität reden darf, die sich irgendwo im Bereich von 128 - 192kbyte bewegt und dazu meist sogar noch nur mit konstanter Bitrate verarbeitet wurde. Sorry, aber wenn schon unbedingt Mp3, dann bitte nur Dateien die mit dem Lame Codec und auch richtig erstellt wurden, weil ich dann wenigstens noch von Qualität reden kann. Letzteres stellt sich aber in meinen Augen erst mal mit FLAC ein, weil es damit wenigstens auch wieder in ein Original ohne Verluste zurück verwandeln lässt und von hier aus auch in jedes andere Format konvertieren lässt.
@Aaskereija
Die eingeschlagene Richtung des Players ist nicht falsch. Besonders gefällt mir die Sache mit der Biografie zu den Bands/Künstlern. Auch das laden fehlender Covers/Tags funktioniert ganz gut, insbesondere weil man den zu suchenden Text auch bearbeiten kann, was für höhere Trefferquoten sorgt.
Was mir allerdings hier ganz schwer fehlt ist die Möglichkeit ReplayGain zu nutzen, was eben Poweramp und auch WinAmp sehr wohl zu bieten haben! Insofern also keine wirkliche Alternative!
Gruß,
snoopy-1