Sony Xperia 1III - Updates

  • 17 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Sony Xperia 1III - Updates im Sony Xperia 1 III Forum im Bereich Sony Forum.
Micha B.

Micha B.

Dauergast
Moin zusammen.

Heute frisch reingekommen; knappe 380MB groß, Wird gerade installiert.

Nachtrag: Das ging heute sehr zügig; innerhalb von 10 Minuten heruntergeladen und installiert. Was erkennbar ist, sind die Updatestände 01. März ´22 bei Sicherheit und Google Play.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Micha B.

Micha B.

Dauergast
Ein Neues ist da:

Installation, knapp über 30 Minuten. Sec-Patch und Google Play Systemupdate sind vom 01. April.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
L

Last

Fortgeschrittenes Mitglied
Bei mir auch ca. 30 Minuten. Allerdings ist mein Google Play-Systemupdate nur vom 01. März.
Screenshot_20220502-174921.png
 
R

roadrunner321

Fortgeschrittenes Mitglied
Ich hoffe ja naiverweise noch immer bei jedem Update darauf, dass Sony den Bug mit der Benachrichtigungsleiste behebt, der mich langsam in den Wahnsinn treibt. Aber da kann ich wohl noch hundert Jahre warten...
 
Olley

Olley

Philosoph
Welchen Bug meinst du genau ? 🤔
 
R

roadrunner321

Fortgeschrittenes Mitglied
@Olley Hier die Kurzfassung: Es passiert ständig, dass die Benachrichtigungsleiste gleich ganz nach unten „durchrutscht“, wenn man sie durch Wischen vom oberen Displayrand nach unten aufrufen möchte. Normalerweise sollte sie ja auf der Hälfte des Bildschirm stehen bleiben. Das passiert vor allem direkt nach dem Entsperren des Geräts und ist wahnsinnig nervend. Das Problem hatten wohl auch schon viele Nutzer von Googles Pixel-Smartphones, die Android 12 ja schon früher erhalten haben.

Hier haben wir das Problem schon ausführlich diskutiert: Sony Xperia 1 III Android 12 Rollout

Viele Grüße
 
H

heinzl

Enthusiast
Wenn das bei Pixel-Usern auch auftritt, ist das kein Sony-Problem, sondern ein A12-Problem. Bei meinem 5 II tritt das auch auf, nur rege ich mich darüber nicht auf, sondern schiebe die Benachrichtigungsleiste einfach wieder ein Stück nach oben.
 
R

roadrunner321

Fortgeschrittenes Mitglied
Natürlich ist es ein Problem von Android 12, denn unter Android 11 lief mein Xperia 1 III einwandfrei - so, wie man es für ein Smartphone mit einer UVP von 1.300 Euro erwarten kann. Es ist auch kein Ding, wenn nach einem großen Android-Sprung Bugs auftreten - denn dafür gibt es ja regelmäßige Updates, um diese zu beheben. Dazu ist aber Sony anscheinend nicht in der Lage, trotz intensiven Austauschs mit dem "Customer Service". Also ist es sehr wohl auch ein Sony-Problem. Andere Hersteller haben das nämlich wohl schnell gefixed, zumindest habe ich dazu keine aktuellen Posts mehr in den den einschlägigen Foren gesehen. Nur Sony-Nutzer melden Probleme.

Es freut mich, wenn Dich der Bug nicht aufregt - mich halt leider schon. Da hat jeder eine andere Toleranzschwelle. Und meine ist tatsächlich bei einem Gerät mit diesem Preispunkt eher gering.
 
Zuletzt bearbeitet:
Micha B.

Micha B.

Dauergast
@roadrunner321, @heinzl

Ich versteh schon, warum einem so was mit der Benachrichtigungsleiste auf den Keks gehen kann, aber sehe das selber auch ziemlich entspannt.

Denn.... HEY! WAS WÄRE DENN HIER LOS, WENN WIR ALLE 'N PIXEL 6 HÄTTEN?

Okay, hilft jetzt roadrunner321 auch nicht wirklich, aber relativiert vielleicht das ein oder andere... 😉
 
Olley

Olley

Philosoph
Also euch wird das sicherlich auch nicht helfen und wahrscheinlich ist das auch schön für mich, aber ich kann es bei beiden Smartphones nicht bestätigen. Bin extrem pingelig was sowas angeht. 😁

Bei mir ist das mit der Leiste noch nie aufgetreten. Seit gestern beobachte ich es auch penibel. Pixel 6 Pro sowie Xperia 1 III. 🤔
 
L

Last

Fortgeschrittenes Mitglied
Ich muss zugeben, haette ich in diesem Forum nicht von diesem Bug gelesen, haette ich es auf meine eigene Grobmotorik beim bedienen geschoben. Oft merke ich gar nicht bewusst, dass sich die Leiste falsch verhaelt und schiebe sie dann instinktiv wieder ein Stueck nach oben.

Aber egal, ob nervig oder nicht, ein Bug ist es auf jeden Fall und gehoert gefixt.

Uebrigens habe ich erst heute, unabhaengig vom Sony-Update, das Google-Play-Systemupdate auf den 01.04.2022 bekommen. Heut morgen stand einfach so in der Leiste, dass das Update vorgenommen wird, ich hatte keine Auswahlmoeglichkeit.
 
Micha B.

Micha B.

Dauergast
Ich hatte nach dem ersten 12er Update bis zum Nachfolge-Update (Fehlerbehebung) u.a. auch das Launcher-Problem. Das Ding war für mich so schwerwiegend, dass ich in ´nen größeren Schriftverkehr mit SONY getreten bin (ist auch alles in roadrunner321´s Link/Post 6 enthalten).

Und eben musste ich mich mal richtig selber kneifen... Da ruft mich tatsächlich ein Service-Mitarbeiter mit Frankfurter Vorwahl an und fragt, ob nach den letzten Updates jetzt alles okay ist oder ob es noch Grund zur Klage gibt. Auch wenn die Leute da im direkten Miteinander leider (wie in so vielen anderen "Support-Centern" auch) nicht den kompetentesten Eindruck vermitteln - das eben fand ich mal richtig klasse!

In dem Zusammenhang kann ich bei meinem Xperia jetzt wirklich sagen, dass das Ding - wie unter A11 auch schon - richtig rund und fehlerlos läuft.
 
L

Last

Fortgeschrittenes Mitglied
Seit ca. 1-2 Wochen komm ich mit meinem Sony locker ueber 2 Tage ohne zwischendurch aufzuladen. Bin mir noch unsicher, ob sich mein Nutzungsverhalten geaendert hat oder ob das letzte Update nochmal den Energieverbrauch optimiert hat.
 
Olley

Olley

Philosoph
@Last

Ich kam mit meinem 3er kaum über den Tag. Hatte auch den Mai Patch drauf. War das letzte Update das ich installiert hatte.

Aus diesem Grund, habe ich es auch leider verkauft. Wenn der Akku ein bisschen besser wäre, oder von mir aus auch etwas schneller Aufladen könnte, dann hätte ich es definitiv behalten. Hast du auch 120 HZ Aktiv?
 
L

Last

Fortgeschrittenes Mitglied
Nope. Der 120Hz-Modus macht fuer mich persoenlich optisch keinen Unterschied. hab ihn deaktiviert und zusaetzlich Stamina (mit Stamina geht der 120Hz-Modus eh nicht) aktiv.
 
L

Last

Fortgeschrittenes Mitglied
ok, es scheint kein Zufall zu sein. Ich hatte auf 2 Tage gesehen immer ne Screentime von 5-6 Stunden. Aber heute hat es schon wieder ueber 2 Tage durchgehalten:
Screenshot_20220712-135814.png
 
L

Last

Fortgeschrittenes Mitglied
Und nochmal ein Update:

Nachdem ich vorgestern Nachmittag den vorherigen Screenshot gemacht hatte, habe ich mein 1 III wieder auf 100% aufgeladen und anschließend Stamina deaktiviert und den 120Hz-Modus aktiviert. Damit kam ich dann bis heute früh. Auch dieser Modus haelt also, zumindest bei meinem Nutzungsverhalten, deutlich laenger als einen Tag durch.
Screenshot_20220714-101257.png