Update von Android Wear

  • 54 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Update auf 1.3 ist auch bei mir da.
Status:
- Abgerundete Ecken im Display
- Neues Sony Watchface
- Interaktive Watchfaces funzen
- Wetter funzt nicht
- Kontakte werden nicht mehr angezeigt
- Neue "Together" - Funktion, um Nachrichten von einer Uhr direkt zu einer anderen zu senden (noch nicht getestet)
 
Bei mir verbraucht die Uhr seit dem Update mehr Akku, komme nun nicht mehr über zwei Arbeitstage. Nutze die Smartwatch mit einem Watchface vom Watchmaker und einem Oneplus One. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
 
Kontakte sagt er mir zurzeit nicht verfügbar sonst geht alles auch Wetter. Die together Funktion ist grade im Test
 
Es scheint Du bist einer der wenigen (der Einzige?) bei dem Wetter in DE oder AT funktioniert..
In den meisten Foren lese ich eher negative Rückmeldungen zum Wetter aus dem Bereich Mitteleuropa.

Kannst Du mehr über Deine Settings sagen (zb WLAN, Location, AW Version am Handy, PlayServices Version...)
Danke !
 
b941395eaf19e6a10e2b48dfaf847f82.jpg


WLAN habe ich aus

Bei meiner Kollegin geht Wetter auch, together geht auch sehr cool
 
Wetter ist weather.com
 
HUM211 schrieb:
Wenn in Google Play Store eingestellt ist nur Wlan, dann dürfte es eigentlich auch nur darüber gehen.

Im Playstore habe ich automatische Updates grundsätzlich deaktiv.

Ich habe unter Datenverbrauch gesehen, dass die Android Wear App übers mobile Netz ziemlich viel gezogen hat (um die 60 MB). Ich weiss aber nicht, ob es das Update war oder andere Dinge.
 
Hab das Update seit vorgestern drauf und die Uhr seither durchgehend in Betrieb...
Die SW3 verhält sich im Grunde völlig unauffällig, Battery-Drain ist seither nicht mehr aufgetaucht. Immerhin.
Endlich funktioniert bei den meisten Watchfaces die Akkustandanzeige vom Phone wieder.
Mich stören bisher nur 2 Dinge:
- wenn ich jetzt mit Doppelklick auf dem seitlichen Knopf in den "Kino-Modus" wechsel, genügt ein einfacher Druck auf selbigen, um diesen dauerhaft zu verlassen. Das ist saublöd, weil man so jedes mal wieder mit Doppelklick aktivieren muss.
- was hat es mit diesen interaktiven Watchfaces auf sich? Ich verwende z. B. das Instaweather-Watchface, welches das beherrschen sollte, aber es passiert nichts...

Alles in allem ist das ganze noch immer derart "Beta", dass man es nicht dauerhaft, vernünftig nutzen kann, bin schon neugierig, ob Google das irgendwann mal ordentlich hinbekommen wird, bis dahin ist es ein lustiges Spielzeug, wenn mal nichts im Fernsehen läuft :)
Ausserdem hab ich bisher noch immer kein hübsches UND funktionelles Watchface für eckige Uhren gefunden...
 
7ae2de955af1c3dce44398fb0631faa9.jpg


Das finde ich sehr cool
 
Ist eh cool. Aber halt weder funktionell (schnelle Ablesbarkeit von Uhrzeit und Datum, keinerlei "smarte" Features, wie Wetter oder Akku), noch besonders hübsch (sieht GEWOLLT nach Spielzeug aus, sorry. Ich bin 42 ;-))
 
Jo, dann sag mir mal was die Uhr ist wenn nicht Spielzeug [emoji6] für große mal davon ab solltest du dem Alter nach ja mit Pacman vertraut sein
 
Ich erwarte mir nur einen deutlichen Mehrwert im Vergleich zu normalen Uhren und der ist derzeit einfach nicht gegeben. Für mich.
 
Ist schon richtig, aber ich denke das kommt alles. Mal davon ab habe ich auch ein eher klassisches Watchface
 
Ich kann diese abgerundeten Ecken nicht leiden, wozu habe ich mir denn eine Eckige SM geholt? Ich finde das passt gar nicht und sieht schlecht aus. Weiß einer wie man das wieder eckig machen kann? Oder kann man irgendwie die Entwickler kontaktieren das die das zu den Einstellungen hinzufügen sollen? sonst werde ich wohl versuchen auf die ältere Version zurückgreifen, habe die Pixel doch nicht um sonst bezahlt oder? :D
 
DerStefan schrieb:
Ich erwarte mir nur einen deutlichen Mehrwert im Vergleich zu normalen Uhren und der ist derzeit einfach nicht gegeben. Für mich.
Naja, ein Mehrwert ist allemal da gg normale Uhren. Welchen "Mehrwert" meinst Du denn.....
 
Mir schwebt da ein WF vor, dass auf den ersten Blick aussieht wie eine normale analoge oder digitale Uhr. Im Ambient sollte auch nur Uhrzeit, Datum, Akku und evtl. noch eine Wettervorhersage zu sehen sein. Aktiviert dann (auf Wunsch) alles was geht, ggf. via Touchzonen auf Indikatoren mit Countern...
Ist schwer zu umschreiben, wenn ich mal Zeit habe, mache ich eine Zeichnung.
Es gibt viele WF die Teile von dem erfüllen, aber die sind entweder hässlich und/oder funktionieren nicht ordentlich oder haben eine schlecht ablesbare Uhrzeit, die brauch ich zumindest am häufigsten und will sie nicht jedes mal suchen müssen ;-)
 
Mir gefallen die abgerundeten Ecken und die spürbare Verbesserung der Laufzeit hab ich auch wohlwollend zur Kenntnis genommen, selbst mit WLAN.
Ansonsten fiel mir noch auf, dass beim Laden der Uhr (ohne dass sie eingeschaltet ist) zum Ladebalken jetzt auch noch die Uhrheit angezeigt wird.
 
Und die Uhranzeige beim Laden (Ausgeschaltet) geht in den Landscape-Modus, wenn die Uhr auf der Seite liegt.

Ein Bug ist mir beim neuen Watchface aufgefallen: Es zeigt keine Karten an, wenn der Bildschirm unbeleuchtet (aber auf "always on"), aber aktiv ist. Erst, wenn man das Display mit durch Uhr-Drehen oder Tippen aktiviert, kommt die Karte und wenn es wieder inaktiv wird, verschwindet die karte wieder. Bei den anderen Faces tritt das nicht auf, drum denke ich, es ist ein Bug. Schade eigentlich, denn ich mag das Face.
 
Hallo also seinem letzten update letzter Woche, habe ich ab und an trotzdem sehr hohen Akku Verlust über Nacht. Obwohl das Handy auf dem Studentische lagen und niemand was gemacht hat.
Reset schon durchgeführt. :confused2:
 
Kann ich bestätigen. Auch meine Uhren waren schon mehrfach morgens auf 0% runter. Der Bug hat sich zwar im Erscheinungsbild etwas verändert, ist aber immer noch nicht komplett gefixt.

Gruß Gerd
 
Zurück
Oben Unten