Weniger Akkuleistung beim Sony Xperia 1 VI

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

TobyJ85

Neues Mitglied
1
Hallo zusammen,

ich besitze ein Sony Xperia 1 VI und habe mal eine Frage zum Akku, weil mir das irgendwie komisch vorkommt.
Komisch deswegen, weil der Akku meiner Meinung nach schneller leer wird als normal.

Mein Sony ist jetzt genau 11 Monate alt, der Akku hat 160 Ladezyklen und lt. mehrerer Apps nur noch eine Restkapazität von 87 %, ca. 4380 mAh.

Geladen wird der Akku immer zwischen 20 und 90 %. Eine halbe Stude Telefonat verbraucht ca. 4 - 5 % Akku.

Ist das denkbar, dass die 10 % von 90 bis 100 % fehlen, also eigentlich 4880 mAh und die Anzeige passt nicht mehr oder hat der Akku tatsächlich ein Problem? Oder ist das einfach normal bei 11 Monaten?
 
@TobyJ85 sieh mal bei den Einstellungen zum Akku nach, welcher Batteriepflegemodus eingestellt ist. Eventuell ist da der Haken bei max. Aufladung (90%).
 
Hallo pebro,

ja das ist er. Der Haken steht bei 90 %. Nach Empfehlung von Sony. Was mir noch aufgefallen ist: In der Akkunutzung sind die Google Play Services neuerdings ganz oben und verbrauchen ca. 70 % Akku. Hab mal den Cache und die Daten gelöscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo nochmal,

ich habe den Akku jetzt auf anraten eines Arbeitskollegen mal vollständig aufgeladen.

Aktuell passen hier wohl ca. 4686 mAh rein. Also nix mit 83 %. Sind also eher ~93-94 %. Ob das für die 11 Monate und 160 Ladezyklen normal ist, keine Ahnung.

Des weiteren stehen lt. Arbeitskollegen die Play Services für den gefühlt sehr schnellen Akkuverbrauch ganz hoch im Kurs. Wir haben den kompletten Speicher zurückgesetzt und ich beobachte weiter.
 
Die Degradation des Akkus und somit der Kapazitätsschwund muss nicht linear verlaufen. Der Akku kann anfangs stärker abbauen und sich stabilisieren. Wenn der Akku nach 1000 Ladezyklen noch über 80% steht, dann hat er gut gehalten.

Versuch die Kapazität am besten auch einfach direkt aus dem Sony Service Menü auszulesen. Dafür in der Telefonapp folgendes eingeben: *#*#7378423#*#* --> Service tests --> Battery Health Test

So sieht es bei mir aus, ich bin mit der Akkulaufzeit dabei sehr zufrieden.

Screenshot_20250715-194340.png

Aktuell 212 Ladezyklen. Prozentual sind das aktuell 93% von den ursprünglichen 5000 mAh.
 
  • Danke
Reaktionen: Xperia-MC1
@Christian1297 Vielen Dank. Diese Funktion kannte ich noch gar nicht. Da kann man ja sehr viel nachschauen,
nicht nur den Akkuzustand.

So sieht es bei mir aus.

Der Akku ist ja wie am ersten Tag. :D:D:D
 

Anhänge

  • thumbnail_1000001353.png
    thumbnail_1000001353.png
    26 KB · Aufrufe: 28
Wie lest ihr bitte die Anzahl der Ladezyklen aus?
 
@Christian1297:
Danke für den Tipp. Der war echt super. Bei mir steht hier 4749000. Aktuell 161 Ladezyklen.

@Starsky.OC:
Dafür gibt es Apps. Zum Beispiel Ampere, DevCheck, ... Ob die Genau sind weiß ich nicht.

Gestern gegen 19:30 h war der Akku bei 100 %. Jetzt bei 84 %. Mal sehen wie der Akku sich im Tagesverlauf so anstellt. Generell habe ich den Eindruck, dass der Akku in der unteren Hälfe so ab ~45 - 50 % Restleistung schneller leer wird als von ~90 % auf 50 % bspw.

Zwei volle Tage wie Sony es bewirbt sind das definitiv nicht. Kann da aber nur für mich und mein Nutzerverhalten sprechen.
 
Der Akku ist im 1 VI eigentlich sehr gut. Fast jeder hat hier nur positives berichtet. Auch in den ganzen Testberichte
wurde die sehr gute Akkulaufzeit immer erwähnt.

Bin mit dem Akku und dem 1 VI sehr zufrieden nach fast einem Jahr und wenn ich so lese, was im Sony 1 VII Forum
so los ist, wo gefühlt von 100 Geräte, 99 zurück geschickt werden, da bin ich froh nicht gewechselt zu haben.

Werde das 1 VI noch eine Weile behalten. Sicherheitsupdates kommen ja bis Juni 2028.
 
Gut ist der Akku definitiv. Besser als jedes Sony, welches ich zuvor besessen habe, keine Frage.

Eine Einstellung habe ich noch geändert: Die Standort-Suche bzw. GPS war aktiv. Hatte die eigentlich immer inaktiv. Mal sehen ob das noch was bringt. Jedenfalls zeigt Android für GPS 43 % an. Bissle viel in meinen Augen. CPU ist mit 14 % und Telefon mit 10% relativ harmlos. Hab jetzt noch 69 %. Wenn ich an mein Xperia IV denke, hätte ich schon aufladen müssen.
 
Xperia-MC1 schrieb:
@Christian1297 Vielen Dank. Diese Funktion kannte ich noch gar nicht. Da kann man ja sehr viel nachschauen,
nicht nur den Akkuzustand.

So sieht es bei mir aus.

Der Akku ist ja wie am ersten Tag. :D:D:D
Wie alt ist Dein Smartphone?
 
@TobyJ85 also Ampere liest bei mir keine Ladezyklen aus, oder ist das nicht bei allen Geräten möglich?
 
Ich nehme an, du hast genauso ein 1 VI wie ich. Da sollte es eigentlich funktionieren. Bei meiner Mutter z. B. zeigt er beim Samsung auch keine Ladezyklen. Kann also Geräteabhängig sein. Hast Du mal z. B. DevCheck probiert?
 
@TobyJ85 Mein Smartphone ist fast ganz genau 1 Jahr alt. Da sieht man die gute Qualität.

Der Akku ist noch wie am ersten Tag. ( Siehe Screenshot )

Als ich damals mein Xperia 1 III verkauft habe, war das Gerät auch noch sehr gut und der Akku
war auch in Ordnung. Auch wenn die Xperia´s sehr teuer sind, bis jetzt hat die Qualität gepasst.
Hoffentlich bleibt es so..............
 

Ähnliche Themen

dartcobra
Antworten
1
Aufrufe
94
Xperia-MC1
Xperia-MC1
S
Antworten
2
Aufrufe
278
Husami
Husami
T
Antworten
7
Aufrufe
503
testt25
T
erloeser
Antworten
2
Aufrufe
368
erloeser
erloeser
Catdroid
Antworten
2
Aufrufe
375
Catdroid
Catdroid
Zurück
Oben Unten