Probleme SW3 verbunden mit Xperia Z5

  • 35 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
J

Jam-iLL

Neues Mitglied
0
Hallo,

Schnell kurz über mich, da dies mein erster Post ist: Ich bin 30 Jahre alt und komme aus der Schweiz. Ich bin nach dem Iphone 3g zu Android gewechselt und bin, abgsehen von einem kurzen Intermezzo mit WP, bis heute dabei geblieben.

Nun habe ich folgendes Problem: Ich hatte vorher das Z3 und dazu seit letzten August die Smartwatch 3. Mit dem Z3 funktionierte es wunderbar. Sprachbefehle wurden erkannt, Musik gesteuert, Bring! Einkaufsapp benutzt etc.
Seit nun knapp 2 Wochen habe ich das Z5 und nur noch Probleme. Ich habe die Smartwatch auf den Werkszustand zurückgesetzt und mit dem Z5 gekoppelt. Am Anfang schien alles gut zu gehen, aber dann fing es an. Zuerst konnte ich die Einkaufsliste von Bring! nicht öffnen, danach spinnt die Musiksteuerung (konnte weder lauter/leiser machen noch die Lieder weiterschalten) und zu guter Letzt funktioniert die Sprachsteuerung nicht mehr. Weder Anrufe, noch SMS schreiben oder beantworten, nix. Manchmal blockiert es die ganze Uhr und die Verbindung zum Handy wird für mehrere Minuten unterbrochen. Die Musiksteuerung ist das einzige was ab und zu geht.
Ich habe es mit nochmaligem auf Werk zurücksetzen versucht, vergeblich. Ich habe es per NFC gepairt, danach ging es für 2 Tage gut und ich hatte schon Hoffnungen, aber heute fing es wieder an. Ich bin mit meinem Latein definitiv am Ende, ist am Ende noch das Handy defekt?

Smartwatch und Handy Version: 5.1.1

Sorry schonmal für den langen Text, aber ich wollte es so genau wie möglich schildern.

Danke und Grüsse

Cem
 
Hallo!
Habe mir am 24. das Xperia Z5 gekauft. Habe 2 verschiede Smartwatch 3 ausprobiert. Bei der ersten brach ständig die Bluetoothverbindung ab. Dachte die Uhr ist defekt, neue Uhr geholt und nun die gleichen Probleme wie Cem. Mal geht's, mal nicht, zeitweise bricht die Bluetoothverbindung ab. Habe auch überlegt, ob das Z5 defekt ist, denn mit einem LG G2 funktioniert sie Smartwatch 3 einwandfrei.
Hatte vorher die Smartwatch 2 und bin damit eigentlich gut klar gekommen. Mich würde interessieren, ob noch mehr Leute diese Probleme haben. Werde mal das Z5 mit der Smartwatch 2 koppeln, um zu testen, ob Bluetooth da richtig funktuoniert.
Gruß Claudia
 
Hallo ich habe mit auch ein Z5 zugelegt weil mein gutes alte Z1 dahingeschieden ist und ein neues her musste.

Ich hatte nach dem ersten Werksreset auch Probleme mit der Smartwatch 3 sie wollte sich auf einmal von selber wieder zurücksetzen. Seit diesem Zurücksetzen läuft alles super.

Vielleicht einfach mal mit dem PC Companion die Firmware der SW 3 neu flashen.

Gruß Mr_Data
 
@ Mr. Data
Auch wenn ich die SW3 auf Werkseinstellungen zurücksetze, bleibt das neuste Update drauf. Companion sagt auch, es wäre keine Softwareaktualisierung möglich. Ehrlich gesagt bin ich es jetzt leid. Ist auch seltsam, dass ich genau die gleichen Probleme habe wie Cem.
Der Witz an der ganzen Geschichte ist folgender: Ich habe am 18.12. ein Z 5 gekauft, und eine SW3. Diese ließ sich überhaupt nicht richtig verbinden, ständig brach Bluetooth ab. Ich bin davon ausgegangen, die SW3 ist kaputt und habe sie zurückgeschickt. Das Handy habe ich dann auch zurückgeschickt, weil das Display ein Clouding hatte. So habe ich mir bei Saturn ein funkelnageleues Z 5 geholt und auch eine neue SW3, kein Warehousedeal oder ähnliches. Die SW3 funktioniert super mit einem LG G2 Handy. Die ist also nicht defekt. Unwahrscheinlich, dass das alte und das neue Z 5 einen Bluetooth Defekt hatte / hat.
Außerdem hat das gleiche Problem ein User im Sony Forum gepostet. Mein Hauptproblem ist, dass das OK Google Kommando nicht funktioniert und ständig die durchgestrichene Wolke auftaucht (keine Bluetoothverbindung). Whats app Benachrichtigungen kommen an und auch meine Favoriten Kontakte werden auch angezeigt. Ohne Google Kommand kann ich aber auch ne SW2 nehmen und kann mir das Geld für ne SW3 sparen.
Gruß Claudia
 
@CEM
Hast du Mobile Transfer gemacht vom Z3?
Ich hatte das auch. Hatte eine SW 2 auf dem Xperia Z Ultra und von da den Transfer gemacht. Vermute das war nicht so gut. Obwohl ich anschl. alle SW2 Apps vom Z5 gelöscht hatte. Habe mit dem Support gesprochen. Musste mit Compainion mein Handy "reparieren" alle Daten vorher sichern, weil sie gelöscht werden. Handy also komplett neu aufgesetzt, hat lange gedauert, erst wurde die Software runtergeladen, dann durfte man erst das Handy anschließen. Ohne Support hätte ich nicht gewusst, wie man das macht. Ist sehr versteckt mit dem Reparieren.
Aber seitdem funktioniert es! Ich hoffe es bleibt dabei :)
Viel Glück!
 
Hallo Claudia,

Nein, das habe ich nicht gemacht. Ich habe mit dem Z5 quasi bei 0 angefangen. Ich werde heute auch versuchen über Companion das Handy zu reparieren. Ich hoffe das hilft was. :) Ansonsten wird die Smartwatch verkauft weil es so für mich keinen Nutzen hat. Aber dass es bei dir geklappt hat stimmt mich zuversichtlich. Mal kucken.

Danke allen für die Tipps!

Lg
Cem
 
Hallo Cem!
Also bei mir läuft sie jetzt prima.
Ich hoffe du kriegst das hin mit dem Reparieren, war etwas kompliziert. Hatte mit dem Support gechattet und der hat mir im Chat eine Anleitung geschickt, wie es funktioniert.
Die Uhr hatte ich dann vorsichtshalber auch nochmal auf Werkseinstellungen gesetzt und das Handy musste ich natürlich dann komplett neu aufsetzen.
Viel Glück, das klappt schon!
Ansonsten kannst du auch mal im Sony Support Forum fragen (leider auf Englisch). Die haben auch gute Ideen. Du darfst keine Taskkiller Apps auf dem Handy haben und Virenprogramme könnten auch hinderlich sein, so habe ich Avira runtergeworfen. Außerdem ist bei meinem Handy Hintergrunddaten in Warteschleife automatisch aktiviert gewesen, habe ich ausgeschaltet. Stamniamodus brauche ich ja nich zu erwähnen, dass der aus sein muss und zwar beide.
Viel Glück!!!
LG Claudia
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!
Habe wieder die gleichen Probleme. Fängt immer dann an, wenn das Z5 unter 30% Akku hat, obwohl die Staminas definitiv alle deaktiviert sind.
Bin überzeugt es liegt am Z5. Werde morgen nochmal den Support kontaktieren. Ansonsten gebe ich auf.
Wie schaut's bei allen anderen?
LG Claudia
[doublepost=1452042909,1452042187][/doublepost]Habe jetzt folgendes gemacht, Stamina aktiviert aber hinzugefügt, dass die App Android Wear trotzdem funktionieren soll. Beim Akkuschonmodus Haken bei Bluetooth, WLAN, GPS und Mobile Daten weg. Dann alle Energiesparmodi wieder deaktiviert. Nun geht es wieder. Ich beobachte das jetzt mal, wie lange.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat nicht geholfen.
Mal geht es, die meiste Zeit aber nicht.
Habe jetzt die SW3 mit einem Xperia Z Ultra gekoppelt und das Z 5 mit einer LG G Watch. Mal sehen, wie die Geräte sich da verhalten.
 
Hallo. Habe inzwischen das Handy über companion repariert, aber auch bei mir half es nichts. Ist doch ein bisschen komisch das ganze. Beim Z3 hatte ich die genau gleichen Einstellungen und Apps und da lief es zu 95% rund. Wer weiss wo das Problem liegt. Ich mag mich aber nicht mehr damit rumschlagen, dafür bin ich zu wenig geduldig und finde wenn ich teures Geld für ein Smartphone und Smartwatch ausgebe, sollte es doch einigermassen funktionieren ohne dass man 7000 Einstellungen vornehmen muss. Die Uhr wird auf Ebay verscherbelt, schade drum aber wenn es nicht funktioniert hat es keinen Nutzen. Vielleicht versuche ich es beim Smartwatch 4 wieder. ;-)
 
Mit dem Xperia Z Ultra hat alles wunderbar funktioniert. Auch die LG G Watch hat mit dem Z5 funktioniert ( ein kurzer Aussetzer nach längerem Nichtbenutzen, dann gings aber wieder, auch bei Akku unter 20 Prozent).
Ich habe jetzt das Z5 nochmal repariert und auch die SW3 an Companion angeschlossen.
Momentan läuft es wieder. Falls ich morgen wieder Probleme bekomme, rufe ich mal den Support an. Muss ja dann am Z 5 liegen und das war bissel teurer als die SW3. Und da hast du recht Cem, für soviel Geld sollte man erwarten, dass es funktioniert.
Allerdings denke ich, dass der Fehler Google betrifft, denn alle Whats app Nachrichten und alle Emails kamen an. Nur Google Command also OK Google ging nicht.
Ich gebe auf jeden Fall noch nicht auf.
Notfalls tausche ich das Z5 eben um.
Es muss Leute geben, bei denen es funktioniert. Sonst wären hier noch mehr Einträge.
 
Ich habe mir nochmal die Mühe gemacht, Z5 und SW3 zu reparieren/zu resetten. Das Problem tritt auf, sobald der Akku unter 20 % fällt. Ich glaube ab da wird vorgeschlagen, den Stamina Modus zu benutzen und genau der macht offensichtlich auch bei anderen Leuten Probleme, wie ich gelesen habe. Das Handy lässt sich nicht mehr mit der SW3 verbinden, so als ob der Ultra Stamina Modus aktiv wäre. Das scheint wohl ein Bug zu sein. Finde es nur seltsam, dass der Support sagt, das Problem wäre nicht bekannt. (Ha, ha).
 
Hallo man kann in den Low Battery Einstellung festlegen das bei erreichen der 20% Grenze nicht Bluetooth abgeschaltet wird.
203b67768331bdcf5073bdba76aa3be9.jpg

Siehe Bild.

Gruß Mr_Data
 
Bei mir tritt es auf, unabhängig davon ob ich 100% oder 10% Akku habe. Ich habe verschiedenes probiert und geholfen hat es nichts. Ich bleibe beim Entschluss die Uhr zu verkaufen. Vielleicht probiere ich die Smartband Talk von Sony noch aus, welches auch interessant scheint, aber wenn da auch die gleichen Probleme sind, dann gute Nacht. :)
Ich hoffe dass du alles zum Laufen bringst Claudia, ich habe es aufgegeben.
 
Also bei mir läuft es nach jedem "Reparieren" und zwar solange, bis der Akku unter 20 % geht. Danach nicht mehr, auch nicht nach Aufladen.
Mr. Data, diese Einstellung habe ich doch, wie oben beschrieben längst ausprobiert. Nutzt gar nix.
Habe mit dem Support gesprochen, Handy wird eingeschickt! Uhr funktioniert ja mit dem Z Ultra, die scheint in Ordnung zu sein.
 
Hallo schulzm war nur so eine Idee wegen den 20%. Habe mich damals bei meinem Z1 auch gewundert warum die Verbindung einfach unterbrochen wurde, da war es wirklich nur eine Einstellungs Sache.

Ist dein Z5 "gebranded" oder Sony "original" ohne Provider Bloatware?
 
Schön wär's gewesen, wenn es nur ne Einstellungssache wäre. Aber im Sony Forum haben sich auch welche darüber unterhalten, dass das Z 5 wohl ein "Bug" Problem hinsichtlich Stamina hat.
Z 5 Spectre ohne Branding habe ich.
Also bei deinem Z5 läuft auch bei unter 20 % Akku alles bestens Mr. Data? Was genau hast du für eins?
[doublepost=1452271479,1452270937][/doublepost]Mal noch ne ganz andere Frage Mr. Data. Bei dir sieht man oben, dass du GPS an hast. Bei mir taucht auch bei eingeschaltetem GPS kein Symbol in der oberen Leiste auf. Ich kann es mir in das Menü holen welches ich runterziehen kann. Aber in der Leiste oben taucht es nie auf. Geht das nur, wenn ich meine Sprache, wie bei dir, auf Englisch stelle?
 
Hallo schulzm ich habe ein Z5 ohne Branding und alles funktioniert auch unter 20%.

So weit ich das bis jetzt rasugefunden habe wird das GPS Symbol bei mir nur angezeigt wenn ich bei den Location Optionen auf Hohe Auflösung stelle.
a44e9ce50810031897be4fe28f27bb32.jpg


Gruß Mr_Data
 
Danke! Bei mir hat es genau diese Einstellung und trotzdem wird es nicht angezeigt!!! :-o Unglaublich. Vielleicht sollte ich mal auf Englisch umstellen?
[doublepost=1452272916,1452272791][/doublepost]Hast du Android 5.1.1?
[doublepost=1452273636][/doublepost]Hier meine Screenshots
 

Anhänge

  • Screenshot_2016-01-08-17-49-45.png
    Screenshot_2016-01-08-17-49-45.png
    26,7 KB · Aufrufe: 204
  • Screenshot_2016-01-08-18-07-45.png
    Screenshot_2016-01-08-18-07-45.png
    23,7 KB · Aufrufe: 205
Das mit den Symbolen die in der Starusleiste angezeigt werden ist wohl so eine Sache.

Kenne das vom Z1 von dem NFC Symbol. Mein Z1 hat es nicht angezeigt und das Z1 Compact von meiner Schwester schon beide waren nicht gebranded und hatten den gleichen Softwarestand.

Habe auf dem Z5 5.1.1 drauf. Du hast das Symbol aber nicht in den Einstellungen ausgeblendet?
 
Zurück
Oben Unten