
MSSaar
Senior-Moderator
Teammitglied
- 8.518
Nach vielen Gerüchten und Zweifeln hat Sony Nägel mit Köpfen gemacht. Das 10 VII gibt es in den Farben weiß, schwarz und türkis.
Es ist ein reiner Nachfolger des 10 VI, eine Annäherung an die Ver Klasse mit besserer Leistung und höherem Preis, wie es gerüchteweise aufgekommen war, ist nicht erfolgt.
Die Daten sehen nicht besonders beeindruckend aus, die typischen Tugenden bleiben erhalten.
Angetrieben wird das 10 VII vom Snapdragon 6 Gen3, dem 8 GB Ram und 128 GB Speicher zur Seite stehen. Dabei hält Sony immer noch an der Speichererweiterung fest, µSD Karten bis 2 TB sind möglich. Man bekommt ein kompaktes Gerät mit 6,1" Display in 1080p Auflösung (1080 x 2340 Pixel). Neu sind die 120 Hz Aktualisierungsrate. Energie liefert ein Akku mit 5000 mAh, der zwei Tage durchhalten soll. Zur Ladegeschwindigkeit macht Sony keine Angaben, außer, dass USB PD unterstützt wird.
Das Kamerasetup besteht aus zwei Kameras hinten. Die Hauptkamera hat einen 50 MP Sensor mit 1/1,56" und f/1,9. Die zweite Linse hat 13 MP, dessen Sensor ist mit 1/3" ziemlich klein. Die Frontkamera mit 8 MP, 1/4" Sensor und f/2,0 reißt wohl auch keine Bäume aus. Ein nützliches Feature ist die Kamerataste, die auch auslöst, wenn das Display aus ist.
Neben der Speichererweiterung bleibt auch der 3,5 mm Anschluss erhalten. Dazu ist das Gerät mit IP68 und Gorilla Glas Victus 2 geschützt.
Der Start erfolgt mit Android 15, Sony will 4 Jahre Android Updates und 6 Jahre Patches liefern.
Was haltet ihr von der Neuauflage? Kann sie zum Preis von 449 Euro überzeugen?
Es ist ein reiner Nachfolger des 10 VI, eine Annäherung an die Ver Klasse mit besserer Leistung und höherem Preis, wie es gerüchteweise aufgekommen war, ist nicht erfolgt.
Die Daten sehen nicht besonders beeindruckend aus, die typischen Tugenden bleiben erhalten.
Angetrieben wird das 10 VII vom Snapdragon 6 Gen3, dem 8 GB Ram und 128 GB Speicher zur Seite stehen. Dabei hält Sony immer noch an der Speichererweiterung fest, µSD Karten bis 2 TB sind möglich. Man bekommt ein kompaktes Gerät mit 6,1" Display in 1080p Auflösung (1080 x 2340 Pixel). Neu sind die 120 Hz Aktualisierungsrate. Energie liefert ein Akku mit 5000 mAh, der zwei Tage durchhalten soll. Zur Ladegeschwindigkeit macht Sony keine Angaben, außer, dass USB PD unterstützt wird.
Das Kamerasetup besteht aus zwei Kameras hinten. Die Hauptkamera hat einen 50 MP Sensor mit 1/1,56" und f/1,9. Die zweite Linse hat 13 MP, dessen Sensor ist mit 1/3" ziemlich klein. Die Frontkamera mit 8 MP, 1/4" Sensor und f/2,0 reißt wohl auch keine Bäume aus. Ein nützliches Feature ist die Kamerataste, die auch auslöst, wenn das Display aus ist.
Neben der Speichererweiterung bleibt auch der 3,5 mm Anschluss erhalten. Dazu ist das Gerät mit IP68 und Gorilla Glas Victus 2 geschützt.
Der Start erfolgt mit Android 15, Sony will 4 Jahre Android Updates und 6 Jahre Patches liefern.
Was haltet ihr von der Neuauflage? Kann sie zum Preis von 449 Euro überzeugen?
Zuletzt bearbeitet: