Sony Xperia 1 IV zeigt willkürliche Weckzeit an

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
oberelch

oberelch

Neues Mitglied
2
Aloha!
Habe seit Anfang Juni das Sony XPERIA 1 IV
Nun bin ich vor einigen Tagen draufgekommen, dass ich bei den Widgets (am Startbildschirm, egal, welches Widget) "willkürliche" Zeiten als nächste fällige Weckzeit angezeigt werden.
In der (Xperia- vorinstallierten) Uhr habe ich ausschließlich Weckzeiten für den Morgen, es wird aber unter anderem "11:00" Uhr, "13.00" Uhr, "15.00" Uhr "17.00" Uhr angezeigt. Ebenso wird beim Sperrbildschirm eine willkürliche Weckzeit angezeigt.
Nach einem Neustart wird für kurze Zeit die "richtige" nächste fällige, von mir eingestellte Weckzeit angezeigt, springt dann aber wieder zu einer willkürlichen.
Habe Smartphone zigmal neu gestartet, bei der App "Uhr" Speicher und Cache gelöscht, deaktiviert, aktiviert, verschiedene Widgets ausprobiert, nichts hat Abhilfe geschaffen.
Bin mit meinem Latein am Ende.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250620-101020.png
    Screenshot_20250620-101020.png
    2,6 MB · Aufrufe: 106
  • Screenshot_20250620-101457.png
    Screenshot_20250620-101457.png
    167 KB · Aufrufe: 26
  • Screenshot_20250620-110630.png
    Screenshot_20250620-110630.png
    2,6 MB · Aufrufe: 27
  • Screenshot_20250620-111145.png
    Screenshot_20250620-111145.png
    174 KB · Aufrufe: 25
  • Screenshot_20250620-123712.png
    Screenshot_20250620-123712.png
    934,8 KB · Aufrufe: 29
  • Screenshot_20250621-071218.png
    Screenshot_20250621-071218.png
    942,8 KB · Aufrufe: 29
Empfohlene Antwort(en)
Siehe Bild
Ohne Worte.
Vielen Dank für Eure (ausführliche) Antworten! In ich entschuldige mich für mein Unvermögen. Also ich bin doch sehr Computer-affin und ein kleiner Nerd. Aber dass das bei der Erinnerungen - App eine Opt-out hat. Screenshot_20250629-111656.png
 
  • Danke
Reaktionen: Skyhigh und Vritra
Alle Antworten (8)
so, wie es aussieht, "crasht" entweder Microsoft Swiftkey oder Huawei AppGallery ins System rein.
Kenn mich da viel zu wenig aus, aber, nachdem ich gestern das Xperia 1 IV wieder komplett auf Werkseinstellung zurückgesetzt habe, dieses Mal nicht von Xperia 1 II zum Xperia 1 IV "gespiegelt" habe, sondern nach und nach alles, das ich an Apps (aktiv) hatte, draufgespielt/aktiviert habe, dürfte eine dieser Anwendungen ins System reinpfuschen.
🤷‍♂️
Ich hoffe, das war es wirklich. :1f61c:
 
Ok, das war es doch nicht.
Zu früh gefreut.
Laut Widget-App-Entwickler Sunspot Studio liegt es an der Kalender- oder Wecker- App des Telefons (beides im original vorinstalliert gewesen)
 
Eine Lösung habe ich leider keine, aber neben der nativen Kalender-App, habe ich noch zusätzlich zwei weitere (zwei, weil eine nur für Widgets zuständig ist, die andere als Kalender genutzt wird) installiert, zudem auch die Huawei AppGallery und ich kann den Fehler bei mir nicht bestätigen. Swifkey nutze ich nicht. Ich weiß nicht, was Sunspot also da konkret als Ursache bei den Original-Apps betrachtet, denn bestätigen kann ich das als pauschale Aussage so nämlich nicht.
 
Aaaaalsooo...
Das Widget von sunspot Digital Clock App Clock holt sich von der App COL Reminder, die ebenfalls installiert ist, auch die Erinnerungszeiten, die ich eingestellt habe und zeigt diese an 🙄
Ob man das irgendwie deaktivieren kann,keine Ahnung...
 
Für mich klingt das nicht unbedingt danach, dass das Problem die Firmware des Xperias ist. Jeder Hersteller kocht ja ein wenig sein eigenes Süppchen und die Programmierer von Apps müssen dann ihre, ich bleibe mal bei dem Bild, Suppeneinlage daran anpassen. Das scheint hier aber nicht sauber passiert zu sein. Also liegt die "Schuld" eigentlich beim Programmierer der App.

Wäre das nun eine wahnsinnig populäre und weitverbreitete App, wie Whatsapp & Co., könnte man sich damit an Sony und an den App-Anbieter wenden. Hier wird es aber wenig nützen sich an Sony zu wenden, die machen garantiert nichts, außerdem ist der Support für das Telefon im Mai ausgelaufen. Wenn der App-Anbieter den Fehler nicht patcht, hast du wohl drei Optionen:
  • Da du wohl schon alles ohne Lösung getestet hast und das nur ein kosmetisches Problem ist, lebe damit
  • Wechsele auf eine Konkurrenz-App, die korrekt funktioniert
  • Wechsele auf ein Smartphone, das mit der App nicht fehlerhaft zusammenarbeitet
Der Klassiker bei der 1er-Reihe bis hin zum aktuellen waren eigentlich Anzeigefehler, weil Programmierer die selten vorkommende Bildschirmgröße der 1er nicht sauber in ihr App-Design eingearbeitet haben. Fehler, wie du sie beschrieben hast, sind eher ungewöhnlich.

Dieses Forum wird dir für solche Probleme bedauerlicherweise an dieser Stelle wahrscheinlich nicht mehr weiterhelfen können. Falls du es nicht schon gemacht hast, könntest du die Frage noch in einem Thread im Unterforum für Apps stellen. Mit etwas Glück findet sich dort jemand mit einem anderen Gerät, der dasselbe Problem hatte und etwas mehr Hilfestellung leisten kann.
 
Naja das verhalten ist oftmals gewollt:

Smartphones gehen nach einer bestimmten Zeit ohne Nutzung ( meist 30 Minuten, kann aber Modell und Gerätehersteller abhängig sein) in den sogenannten DeepSleep.
Dabei werden dann die meisten Apps "eingefroren" um Energie zu sparen.
Das Gerät wird dann Zyklisch "geweckt" (meist in 15-20 Minuten Abständen aber auch wieder Modell und Gerätehersteller abhängig) um auf Nachrichteneingang oder Notwendige Aktionen zu Prüfen.

Das würde dann bei vielen Apps wie z.B
-Kalender
-Timer
-Reminder
-Automatisierung
-... alles was Zeitabhängig ist
zu Problemen führen.

Es gibt auch Vorgänge, die den DeepSleep unterbrechen können:
-Anrufe
-SMS
-Freigegebene Apps
-Wecker
und genau hier liegt der Knackpunkt.

Einige der oben genannten Appklassen haben nun die (lautlose) Weckerfunktion implementiert, um Minutengenau und ohne Verzögerung auslösen zu können.
Das kann für den Endnutzer zwar Nervig sein, ist für die reibungslose Funktion der App aber erforderlich.

Wenn du herausgefunden hast welche App das verhalten erzeugt, schau mal in deren Einstellungsmöglichkeiten.
Manchmal bekommt man die Option, dieses verhalten auszuschalten. Jedoch auf kosten der Minutengenauen auslösung
 
Zuletzt bearbeitet:
Siehe Bild
Ohne Worte.
Vielen Dank für Eure (ausführliche) Antworten! In ich entschuldige mich für mein Unvermögen. Also ich bin doch sehr Computer-affin und ein kleiner Nerd. Aber dass das bei der Erinnerungen - App eine Opt-out hat. Screenshot_20250629-111656.png
 
  • Danke
Reaktionen: Skyhigh und Vritra
oberelch schrieb:
[...]ich entschuldige mich für mein Unvermögen. Also ich bin doch sehr Computer-affin und ein kleiner Nerd.[...]
:1f606: :1f602: Herrlich! Ich hoffe dir ist bewusst, dass so etwas mit Sicherheit jedem von uns schon passiert ist und auch weiterhin passieren wird. Ist also echt kein Ding. Computer-affin und Nerd könnte auch mich beschreiben, trotzdem brauche ich auch hin und wieder Hilfe vom Forum. ;)

Die Hauptsache ist doch, dass das Problem gelöst ist.
 
  • Danke
Reaktionen: Skyhigh
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…

Ähnliche Themen

Sewi78
Antworten
2
Aufrufe
198
Sewi78
Sewi78
R
Antworten
7
Aufrufe
379
Razurbo
R
D
Antworten
2
Aufrufe
521
Danny_Wilde
D
T
Antworten
1
Aufrufe
500
Vritra
Vritra
Zurück
Oben Unten