Kann ich mein Xperia Mini St15i wegwerfen?

  • 53 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

marethno

Neues Mitglied
1
Hallo an Alle
Also mein Problem ist folgendes,
ich habe mir das Xperia mini geholt und habe mir ein gerootetes Gingerbread installiert! alles lief wunderbar bis heute , ich habe versucht ueber das reciver tool ein custom rom fuer das ST15i zu installieren! Ich habe die anleitung befolgt , das Rom installiert , neugeladen , und als ich dann im custom Rom drinne war, hab ich gemerkt das es total spinnt und die touch eingabe total falsch angenommen hatte! Danach hab ich mit SEUS ein Firmware update durchgefuehrt um alles wieder Frisch zu machen!
Aber als ich jetzt neugestartet habe ging zwar android 4 hochzufahren aber die Touch eingabe funzt absolut nicht mehr!!!!!
ich habe keine Ahnuhng was ich machen koennte - habe schon einieges probiert mit flash tool - aber kein erfolg !
Ich bitte um hilfe ich moechte keinen teuren briefbeschwerer!!! megaheuuuul-
ich kann ja nicht mal auf usb debugging kommen kotz
 
Mehr infos? Welche ROM? was hast du sonst noch gemacht?
 
Also ich hate als ich das handy gekauft hatte eine gingerbread 2.3 drauf velche version es genau war weiss ich nicht genau!
Danach wollte ich mein handy Rooten und habe auf Gingerbread 2.3 ST15_4.1.B.0.431_NO geflasht mit flashtool - alles wunderbar und root mit doomlord zergrush ausgefuehrt !
Alles lief so wie ich es wollte bis ich auf die dumme idee kam mir Recovermod zu installieren um darueber ein Custom Rom zu installieren!
Ich weiss nich genau mehr genau welches ich installiert hatte - ich glaube es war das Smart Sense fuer st15i von XDA Forum! nach der installation ist es hochgefahren und als ich den bild schirm entsperren wollte hab ich gemwerkt das die touch eingabe total daneben war , ich musste 5 zentimeter ueber dem balken schiebn um ihn zu entsperren, selbst dass enstperren ging nich, ich konnte den balken rueber schieben -aber irgendwie kamm der befehl im handy nicht an dass der bildschirm entsperrt werden sollte! Darauf hin hab ich das handy mit Seus auf neuste Firmware geflasht und seitdem absolut keine touch eingabe!Ich hab noch gestern saemtlich seiten durch forstet , und heute morgen bis jetzt weiter auf der suche nach einer lösung!
Ich habe schon die neuste software versucht 062. , hab irgendwo gelesen dass diese eine automatische kalibrierung des displays durchfuehrt aber auch kein erfolg!
mit setool 2 lite hab ich nichts erreichen koennen da der Tab fuer PDA fehlt!
das handy wurde gebaut 51 woche 2011 - also gehoert es net zu dennen die ueberhitzungsprobleme hatten und touchtasten defekte auftraten!
Ich habs sogar ueber EMMA versucht aber leider kein Erfolg bei der Registration!

So meine jetztige situtaion sieht so aus:
Ich kann auf das Handy nur ueber Flashtool zugreifen und kann nur android 2.3 stockoder rotted flashen (kein erfolg oder sogar android 4 ICS ebenfalls kein erfolg)

wenn ich nur irgendwie zugriff auf usb debugiggn hatte

Ich habe auch gelesen ganz ganz tief im netz gefunden - einer hatte ausversehen ein SK17i rom auf das ST25i geflasht und hatte das selbe problem wie ich - er sagte man soll mit Flashtool(bis zu 15 mal) Stock Rom flashen und dann waere es wieder gegangen!
Ich habs versucht - Kein erfolg! der link xperia st15i touch problem [Archive] - SETooL Official Support Forum

und jetzt will ich nur noch wissen ob ich mein 10 tage altes handy wegschmeissen kann
Vielen Dank im Vorraus!!!
 
Bist du dir sicher dass auf deinem Handy überhaupt der Stockkernel wieder drauf ist? Hab keine Ahnung was SEUS eigentlich alles konkret macht.

Kannst ja mal in meinen Thread schauen, da installiere ich einen neuen Kernel und dann ein neues ROM. Entweder du machst was ich da gemacht habe (dann hast du CM9) oder du suchst dir deine Stocksoftware (StockKernel + Stocksoftware) und machst die analog drauf. !ACHTUNG was ich mache ist für das Mini Pro, du musst die richtigen Dateien für das Mini nehmen...!
Wichtig ist das du am Ende ein zum Kernel passendes ROM drauf hast.

https://www.android-hilfe.de/forum/...ini-mini-pro.406/cm9-installieren.285708.html

Falls dein Touchscreen dann immer noch nicht geht, musst du es wohl leider einschicken, hier im Forum gibt es mindestens einen Thread der sich genau mit deinem Problem (Touchscreen reagiert nicht mehr nach verunglückten basteln) beschäftigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marethno
marethno schrieb:
Also ich hate als ich das handy gekauft hatte eine gingerbread 2.3 drauf velche version es genau war weiss ich nicht genau!
Danach wollte ich mein handy Rooten und habe auf Gingerbread 2.3 ST15_4.1.B.0.431_NO geflasht mit flashtool - alles wunderbar und root mit doomlord zergrush ausgefuehrt !
Alles lief so wie ich es wollte bis ich auf die dumme idee kam mir Recovermod zu installieren um darueber ein Custom Rom zu installieren!
Ich weiss nich genau mehr genau welches ich installiert hatte - ich glaube es war das Smart Sense fuer st15i von XDA Forum! nach der installation ist es hochgefahren und als ich den bild schirm entsperren wollte hab ich gemwerkt das die touch eingabe total daneben war , ich musste 5 zentimeter ueber dem balken schiebn um ihn zu entsperren, selbst dass enstperren ging nich, ich konnte den balken rueber schieben -aber irgendwie kamm der befehl im handy nicht an dass der bildschirm entsperrt werden sollte! Darauf hin hab ich das handy mit Seus auf neuste Firmware geflasht und seitdem absolut keine touch eingabe!Ich hab noch gestern saemtlich seiten durch forstet , und heute morgen bis jetzt weiter auf der suche nach einer lösung!
Ich habe schon die neuste software versucht 062. , hab irgendwo gelesen dass diese eine automatische kalibrierung des displays durchfuehrt aber auch kein erfolg!
mit setool 2 lite hab ich nichts erreichen koennen da der Tab fuer PDA fehlt!
das handy wurde gebaut 51 woche 2011 - also gehoert es net zu dennen die ueberhitzungsprobleme hatten und touchtasten defekte auftraten!
Ich habs sogar ueber EMMA versucht aber leider kein Erfolg bei der Registration!

So meine jetztige situtaion sieht so aus:
Ich kann auf das Handy nur ueber Flashtool zugreifen und kann nur android 2.3 stockoder rotted flashen (kein erfolg oder sogar android 4 ICS ebenfalls kein erfolg)

wenn ich nur irgendwie zugriff auf usb debugiggn hatte

Ich habe auch gelesen ganz ganz tief im netz gefunden - einer hatte ausversehen ein SK17i rom auf das ST25i geflasht und hatte das selbe problem wie ich - er sagte man soll mit Flashtool(bis zu 15 mal) Stock Rom flashen und dann waere es wieder gegangen!
Ich habs versucht - Kein erfolg! der link xperia st15i touch problem [Archive] - SETooL Official Support Forum

und jetzt will ich nur noch wissen ob ich mein 10 tage altes handy wegschmeissen kann
Vielen Dank im Vorraus!!!

Ich eroeffne kein neues Fenster!!!
Ich bin mir im kernel total unsicher (wie unter mir gepostet) ich selbst denke das da was verbockt habe als ich vom custom rom auf das neue ungemoddete ICS geflasht habe! Danke ich folge jetzt mal deinem weg!!!
 
Lies bitte den GESAMTEN Thread aufmerksam durch, insbesondere Beitrag ab Beitrag 11. Da wird auf ein graphisches Tool zur Bootloaderentsperrung hingewiesen, damit habe ich den Kernel geflasht. Das ist bestimmt einfacher für dich als das mit der Kommandozeile zu machen.

Ich fasse für dich nochmal kurz zusammen:

Nutze das graphische Tool um einen passenden Kernel zu flashen. Achte dabei darauf dass du vorher die Vorraussetzungen erfüllst (Android SDK muss komplett installiert sein, erkläre ich ein paar Beiträge darunter).

Wenn dass gemacht ist gehe ins CWM und installiere ein passendes ROM zum Kernel. Vergiss dabei nicht, vor dem Rom flashen, die 3 Wipes zu machen (die ersten beiden siehst du gleich im CWM, der dritte versteckt sich in advanced).
 
  • Danke
Reaktionen: marethno
Also ich habe deine Anleitung und alle Schritte befolgt stunden lang alles installiert und fest gestellt dass mein bootloader offen ist mein system aber nicht gerootet - somit will mir fastboot kein kernel flashen - und ohne das display komm ich nicht auf usb debuging - gibts noch ne hoffnung - gibts ne ftf file mit nem bootloader und recovery menu ich bin verzweifelt
 
marethno schrieb:
Also ich habe deine Anleitung und alle Schritte befolgt stunden lang alles installiert und fest gestellt dass mein bootloader offen ist mein system aber nicht gerootet - somit will mir fastboot kein kernel flashen - und ohne das display komm ich nicht auf usb debuging - gibts noch ne hoffnung - gibts ne ftf file mit nem bootloader und recovery menu ich bin verzweifelt

Kannst du den Kernel nicht mit dem SE Bootlocker Unlocking Relocking Tool flashen?

Edit:

http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=1560613

Das Tool solltest du doch benutzen, bei "select IMG.." musst du auf die boot.img Datei verweisen. Diese findest du wenn du das CM9.zip entpackst
 
  • Danke
Reaktionen: marethno
Wurzelmann44 schrieb:
Kannst du den Kernel nicht mit dem SE Bootlocker Unlocking Relocking Tool flashen?

auch da will er ne gerootetes devices - deine tipps haben mich schon sehr weit gebracht und ich bin schlauer geworden - jetzt muesste ich irgendwie schaffen nen gerootetes FTF zu flashen dann waere die groesste huerde ueberwunden!!! oder irgend wie in den debug modus zu kommen
gibts danet irgend ein befehl!!!
 
marethno schrieb:
auch da will er ne gerootetes devices - deine tipps haben mich schon sehr weit gebracht und ich bin schlauer geworden - jetzt muesste ich irgendwie schaffen nen gerootetes FTF zu flashen dann waere die groesste huerde ueberwunden!!! oder irgend wie in den debug modus zu kommen
gibts danet irgend ein befehl!!!

Ich glaub eher du hast da ein paar Sachen noch nicht ganz verstanden.

Um den Kernel zu flashen musst du keine Rootrechte haben, das ist doch eine Methode mit der man unter anderem Rootrechte erlangen kann.

Mir ist auch nicht klar wie dein Handy überhaupt zu dem jetzigen Zustand gekommen ist ohne USB Debugging aktiviert zu haben.

Ich hab leider auch keine Ahnung was ein gerootetes .ftf File sein soll, geschweige denn was es dir bringen könnte.
Rootrechte bedeutet Adminrechte zu haben, deswegen können Dateien per se nicht gerootet sein.

Es wäre sehr sinnvoll mal zu posten was das Bootloader Tool sagt wenn du den Kernel flashen willst. Ist dein Handy dann überhaupt im Fastbootmodus, sprich die blaue LED leuchtet?
 
  • Danke
Reaktionen: marethno
dass mag sein das ich was nicht verstanden habe! Aber vergesse nicht dass ich nicht um verrecken in den debug modus komme!
Mit fast boot und den zeilen was nicht sonderbar schwer ist - erkennt er weder mein device in flash/ADB/oder media modus - das grafische tool hat auch mit eingabe der imei nur probleme und verneinungen gemacht _ ich kann ja mal ein bild anhaengen - nur windows erkennt das geraet als xperia mini
Flashtool will root rechte zum flashen neues kernels und das grafische tool auch! dann sage mir wie ich das machen soll! haette ich root waere ich auch schon weiter!!!
daran haengts das er root von mir will habe grade das 2.3 stock rom geflasht!
oder das 4 er kann nur zwischen den beiden wechseln hoch fahren und angucken mehr net und oh ja die sd karte benutzen! ja die blaue led leuchtet wenn ich volume up druecke und anstecke!!!
bin schon bissi entnervt wegen dem gereat!!! Danke dir nochmals
 
Nein wir brauchen kein Bild, du kannst einfach mit copy/paste das log (welches in den SE Bootloader Tool mitläuft) hier posten wenn du den kernel flashst bzw willst.

Der ursprüngliche Beitrag von 19:45 Uhr wurde um 19:52 Uhr ergänzt:

Und bist du dir sicher dass du die Android SDK komplett richtig installiert hast? Ich beschreibe dass hier in Beitrag 16.

https://www.android-hilfe.de/forum/...ini-mini-pro.406/cm9-installieren.285708.html

Wenn du dein Handy am USB mit der blauen LED ansteckst muss Windows dein Handy als ADB Device erkennen, nicht als Xperia Mini. Wenn das nicht passiert ist da schon mal grundlegend was falsch.
 
sending 'boot' (6320 KB)...
FAILED (remote: The Device must be rooted first)

ist der fehler den ich bekomme . gibt es vielleicht ne bestimmte datei die ich waehlen sollte zum flashen - diese war eine boot.img fuer das xperia mini!!

Der ursprüngliche Beitrag von 19:54 Uhr wurde um 20:00 Uhr ergänzt:

marethno schrieb:
sending 'boot' (6320 KB)...
FAILED (remote: The Device must be rooted first)

ist der fehler den ich bekomme . gibt es vielleicht ne bestimmte datei die ich waehlen sollte zum flashen - diese war eine boot.img fuer das xperia mini!!

sending 'boot' (7448 KB)...
FAILED (remote: The Device must be rooted first)
finished. total time: 0.002s

bekamm ich bei einem anderen image als fehler meldung

ich habe android installiert das sdk , dazu eclipse plus adt plugin java developer kit auch
 
marethno schrieb:
sending 'boot' (6320 KB)...
FAILED (remote: The Device must be rooted first)

ist der fehler den ich bekomme . gibt es vielleicht ne bestimmte datei die ich waehlen sollte zum flashen - diese war eine boot.img fuer das xperia mini!!

Hm, das ist sehr seltsam...

Ich würde erstmal da ansetzen dass dein Mini als ADB Device erkannt wird. Solange das nicht der Fall ist kann da ja nix gehen.

Gut dass du das du die Android SDK installiert hast,das reicht aber nicht! Was ist mit den anderen Dingen die du machen musst? Sprich die Punkte 3-13 in der Anleitung für Windows (Android SDK starten, Komponenten nachinstallieren, Google USB Treiber laden, Umgebungsvariablen in der Windows Systemsteuerung setzen, beim Handy anstecken die Treiberinstallation durchführen, evtl System Neustart)??? Vorher bist du mit der Android SDK nicht fertig!

Und hör bitte auf irgendwas mit Flashtool wild herumzuflashen wenn du nicht sicher weißt was du machst. Konzentriere dich erstmal darauf dass du die Android SDK zum laufen bringst damit dein Handy als ADB Device erkannt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marethno
Das handy wird bereits als ADB gereat erkannt in Windows, dass ist ja dass seltsame die blaue led leuchtet und selbst Flashtool bestaetigt das dass handy grade im fastboot mode ist - aber selbst flashtool will fuer nen neuen kernel einen root !!!
 
marethno schrieb:
Das handy wird bereits als ADB gereat erkannt in Windows, dass ist ja dass seltsame die blaue led leuchtet und selbst Flashtool bestaetigt das dass handy grade im fastboot mode ist - aber selbst flashtool will fuer nen neuen kernel einen root !!!

Ok, wenn du dir sicher bist das da alles passt...

Dann kannst du ja mit dieser Anleitung mal dein Handy rooten, wenn du die passende Firmeware vorher flasht:

https://www.android-hilfe.de/forum/...n-mit-erhalt-der-drm-keys-exploit.160222.html

Dann kannst du ja mal schauen ob du dann den Kernel flashen kannst.
 
sicher bin ich mir ueberhaupt nicht mehr wegen dem handy! Die Blaue led leuchtet wenn ich es in ADB anschliesse und Windows meldet mir einen meldung ADB gefunden und installiert und angeshlossen !
Fastboot mit commandozeile findet das geraet nicht(das ist was ich vermute das problem)
Flashtool sowie das BL Relock unlock tool melden sie brauchen Root zum flashen!

Ohne display eingabe komme ich nich and die usb debugging einstellung ran und kann nur als massen speicher nutzen!!
 
Das mit dem Root Problem versteh ich nicht! Wenn du versuchst nen Kernel zu flashen, ist es egal ob du im System Root bist, da es eine Ebene darüber ist und somit unwichtig :)
Du hast das Handy schon ausgeschaltet und dann im fastboot-Mode verbunden?

Was mir noch einfällt, root wird auch im Zusammenhang mit dem Bootloader verwendet
Code:
INFO - Loader : S1_Loader_Root_773f - Version : R4A069 / Bootloader status : ROOTABLE
Sicher das der offen ist?

Ansonsten flashe ohne GUI über die Konsole, muss ja bloß die richtige Datei im Ordner liegen. Ich Poste nochmal wie das alles aussehen muss(ignorier das $-Zeichen, das Wort sudo und ./, das ist unter Linux, der Rest ist unter Windows gleich:
Code:
jamaica@jamaicaN450:~/Flash/android-sdk-linux/platform-tools$ ls
aapt  aidl  bootFXP133.img  dexdump  fastboot  llvm-rs-cc  renderscript
adb   api   boot.img        dx       lib       NOTICE.txt  source.properties
jamaica@jamaicaN450:~/Flash/android-sdk-linux/platform-tools$ sudo ./fastboot flash boot boot.img
[sudo] password for jamaica: 
sending 'boot' (5202 KB)...
(bootloader) USB download speed was 2663424kB/s
OKAY [  0.577s]
writing 'boot'...
(bootloader) Download buffer format: boot IMG
(bootloader) Flash of partition 'boot' requested
(bootloader) S1 partID 0x00000003, block 0x00000280-0x000002e3
(bootloader) Erase operation complete, 0 bad blocks encountered
(bootloader) Flashing...
(bootloader) Flash operation complete
OKAY [  1.069s]
finished. total time: 1.647s
jamaica@jamaicaN450:~/Flash/android-sdk-linux/platform-tools$
 
INFO - Loader : S1_Loader_Root_773f - Version : R4A069 / Bootloader status : ROOTABLE genau dass steht auch bei mir nach dem letzten flash auf android 2.3 mit bootloader - ich kann es nur ueber flashtool machen und dieses nimmt nur FTF dateien !

ich habe ne android 4.0 stockrom als FTF datei und eine mit offenem Boot loader ne 2.3 auch als FTF

ich komme um verrecken nicht in den Debug modus von android!
und wenn ich im ADB modus (ausgeschaltetes handy Volume taste nach oben usb rein stecke - dann wird das geraet nur in wnidows applikationen erkannt

woran koennte es jetzt liegen ich habe nen mini kein pro -
 
Dann fehlt was!
Installiert die Android SDK nochmal neu und klicke bei der Installation adb an. Hier im Detail
Und dann sollte es auch erkannt werden.

Mit:
Code:
fastboot devices
siehst du dann auch obs geklappt hat. Dann kannste auch die normalen *.img-Files flashen
 
Zurück
Oben Unten