Sony z3+ verkauft - Käufer hat jetzt einen "Geschützt Screen"

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

Denner

Erfahrenes Mitglied
49
wie kann ich das ändern? Lt. Xperia Seite muss er sich ins WLAN einloggen und sich dann mit meinen Google Konto Daten anmelden, was ich natürlich nicht machen werde.

Bei Apple kann ich die Diebstahlsperre ja per iCloud löschen, geht das auch bei my Xperia ? dort sehe ich das gerät mit einem Hinweis protected und habe zur Auswahl

orten
klingeln lassen
Schutz
Pin ändern
Löschen

Entstanden ist das wohl dadurch, das ich vor dem versenden des Paketes, in den einstellungen auf Werkseinstellungen zurücksetzen, alle Daten löschen gemacht habe und dann nach dem neustart es ausgeschaltet habe.

Wäre ja blöd, wenn der es mir erst wieder zu mir schicken muss, ich es entsperre und es ihm dann wieder zurückschicke.
 
Erscheint ein dunkler Screen mit zwei Buttons? Wenn ja einfach auf den Button auf dem "Use Phone" steht drücken.

Ansonsten wird hier im Forum keine Hilfe zur Umgehung von derlei Sicherheitssperren geleistet, kann ja jeder sagen, dass es sich um sein Gerät handelt und nicht um ein gestohlenes.
 
Hallo Henk,

Du hast mich falsch verstanden. Ich suche einen Weg mit meinen Zugangsdaten das Handy zu entsperren, das bei dem Käufer liegt. Ich habe die Zugangsdaten, er hat das Handy.

Es geht also nicht um eine Umgehung sondern einer Möglichkeit die Sperre aufzuheben, wie ich das bei Apple auch machen kann, wenn ich vergesse, Find my Phone vor dem Verkauf zu deaktivieren.

Ich möchte nur aus verständlichen Gründen dem Käufer nicht mein Passwort und Zugang zu Google geben, sondern mich hier am Browser in meinen my Xperia Account einloggen und das Ding frei machen.

Wobei ich denke der Löschen Button in my Xperia hat nur zur Folge, das das Gerät gelöscht wird, der Schutz bleibt und ich das Ding immer noch in meinem Account sehe.

Hier ist das was ich suche für ein Apple Iphone

iPhone-Aktivierungssperre "Mein iPhone suchen" deaktivieren - Apple Support

Ich kann mir nicht vorstellen, das Android bzw. Sony so eine Möglichkeit nicht hat. Ich bin ein Iphone user und hatte das Gerät 4 Wochen zum ausprobieren im Büro, bin also kein Android Versteher mehr.
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    103,1 KB · Aufrufe: 803
Hmm, aus der Ferne kannst da afaik nichts machen.
Es bliebe die Möglichkeit die Firmware neu aufzusetzen mittels Flashtool.
 
Hallo,

ich hatte das auch beim zurücksetzten mit Wlan und googlemail Konto verbunden hat geolfen.
 
@der_henk
Echt? Sony hat nicht daran gedacht?

@josy1982

Wie meinst Du das? Ich habe keinen Zugriff auf das Handy und der Käufer hat und bekommt keinen Zugriff auf meinen Gooogle Account.
 
Ich hab noch mal nachgeschaut, diese Diebstahlsperre kann man nicht umgehen. Auch flashen hilft scheinbar nicht, da sie im Bootloader verankert ist. Mir war nur neu, dass sie das auch schon beim Z3+ eingebaut haben.
Außer der offiziellen Vorgehensweise zum Entsperren mit deinem Account gibt es wohl keine Möglichkeit dies zu umgehen.
 
Danke Euch, dann soll er es mir zurücksenden zum entsperren. Vielleicht sollte man da mal einen Sticki Hinweis in die FAQ setzen, als Warnung für alle Sony Kunden.
 
Ist ja krass. Das die Sperre soweit geht war mir neu. Hab nen offenen Bootloader und daher my Xperia ewig nicht verwendet.
 
Gibt's auch bisher nur auf den 2015er Geräten. Und man sollte aufpassen, dass MXTP ausgeschaltet ist bei diesen Geräten, bevor man den Bootloader öffnet, da man sonst sein Gerät unumkehrbar zerstört.
 

Ähnliche Themen

Handyinsider
Antworten
23
Aufrufe
616
laazaruslong
laazaruslong
Sewi78
Antworten
12
Aufrufe
1.031
Nicmic
N
MSSaar
Antworten
14
Aufrufe
1.529
tralax
T
phonewatch
Antworten
9
Aufrufe
877
Xperia-MC1
Xperia-MC1
Zurück
Oben Unten