Probleme SW3 verbunden mit Xperia Z5

  • 35 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Nein, nicht ausgeblendet, extra reingenommen, in der Hoffnung, es würde dann angezeigt. Aber das finde ich, geht ja gar nicht. GPS muss ich sehen können finde ich.
 
Screenshot
 

Anhänge

  • 1452274505947.jpg
    1452274505947.jpg
    22,7 KB · Aufrufe: 190
Noch ne ganz blöde Frage, warum hast du dein Menü auf Englisch? Ist das besser?
 
Habe jetzt noch mal ein bisschen rum gespielt. Bei mir wird das GPS Symbol nur angezeigt wenn eine App drauf zugreift. Habe mal Lifelog beendet dann ist das Symbol weg.
Starte mal Google Maps und lass deinen Standort bestimmen dann sollte es angezeigt werden.
 
schulzm schrieb:
Noch ne ganz blöde Frage, warum hast du dein Menü auf Englisch? Ist das besser?
Einfach nur so aus Spaß. Hat keinen funktionellen Vorteil.
 
Super, da bin ich ja beruhigt, bei mir läuft es auch mit Maps :)
Welche Rev hast du? Ich habe Rev 3.
Wenn ich Bluetooth kurz aus und wieder anschalten geht es nochmal wieder. Den Tipp habe ich aus dem Z5. Forum. Da hat einer mit nem Z5 Bluetooth Abbrüche, der hat auch ein Z5 Rev 3.
 
Wie kann ich sehen was ich für eine Rev habe?
 
Steht auf der Verpackung, bei mir steht Rev 3 und im Xperia Z5 Forum gibt es Leute, die mit Rev 3 ern Bluetooth Probleme haben. Könnte ja auch die Ursache sein. Kurz Bluetooth getrennt und wieder angemacht, SW 3 funktioniert wieder.
 
  • Danke
Reaktionen: mr_data
Hallo meins ist auch Rev 3. Worin liegt denn der Unterschied in den Revisionen?
 
Das weiß ich leider auch nicht. Vielleicht so ne Art Produktionscharge? Na jedenfalls scheint es damit dann ja nix zu tun zu haben. Momentan funktionierts bei mir übrigens. Mal sehen, was passiert, wenn der Akku sich leert :)
 
So heute wieder bei 20% Akku, Verbindung getrennt, einmal kurz Bluetooth aus und wieder an, seitdem läuft es wieder. Ist also eine absolute Regelmäßigkeit zu erkennen. Warum haben das nicht alle? :-(
 
Du hast wenigstens eine Regelmässigkeit entdeckt und kannst dem entgegenwirken. Bei mir scheint es total willkürlich zu sein.

Etwas anderes ist mir noch aufgefallen. Passt zwar nicht in Thema, aber geht bei euch beim Z5 das Fotografieren im Whatsapp selbst auch so langsam? Wenn ich direkt im Whatsapp die Kamera aufrufe und auf den Auslöser drücke geht es ca 3 Sekunden bis es das Foto aufnimmt. Ist an sich nicht sehr schlimm, aber doch fragwürdig weil bei allen anderen Handys dies nicht so ist...
 
Regelmäßigkeit ist relativ. Nach dem Reparieren fängt es bei Akku unter 20 % an. Dann aber ist es willkürlich bzw. habe ich den Eindruck, wenn ich die Uhr ein paar Stunden nicht benutzt habe erfolgt ne Bluetoothtrennung. Das mit dem Foto in Whats app muss ich mal austesten.
 
Ja, ist bei mir auch, das Xperia Z Ultra ist definitiv schneller beim Foto in WhatsApp
 
Ich hab bei meiner SW3 Die Entwickleroptionen aktiviert und seit dem funktioniert es mit dem Z5 und der SW3.
Seltsam...
 
Z5 verkauft, paar Monate später neues Z5 gekauft mit neuer Androidversion, nun funktioniert Bluetooth. Sony hat ja auch mit der neuen Version den Stamina Modus "gekillt" -> geht doch! Leider funktioniert "Wetter" nicht. Also schon wieder ein Bug :-(
 
Zurück
Oben Unten