Xperia Go als Motorradnavi

  • 26 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
J

Juppfett

Neues Mitglied
0
Hallo,

ich plane dieses Jahr eine Motorradtour nach Russland.

Hierfür brauche ich ein Navi, die gängigen Navis kosten so viel wie ein Smartphone. Da dachte ich mir, dass ei wasserdichtes Smartphone genauso gut wäre.

Was mir jedoch niemand beantworten kann, ist, ob es ein Navi gibt, welches ohne INternet funktioniert. Sprich, ich werde in Osteuropa unterwegs sein und hätte gerne ein Navi mit vorinstalliertem Kartenmaterial, ist das möglich, oder bin ich immer auf ein Netz angewiesen?

Vielen Dank.


Robert
 
Nabend,

die Antwort ist relativ einfach:

Hol dir ein echtes Navi-Gerät ... mit dem bist du in Russland sicher besser dran als mit einem Smartphone.

Warum: Nun, Navis werden mit Karten bestückt und sind damit sozusagen offline. Die Verbindung zu den GPS-Satelliten zählt jetzt nicht als online.

Smartphones hingegen laden immer den gerade benötigten Kartenausschnitt aus dem Netz, sind also auf eine Online-Verbindung angewiesen.

Sicher gibt es mittlerweile auch Offline Lösungen für das Smartphone aber wenn ich auf ein Navi wirklich angewiesen bin, würde ich sicher auf die Spezialisten in Sachen Navigation setzen. Gerade im noch "unerforschten" Osten.
 
Alle "echte" Navigation programme funktionieren offline.
zb:iGO Primo, Navigon.(beides geht auf GO)
ich weiss nicht wohin nach Russland wilst Du,aber nicht vergessen :die Karten für solche Navi Programme(egal ob echte navi oder Programme für Smartphones) sind bei weitem nicht so genau wie in De.
Gerade deswegen hat ein Smartphone hier vorteil gegen navi:mit anderen Programmen wie z.b.Oruxmaps kann man Karten vorher aus unzähligen Quellen für späteren offline gebrauch laden und zu Orientierung nutzen.
als navi finde ich Go etwas zu klein aber wieleicht nur weil ich in auto 5"navi noch habe..
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antworten.

Was kostet z.B. das Navigon zum Download?

Sorry für die doofe Frage, aber ich habe noch kein Smartphone.

Andere Frage, wie lange ist das Go noch auf dem Markt? Lohnt es sich eventuell auf den Nachfolger zu warten?


Robert
 
also ich bin mit dem navigon zufrieden hat sogar einen motorradmodus mit schönen strecken
fürs motorrad dürfte es von der größe her ausreichen
mein favorit, das tomtom funktioniert leider ncht auf dem go (auflösung des bildschirms)
meine lösung bei längeren fahrten ( so habe ich es mit meinem alten navi gemacht ) ich hab einen tankrucksack mit klarsichttasche dort habe ich navi und ladekabel verstaut falls das laden nötig war
ich habe leider noch keine vernünftige halterung für das go gefunden und werde mich erstmal mit der bei meinem mitgelieferten tasche behelfen welche ich mit dem klettband am lenker befestige
als offline navi habe ich bisher das gerät im auto getestet ( das wetter is immer noch nicht so richtig prickelnd ) und kann mich mit der navigonsoftware durchaus als zufrieden bezeichnen.
gps fix ist schnell die ansagen genau und die karten sehr aktuell
inwieweit das für russland zutrifft kann ich dir aber leider nicht sagen
 
Diese Frage interessiert mich auch gerade. Im Auto benutze ich immer die On the Road App mit Open Streetmaps gratis. Es hat ganz gut funktioniert. Ein Motorradmodus bei der Streckenwahl wäre sicherlich interessant. Ich warte das neue Systemupdate und überlege ob ich nicht doch ein Xperia V oder sonstiges kaufe (falls der Sudden Death syndrom behoben wird).

Viele Grüße

Alex
 
Ich empfehle für das Smartphone CoPilot, läuft supidupi und sogar
mein Weibchen meckert nicht weil irgendwas nicht klappt! ;-)

Agi
 
Hat der CoPilot einen Motorrad Modus?
 
Yepp hat CoPilot auch. :thumbsup:
 
Hallo, hat es schon jemand ausprobiert auf dem Motorrad. War heute etwas in der Sonne und kann mir kaum vorstellen, dass man da da noch sieht...

Aber habe mir eine Silikon Halterung bestellt und werde es damit versuchen und bald berichten. Benutze zur Zeit On the Road mit Open Street Karten.
 
noch nicht ausprobiert, suche noch nach einer vernünftigen halterung
 
Ich habe mir eine Silikonhalterung bestellt, und werde es probieren ob es geht und dann werde ich mir so eine für Moveup oder so bestellen....Soll ordentlich sein, auch wenn mit 39 Euro teuer...
 
hast du da irgendwelche links?
 
Ich habe die Upmove in Gebrauch, ist eine perfekte Halterung:thumbup: !

mfg
nuredo
 
Benutze auch navigon. Als Telekom kunde ist es auch umsonst. Ok die Russland karte muss natürlich gekauft werden.

Allerdings weiß i9ch garnicht, ob es eine Russland karte gibt. Das teuerste Kartenmaterial, welches mir angeboten wird kostet 29,95 allerdings scheint es so, als ob es nur für ganz europa ohne russland wäre.

Würde daher vorher mal eine mail an NAvigon oder den anderen Navi Herstellern schicken, wer wirklich das passende Kartenmaterial für dich hat.

Die Navigon Version der Telekom nennt sich Navigon Select Telekom.

Für Deutschland,Belgien, Holland, Frankreich und England bin ich mit der Software zufrieden.

Ansonsten kann man sich aber auch bei google maps Kartenmaterial bzw Region offline verfügbar machen und diese dann als Navigation benutzen. HAbe ich aber noch nicht getestet.
 
gibt eine russlandkarte für navigon
 
Habe mir so eine Silikonhaterung fürs go gekauft und natürlich funktioniert diese überhaupt nicht :) Werde es wohl mit Up Move probieren, frage mich aber ob man da überhaupt etwas in der Sonne sieht ? Grüße

Alex
 
montiere die halterung links, so kannst du durch heben dder linken hand das display im bedarfsfall beschatten
 
Zurück
Oben Unten