Sony Xperia 1 III: Allgemeine Diskussion, Gerüchte und Spekulationen

Scheiße, ich habe mein Xperia 1 II bereits verkauft. Laufe jetzt mit meinem alten Z3 herum.
 
Cyber-shot schrieb:
War zu erwarten. :) Aber das ist ja auch schon in ca. 14 Wochen.

oder umgerechnet 3 1/2 Monate btw. länger als ein Quartal...

:😐
 
Ich hab ja mal geschrieben, dass sich mir deren Vertriebs- und Markteinführungsstrategie nicht erschließt.

Mittlerweile glaube ich, a) es gibt keine Strategie oder b) es ist denen einfach vollkommen scheißegal ob 'n Gerät erst fast 5 Monate nach Vorstellung in den Markt kommt und dann schon wieder vergessen ist.

Merkwürdig....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Danny_Wilde
Wie an anderer Stelle schon mal erwähnt, man gibt somit den Markt völlig grundlos immer mehr an China ab.
 
  • Danke
Reaktionen: Danny_Wilde
Ich glaube tendenziell dass Sony Käufer dann eher auf Apple oder Google gehen würden. China Phones haben ja jetzt nicht oft die Qualität der Xperias…
 
Cyber-shot schrieb:
Ich glaube tendenziell dass Sony Käufer dann eher auf Apple oder Google gehen würden. China Phones haben ja jetzt nicht oft die Qualität der Xperias…

Was bietet denn ein Xperia 1 III was die Flaggschiffe von chinesischen Herstellern nicht haben? Die Preise?

Man sollte bei den Spezifikationen halt kein Redmi oder Pocofone mit einem Xperia 1 vergleichen, sondern mit einem Find X3 Pro oder Mi11 Ultra

Und softwaremäßig kann man von einem Xperia nicht wirklich verschlechtern ;)


M II 26 schrieb:
Wie an anderer Stelle schon mal erwähnt, man gibt somit den Markt völlig grundlos immer mehr an China ab.

Ironischerweise hat ja Sony das Xperia 1 III vor wenigen Tagen schon in China gelauncht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Deckimbal

Also der Kamerabuckel vom Mi11Ultra allein ist ja schon mal fail. Und Software-technisch was schlechteres als MiUI zu finden, da muss man schon auch etwas suchen. Gut, das Oppo kann man so stehen lassen aber da würde ich wohl eher zu OnePlus greifen. Samsung fällt wegen der katastrophalen Akkulaufzeiten auch raus. Also viel Auswahl bleibt da nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: heinzl und Micha B.
@Deckimbal
Für mich persönlich gibt´s da schon noch gewaltige Unterschiede:

1. Formfaktor/Design des X1. Noch immer anders als das ganze 08/15 Mainstream-Zeugs aus China.
2. Audio. Nachdem sich LG vom Markt verabschiedet hat, kommt da für mich nur noch SONY infrage.

ASUS hat mit dem neuen Zenfone 8 auch ein Gerät mit ner anständigen "Musikabteilung" am Markt, aber bei dem Ding soll wohl die Kamera maximal mittelmäßig sein.

Aber da hat eh jeder andere Erwartungen und Dinge, die einem dann wichtig sind.
 
  • Danke
Reaktionen: heinzl, phonewatch und Cyber-shot
@Micha B.

Die Strategie der gesamten Handysparte von Sony ist mir seit Jahren rätselhaft, weil sie einfach an so vielen Stellen ganz offensichtlich stümperhaft ist (späte Launches, viel zu teuer, ausgerechnet bei den Kamerasensoren total veraltete Hardware, quasi keine Werbung usw.).

Inzwischen kann ich mir das eigentlich nur mit interner Firmenpolitik erklären, d.h. dass die Handysparte innerhalb des Sonykonzerns selbst nicht unterstützt oder sogar aktiv bekämpft wird - dass es bei Sony zwischen den unterschiedlichen Abteilungen starke Konkurrenz gibt, ist bekannt und hat Sony wenn ich mich recht erinnere ja sogar beim verkündeten Einstieg der Alpha-Sparte bei den Smartphones recht deutlich gesagt.

Woran auch immer es liegt, aber der Multimilliarden-Konzern Sony agiert bei seiner Smartphone-Sparte seit Jahren schon wie eine kleine Hinterhofklitsche.
 
  • Danke
Reaktionen: mk84, phonewatch und Micha B.
@Catullus
Das kann schon sein; möglicherweise ist da so einiges dran...

Fakt ist, so agieren ansonsten weder Startups noch Weltkonzerne.
 
  • Danke
Reaktionen: phonewatch
@Micha B.
Beim Design gebe ich dir teilweise Recht, aber da haben die "Premium-Chinesen" auch deutlich aufgeholt, siehe Oppo X3 Pro oder OP 9 Pro.

Audio ist m.E. für 95 % der Käufer schlicht komplett irrelevant. Abgesehen davon - ist Sony da wirklich besser? Bei GSMArena kam die Audioqualität des X1 z.B. ziemlich schlecht weg:
Sony Xperia 1 review
 
Zuletzt bearbeitet:
@Catullus
Die haben absolut aufgeholt - und ich mag die trotzdem nicht (obwohl wir die aktiv in hohen Stückzahlen selbst verkaufen....) 😏

Was meine Schwerpunkte angeht, gehöre ich zu den restlichen 5%...

Das alte X1 hat doch gar keinen 3,5er Klinkeneingang? Das Ding ist mit den neuen MarkII-Versionen des X1 und X5 nicht vergleichbar. Ich hatte für einige Zeit das X5II und nicht nur meiner Meinung nach - selbstverständlich Qualität der angeschlossenen Kopfhörer und des Quellmaterials vorausgesetzt - ist die Musikalität auf sehr hohem Niveau. Im Smartphone-Bereich mit der V-Serie von LG vergleichbar und tonal schon fast auf Höhe meines ehemaligen FIIO M11.
 
@Micha B.
GSMArena testet seit einiger Zeit kein Audio mehr, zum X1 II gibt es deswegen nichts...

Es ist halt wirklich die Frage, was der USP von Sony ist.
Etwas überspitzt:
Apple hat iOS und insgesamt top Hardware. Huawei hat die beste Kamera, das Pixel die Stock-Android-Erfahrung und ebenfalls Kamera, Samsung hat die besten Displays und bietet immer so ziemlich das Maximum an Technikspielereien was geht. OP bietet das beste P/L Verhältnis.
Sony hat da m.E. für sich und v.a. nach außen nie klar definiert und kommuniziert, was sein "Ding" ist. Die Kamera ist gut, aber nicht sehr gut. Das Display ist gut, aber nicht sehr gut. Die Akkulaufzeit ist durchschnittlich. Das Design ist veraltet, auch wenn es mir persönlich nach wie vor gut gefällt. Am ehesten war das vermutlich noch dieses alberne 21:9-Gimmick.

Ich kaufe die Dinger, weil ich gerne mal was neues ausprobiere - in einem durchschnittlichen Jahr habe ich 3 bis 5 verschiedene Smartphones - und weil ich eine Schwäche für den Underdog habe. Aber einen ausreichenden Marktanteil kriegt Sony so nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Zugabe eine Playstation 5 und die kommen nicht mehr zum produzieren 😀
 
  • Danke
Reaktionen: SilentDamien und M II 26
@Catullus bin da mit Micha (fast) einer Meinung. Hatte ja auch das x5ll und Audio gefiel mir extrem gut ( Kabel,Bluetooth-beides). Habe mit meinem sehr hochwertigen ibasso DX 220 DAC verglichen und fand das Sony erstaunlich dicht dran. Mir gefiel der Audiopart des x5ll sogar besser als der meines jetzigen LG V 50- das ist aber nur noch Erinnerungsprotokoll. Das LG ist für mich vom ibasso viel weiter entfernt. Soviel zu Audio. Die USP von Sony: tja,Audio. Dann dass es im inzw engen Kreis der 3,5 mm Klinke u SD Card und schmaler (Formfaktor 5ll zudem) ist. Das reichte beim 5ll natürlich nicht ( obwohl,Akkuleistung war sehr gut). Hoffentlich ist die Cam beim 1/5 lll mal Top. Die Object-Tracking Funktion finde ich im Vorwege sehr interessant. Wenn das mal top umgesetzt ist dann wäre es ein Highlight. Bin auch sehr skeptisch aber dennoch sehr gespannt weil ich es eigentlich haben will. Vielleicht ist das aber auch sehr ein psychologischer Effekt. Ich verbinde mit der Marke SONY viel positive Emotion durch so viele Produkte über Jahrzehnte inzwischen. Mit den Chinesen verbindet mich diesbzgl nichts, eher Abneigung obwohl die top Produkte herstellen. Liegt wohl am pol System. Also, eher irrationale Gründe. Gebe ich zu. Aber abliefern muss SONY dennoch einmal bei den Phones. Bei der professionellen Kameraexpertise müssten die eigentlich die besten Kameraphones weltweit herstellen. Leider nur „müsste“…
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: TR666, Pixel1MB, chortya und eine weitere Person
@phonewatch

Super Gehäuse mit topp Haptik/Anfassqualität, unstrittig geniale Kamera-Hardware, Kompetenz in AUDIO-Dingen seit Jahrzehnten...

...die könnten so weit führend sein, die würden von kaum einem Hersteller eingeholt werden.

Paradox....
 
  • Danke
Reaktionen: Danny_Wilde und phonewatch
und was noch hinzukommt,ihr werdet Euch schlapp lachen. Das Auslösegeräusch vom Burstmode bei x1/5 lll. Das Geratter wie bei einem echten mechanischen Verschluss. Finde ich Porno. 🤣🙈🤣🤣
Beiträge automatisch zusammengeführt:

wenn die neue Mark lll Serie in China schon live geht wundert es mich, dass man noch keine echten Camerareviews bekommt. Nur Hands on ohne Bilder. Scheint von Sony ja wohl noch unterdrückt zu sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Anbei mal eine Vorstellung/Test aus Japan Xperia 1 III Test aus Japan

Schlussendlich kann man gegen die Markteinführungspolitik in Europa von Sony nichts machen. Ich werde es mir trotzdem holen (allerdings das 5 III), weil die für mich entscheidenen Punkte einfach beim 5 III am besten umgesetzt sind. Also Audio & Klinke, Display, Akku (das 10 III wurde aktuell von Chip mit 13 ! Stunden getestet), der Prozessor (ist z.B. bei Samsung bei den S21 aus meiner Sicht das Hauptproblem), Bildwiederholfrequenz, Haptik, Verarbeitung etc.

Ich denke, dass auch Ende August'21 kein anderes Handy mit einer besseren Performance im Android-Bereich daher kommt. Da muss man locker bis 2022 warten und ob man das dann merkt....? Und mit Android 12 "soll" zudem ja noch (wenn man den ersten Beta-Testern glauben kann) das OS runder sowie die Batterienutzung erheblich besser sein (insbesondere Thema Stand-By-Verbrauch).
 
  • Danke
Reaktionen: phonewatch
Und weiterhin kein häßliches Loch im Bildschirm 🖕
Mein Sony 5 bekommt noch 5 Monate Updates, da ist das 5 III schon wieder im Preis gefallen, also Ball flachhalten 😉
 
  • Danke
Reaktionen: Cyber-shot
@HY-68 den „Test“ hatte ich auch schon gesehen. Leider ist das eigentlich nichts anderes als das runterbeten der Specs.
 
  • Danke
Reaktionen: derkleinemann

Ähnliche Themen

R
Antworten
15
Aufrufe
1.436
BETONFAHRER
B
Stevenschmied
Antworten
6
Aufrufe
807
Stevenschmied
Stevenschmied
ponte1112
Antworten
2
Aufrufe
592
ponte1112
ponte1112
Zurück
Oben Unten