Apps und Widgets links vom Startbildschirm auf Sony Xperia 10 III

  • 24 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
Der Standard-Launcher liegt im Rom, kann also nicht entfernt, aber ersetzt werden. Das ist aber genauso eine App, wie die Google-Dienste oder bei vielen Facebook oder LinkedIn. Aber man kann ihn ersetzen.
 
Rom heißt "Betriebssystem"?

Aber dann wäre meine Frage ja doch berechtigt, also, ob das von Android ab einer bestimmten Version so vorgesehen ist, daß links vom Home-Bildschirm alles für Google-Dienste reserviert sein soll oder nicht.
 
Windrunner schrieb:
ob das von Android ab einer bestimmten Version so vorgesehen
Beim XZ1 mit Android 9 konnte man auch links einen weiteren Homescreen anlegen.
 
  • Danke
Reaktionen: Windrunner
Windrunner schrieb:
Rom heißt "Betriebssystem"?

Aber dann wäre meine Frage ja doch berechtigt, also, ob das von Android ab einer bestimmten Version so vorgesehen ist, daß links vom Home-Bildschirm alles für Google-Dienste reserviert sein soll oder nicht.
Der Teil der Software, die nicht löschbar ist, ist der ROM.
Aber es ist ja nur im Fall von SONY (und LineageOS) so, dass der Trebuchet-Launcher als Standard installiert ist. Den Launcher als Bestandteil des Betriebssystemes zu bezeichnen ist, wie Facebook als Bestandteil des Betriebssystemes zu betrachten, bloß weil es vorinstalliert ist. Der Launcher ist lediglich die App, die das grafische Benutzer-Interface darstellt. Android ist auch ohne grafische Oberfläche immernoch ein vollwertiges Betriebssystem.
Ich kenne jetzt aus dem Stegreif keinen Hersteller, bei dem sich der vorinstallierte Müll ohne Aufwände komplett vom Handy entfernen ließe. Maximal deaktivieren.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Lineage genau aus dem Grund Trebuchet nutzt, weil man davon ausgeht, dass der Benutzer schon seinen Lieblings-Launcher hat und Trebuchet sehr schlank ist und somit wenig Platz verbraucht.
Hätten heutige SONYs nicht Facebook und Netflix im ROM würde ich bei SONY exakt die gleichen Hintergründe vermuten. Wozu einen verfetteten Launcher mit Millionen von Features, wenn die meisten Nutzer entweder die Features nicht nutzen, oder ihren bevorzugten Launcher schon haben und diesen ggf. einfach installieren?
 
  • Danke
Reaktionen: Windrunner
Eines muß man Dir lassen, Korfox, Deine Antworten sind immer sehr umfangreich. Danke dafür :)

Wie ich mittlerweile herausgefunden habe, kann man auch beim Pixel 4a standardmäßig anscheinend nur rechts vom Homescreen einen Bildschirm hinzufügen (runterscrollen bis "Startbildschirme verwalten"):
Apps, Verknüpfungen und Widgets auf Startbildschirmen hinzufügen - Pixel-Hilfe


Damit weiß ich nun bei den beiden Androids, die zu den Geräten gehören, die der Nachfolger meines Xperia X Compact werden können, bescheid. Danke an alle, die mir geholfen haben :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Korfox
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
Zurück
Oben Unten