Probleme mit Freisprecheinrichtung in Stelantis/Citroen Fahrzeug

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

bemmbixxe

Neues Mitglied
2
Hallo erstmal in die Runde hier. Folgendes Problem beschäftigt mich nun schon einige Wochen. Das Xperia verbindet sich schnell mit dem Auto. Ab und an sind sogar einige Telefonate störungsfrei möglich. Oftmals beginnt aber schon bei der Anwahl das Problem. Es ist kein Wählton zu hören und der Anruf ist nur hörbar wenn man am Telefon auf intern bzw. lautsprechen stellt. Gibt es ähnliche Erfahrungen? Telefonieren über SmartWatch bzw. verschiedene andere Freisprecheinrichtungen funktioniert ohne Probleme. Das streamen über Bluetooth im Citroen funktioniert aber wirkt immer Mal wieder im Klang verwaschen.
 
@bemmbixxe

Das hört sich aber eher nach einem Fzg.-Problem an...

Meins bucht sich sofort in meinen Dienstwagen und in das Auto meiner Frau ein, sobald die Fahrzeuge auf "On" gehen.

Das Telefonieren ist absolut störungsfrei. In den letzten Monaten hatte ich - bis mein neuer Dienstwagen greifbar war - diverse Leihfahrzeuge; da war von VW über Renault bis zu ner E-Klasse vieles dabei - auch da keine Probleme.

Möglicherweise braucht Dein Auto mal ein Update fürs Entertainment-System?
 
@Micha B.
Hallo erst mal und Danke für die Antwort.
Das System im Auto ist auf dem neuesten Stand (Juli 2023)aktualisiert. Dies brachte keine Verbesserung.
Laut Ausage vom Freundlichen (ist er wirklich:D), kennt er die Probleme mit den Xperias schon länger.
Mit Samsung und Huawei funktioniert es bestens. Sony hätte da wohl ein Problem im Bluetooth-Stack.
Eine ähnliche Meldung ist auch im Xperia 10 III Unterforum hier zu finden.
Ich habe schon mit verschiedenen Einstellungen in den Entwickleroptionen getestet. Hatte aber keinen Erfolg.
 
Tja.... 🤔

Möglich ist ja in diverse Richtungen so Einiges. Aber bei meinem IVer ist's so, dass der BT-Part bisher - egal bei welchen Fahrzeugen oder kabellosen Gadgets - bisher kein Problem hatte.

Das funzt alles, wie es muss.

Ich müsste jetzt auch mal unseren Thread hier durchsuchen, ob da mal jemand was von BT-Problemen gepostet hat.

Dafür hat meins auch was ganz Eigenes. Das Ding wird im Seat Ateca nicht geladen. Über keine der 4 USB-C Buchsen. Jedes andere mobile Teil aber schon. Kann sich auch keiner nen Reim drauf machen....
 
@Micha B.
In unserer alten Vito-Reisekutsche klappt Telefon und Streaming auch bestens.
Die tolle Technik...
Hat der Ateca nur Typ-C Buchsen? Ich habe ähnliches an einer Partybox. Diese lädt nur mit Kabel Typ-C auf Typ-C und nicht mit Kabel USB-A auf Typ-C.
Das Thema Kabel ist auch Formatfüllend:1f605:
 
  • Danke
Reaktionen: Micha B.
Ich habe mit dem 1 IV kein Problem (im Hyundai). Verbindet sich flott, alles funktioniert.
 
  • Danke
Reaktionen: bemmbixxe
@bemmbixxe
Ist das Problem gelöst worden,? Ich habe das gleiche Problem mit meinem Sony Xperia XQ-BQ52 in meinem Citroen
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
10
Aufrufe
961
TobyJ85
T
Zurück
Oben Unten