Diskussionsthread 12.1.A.0.266

Ungewiss schrieb:
Du hast mit Elektrotechnik offenbar nicht viel am Hut ;)


Ich finde den Zufall nur bezeichnend, dass auf xda keiner der erfahrenen User/Devs betroffen ist, sondern nur die "Anwender". Daher sehe *ich* das nicht unbedingt als Fakt (habe vielleicht auch nur Glück mit den zwei SPs hier?).
Gerade die, die wild irgendwelche Roms flashen, aber noch nie einen kernel kompilliert haben geschweige denn wissen, was das ist und was er tut(!), jammern ständig.


Ob es nun ein Konfigurationsproblem ist oder nicht: so anfällig sollte die Software nicht sein, dass sie mit normalen Anwendern nicht klar kommt, da hast du recht.
Aber Sony und Updates? xxD

Sollte es nur ein Konfigurationsproblem bzw. ein Überbleibsel der 4.1.2 sein, wird kein Update kommen.

Naja ich würde mich auch als erfahrenen User einschätzen und habe die Probleme. Ich habe ja nun auch wirklich den direkten Vergleich zweier SPs.
 
Julian92 schrieb:
Naja ich würde mich auch als erfahrenen User einschätzen
Wie schon oft gesagt: wenn es ruckelt und stottert braucht man ein wenig Grundwissen über Android/Linux, dann kommt man der Sache auf den Grund. Dazu reicht es nicht, dass man als "User" das GUI bedienen kann. Und nein, root explorer gehört auch nicht dazu ;)

und habe die Probleme. Ich habe ja nun auch wirklich den direkten Vergleich zweier SPs.
Hast du nicht auch mal geschrieben, dass du zu faul zum wipen und neu einrichten wärst? Oder täusche ich mich gerade :D :p
 
wishb0ne schrieb:
Verdammte Telekom :-\ .. Update wird es aber auch damit per OTA geben oder?


Edit// bin ich mal gespannt ob das T oder SP eher in den Genuss kommen wird. Gelobt sei das Z1, da hab ich es schon seit einiger Zeit.

Hi,

hier mal eine Mail von Sony, die ich heute erhalten habe, zur Software und Installationshinweise vielleicht hilfst dem Einen oder Anderen.


.......
An unseren Software-Updates wird immer mit Hochdruck gearbeitet, doch wann sie genau fertiggestellt werden, lässt sich selten vorhersagen. Dazu kommt, dass die verschiedenen Netzanbieter anschließend noch Anpassungen vornehmen, um die Software an ihre individuellen Ansprüche anzugleichen.

Wir bitten Sie um Verständnis, dass wir keine Termine vorliegen haben, wann eine neue Software für ein bestimmtes Gerät verfügbar sein wird.

Sollte das Upgrade für Ihr Smartphone verfügbar sein, erhalten Sie weiter einige Tipps zum Update.
Bitte beachten Sie, dass wir von hier aus nicht alle, durch verschiedene Einstellungen, Konfigurationen und Programmkombinationen möglicherweise verursachten, Verbindungsstörungen zwischen PCs und unseren Mobiltelefonen nachvollziehen und überprüfen können. Mit Hilfe der folgenden Anleitung können Sie alle gängigen Ursachen ausschließen und höchstwahrscheinlich eine Verbindung mit vollem Funktionsumfang herstellen.
1. Stellen Sie sicher, dass Sie bei der Installation des PC Companion an Ihrem PC als Administrator angemeldet sind. Hierzu tätigen Sie bitte einen Rechtsklick auf die entsprechende Setupdatei und wählen bitte "Installieren als..". Im folgenden Kontext muss der lokale PC Administrator gewählt werden.
2. Deaktivieren Sie während der Installation bitte alle Schutzprogramme, die auf Ihrem PC installiert sind (Firewall, Windows® Defender, Popupblocker und alle Weiteren).
3. Verwenden Sie nur rückwärtige USB-Anschlüsse an Ihrem PC.

Damit das Gerät vom PC erkannt wird, müssen Sie zunächst im Gerät USB-DEBUGGING aktivieren. Gehen Sie hierzu in die "Einstellungen" > "Anwendungen" > "Entwicklung" > "USB" > "Debugging".
Sollte es dann immer noch nicht funktionieren, benutzen Sie bitte ersatzweise das Programm "Update Service", dass Sie ebenfalls kostenfrei auf unserer Webseite erhalten, unter:
http://www.sonymobile.com/de/tools/update-service/.......




Gruß Tommy

 
Mal ein neuer Zwischenstand:

Nachdem heute Rail Rush ein Update bekam, ist auch dieses Spiel nicht mehr spielbar, das heißt, mittlerweile das dritte von fünf. Bei den anderen beiden werde ich wohl auf Updates verzichten.

Oh, Mann, Sony, was hast Du Dir dabei nur gedacht, als Du 4.3 für das SP herausbrachtest? :angry:
 
Kann mir vielleicht jemand verraten ob ich irgendwie die fürchterliche neue Tastatur wieder umstellen kann auf die alte? ich finde es ganz schlimm das mir jetzt beim Leerzeichen drücken wortvorschläge gemacht werden... HILFEEEE :'(
 
Würde mich auch interessieren

Gesendet von meinem C5303 mit der Android-Hilfe.de App
 
Ungewiss schrieb:
Wie schon oft gesagt: wenn es ruckelt und stottert braucht man ein wenig Grundwissen über Android/Linux, dann kommt man der Sache auf den Grund. Dazu reicht es nicht, dass man als "User" das GUI bedienen kann. Und nein, root explorer gehört auch nicht dazu ;)


Hast du nicht auch mal geschrieben, dass du zu faul zum wipen und neu einrichten wärst? Oder täusche ich mich gerade :D :p

Grundwissen um sein Handy ruckelfrei zu bekommen hat aber die Mehrzahl der Handynutzer nicht und ein Hersteller kann das wohl auch kaum erwarten. Die meisten Leute und das sind auch ältere oder Frauen, wollen einfach ein Gerät haben was tadellos funktioniert und das kann man bei den Preisen was diese Dinger kosten wohl auch erwarten. Es ist auch so das die Mehrzahl der Smartphonenutzer nicht so Firmwaregeil sind wie wir hier. Die meisten wollen das garnicht. Ich kenne genug die überhaupt garnicht wissen das Sie Updaten können. Von daher muss man als Nutzer kein Grundwissen über Android und Linux haben. Wenn Ich mir ein Fernseher kaufe muss ich auch nicht wissen wie der hergestellt wird und welche Software da drauf ist. Hauptsache das Ding macht was es soll und dafür zahlt man schlieslich
 
voti76 schrieb:
Von daher muss man als Nutzer kein Grundwissen über Android und Linux haben.

Ich wollte nicht sagen, dass man das haben *muss*, sondern dass man es damit beheben kann.

Du hast völlig recht, dass bei den Preisen ein reibungsloses Update und sauber funktionierende Software erwartet werden kann.
Das hat man aber nicht einmal bei Autos.
 
An alle die Probleme haben, habe ich mal eine Frage.
Habt ihr Geräte mal auf die Werkseinstellung zurück gesetzt?
Ein einem Update kann das nicht Schaden.
Ich musste mein auch zurück setzen, da sich ein Prozess immer wieder aufgehängt hat.
Seitdem ist Ruhe.
Klaro die Kollegen mit der Tastatur, dadurch wird nichts ändern.
Das einzige was ich beklage, ist der neue Automodus, bei 4.1 hat sich die APP auch als Homescreen definiert. Jetzt springt man immer wieder auf die normal Oberfläche. Die APP ist jetzt fast sinnlos.
Hat einer einen Tipp?
 
Das wurde auch von Sony so vorgeschlagen. Ja die Tastatur ist wirklich ein Graus.Funktioniert den bei dir das mit der Lautstärken - Skala?

Gesendet von meinem C5303 mit der Android-Hilfe.de App
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn T9 gefragt ist probier mal das Smart Keyboard. Ich nutze das seit dem Android Einzug gehalten hat. Die ist wirklich top
 
600N818 schrieb:
Mit der Lautstärken-Skala habe ich keine Probleme.


Hi,

auch wenn du bei Sony Select ein Design runter lädst? Bei den Vorinstallierten funzt es ja bei auch.

Werde mal ne andere Tastatur testen, danke schon mal.

Na dann bleibt für mich nur noch das Ärgernis, das bei den Kontaktbildern, das obere Viertel durch den viel zu dunklen Balken verdeckt werden.

Gruß Tommy
 
Ich habe Sony Select mal aktiviert. Der geht ja auch nur in den PlayStore. Das Piraten Theme habe ich getestet. Kein Problem mit der Skala.
 
600N818 schrieb:
Ich habe Sony Select mal aktiviert. Der geht ja auch nur in den PlayStore. Das Piraten Theme habe ich getestet. Kein Problem mit der Skala.

Hi,

ok, wundert mich jetzt da da bei Jedem, der es probiert hat, beim Betätigen der Lautstärkenregelung nur ein schwarzer Balken angezeigt wird.

Gruß Tommy
 
Probiert wirklich mal das zurücksetzen auf die Werkseinstellung aus.
 
HI,

danke, hat funktioniert, der "Lautstärken-Bug" ist weg.:rolleyes2:

Vielleicht lösen sich so auch einige andere Probleme.



Gruß Tommy
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
HI,

hatte vorhin ein Problem.

Nachdem ich vorhin bemerkt hatte, das mir bei meinen WhatsApp - Kontakten die Uhrzeit nicht angezeigt wurde, habe ich mein SP abgeschaltet.

Alls ich es wieder einschalten wollte, hat das nicht funktioniert, mir wurde in einer Endlosschleife SONY, Xperia und die "Wellen" angezeigt.

Ende vom Lied, Software neu aufgespielt, da ein Hard Reset auch nichts gebracht hat.

Ob das jetzt an dem Absturz von whats App lag oder an einer Tastatur , die ich heute Mittag als Alternative runter geladen habe, vermag ich nicht beurteilen. Auf jeden Fall lief das Phone auch nicht mehr so richtig, ließ ich zwischenzeitlich nicht mehr bedienen.

War übrigens diese Tastatur, wobei ich mir das nicht vorstellen kann, das die dafür verantwortlich war.

http://beste-apps.chip.de/android/app/a-i-type-tastatur-free-android-app,com.aitype.android/

Ist mir auf jeden Fall mit noch keinem Handy passiert, schon sehr eigenartig.

Im Moment läuft es wieder, außer whats app, aber das geht ja 450 Millionen so.

Gruß Tommy
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Whatsapp hat Server Probleme.
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
25
Aufrufe
6.619
statler
statler
Julian92
  • Julian92
4 5 6
Antworten
100
Aufrufe
17.636
marcin-bs
M
7
Antworten
12
Aufrufe
2.938
statler
statler
Zurück
Oben Unten