Ich habe zwar noch nicht versucht, das Handy mittels Kabel am PC anzuschließen, weil ich Datenübertragungen über WLAN mache, aber beim Laden habe ich keine Probleme. Das Original-Netzteil ist mitsamt Kabel in der Reisetasche gelandet und wurde im Urlaub sowohl für das 1 II als auch für das XZ3 problemlos verwendet (mit einem no-Name Adapter C auf Micro (von Ali) wurde auch ein etwas betagteres Samsung Tablet, das "nur" einen Micro-Anschluss hat, geladen), umgekehrt lädt auch das Original-Netzteil des XZ3 das 1 II.
Daheim habe ich eine Leiste mit mehreren Netzteilen, Samsung mit 2 A und Sony mit 1,5 A, alle mit USB A Anschlüssen. An einigen davon hängen USB C Kabel und ich kann daran alle Handys mit C-Anschluss laden, egal ob Sony, Samsung, Moto oder One plus. Die Kabel sind teils Originale, die den Handys beilagen und teils von Ali (hatte mal welche gekauft, die eine LED am C-Anschluss haben

) Am Rest hängen Micro-USB Kabel, an denen die Handys und Tablets mit Micro USB Anschluss geladen werden. Auf Arbeit habe ich ein keine-Ahnung-Netzteil mit C Anschluss und ein C-C Kabel und kann daran sowohl Sony als auch Samsung Handys laden.
Gerade getestet: Ich kann das 1 II an allen Netzteilen, an denen Micro USB Kabel hängen, mit einem Choetech Adapter Micro auf C (ebenfalls von Ali) problemlos laden.
Auch im Auto kann ich das 1 II mit verschiedenen USB A - C Kabeln laden. Würde auch kabellos klappen, habe aber die Ladeschale deaktiviert, damit nicht jedes Mal ein Ladevorgang startet, wenn ich das Handy für 20 Minuten in der Schale ablege.
Bei all diesen kreuz-und-quer-Lademöglichkeiten hatte ich noch nie Probleme.
PS: Mein 2 Jahre altes Asus-Notebook hat einen C-Anschluss und am PC wäre wohl ein Adapter oder eine Erweiterungskarte die Lösung.