Wer wird das Sony Xperia Tablet Z3 Compact kaufen?

  • 34 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Handymeister

Handymeister

Foren-Manager
Teammitglied
65.352
Hallo zusammen,

mittlerweile stehen ja die Fakten zum Sony Xperia Tablet Z3 Compact fest.

Wer von euch weiß schon heute genau, dass er sich das Sony Xperia Tablet Z3 Compact kaufen wird? Warum? Was überzeugt Euch an diesem Gerät?

Viele Grüße
Handymeister
 
Ich werde es mir kaufen (Variante ohne LTE). Habe schon länger mit der Anschaffung eines Tablets geliebäugelt.

Bei dem Xperia Z3 ist letztlich ausschlaggebend die Möglichkeit, Spiele der Playstation 4 darauf abzuspielen :D dafür habe ich doch öfters mal Bedarf, wenn meine Frau Ansprüche an der Nutzung des Fernsehers anmeldet...

Außerdem gefällt mir die hohe Auflösung, das vergleichsweise geringe Gewicht und die Tatsache, dass man es wohl noch recht gut in einer Hand halten können soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo gibt es denn dieses Angebot mit dem Cover?

Nachtrag:
Hab es inzwischen selbst gefunden, auf der Sony Homepage, wenn man das Tablet vorbestellt. :thumbup:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
:thumbsup::thumbsup:
 
Jap, habe auch zugeschlagen - LTE Modell in schwarz mit Cover :)

Schade, hätte ja endlich mal auf ein 32 GB LTE Modell gehofft...
 
Ich schwanke noch zwischen dem Tablet Z3 compact LTE, dem Samsung Tab Pro T325 LTE und dem Tab S 8.4 LTE. Letzten Endes wird der Preis den Kauf entscheiden, also wie lange die Läden am empf. VK des Tablet Z3 compact festhalten werden.

In 4 Wochen weiss ich mehr ...

Beste Grüße
 
Ich habe es heute bei Sparhandy zusammen mit einem LTE-Vertrag bestellt (Preis für das Ensemble einfach unschlagbar; für 6 GB pro Monat 25 € und das Tablet für 1 €), weil ich ohnehin ein Tablet wollte und die Sony-Geräte der letzten Jahre sehr gut getestet wurden.

Ich finde es super, dass es sich leicht transportieren lässt (handliche Größe, Leichtgewicht). Die anderen großartigen Features sehe ich mal als selbstverständlich an :) (tolles Display, wasserdicht)
Ich möchte damit surfen, Videos gucken, PDFs lesen. Da es das LTE-Modell leider nur mit 16 GB Speicher gibt, wird dem Tablet wohl noch eine 64 oder 128 GB-Speicherkarte folgen. Vielleicht auch eine Docking-Station. Und natürlich etwas zum Anziehen, damit es keine Kratzer bekommt.

Ich habe mich vor lauter Vorfreude hier im Forum angemeldet, weil die Lieferung erst im November zu erwarten ist :)
Da es mein erstes Android Gerät ist, werde ich vermutlich öfter hier vorbeisehen, wenn das Tablet da ist und meine Intuition nicht weiter weiß.
 
Hi

du weist aber schon das dich der spaß 600Euro kostet in den nächsten 24 Monate
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Äh - ja. Ich habe die Summe nicht wie Du raufgerechnet auf 24 Monate, sondern runtergerechnet auf 1 Monat ;)

Ein Tablet hätte ich ohnehin gekauft, vermutlich genau dieses; ohne das Angebot hätte ich vielleicht noch ein bisschen damit gewartet. Meine Rechnung war eher, dass mich die 6 GB Datentarif nur ca. 5 € monatlich kosten. Ab Januar hätte ich ohnehin einen neuen Datentarif gebraucht (mangels DSL zu Hause hangele ich mich durch die Datentarife, bevorzugt Sonderangebote).
Sprich, ich habe ein Tablet und einen Datentarif. Selbst wenn ich ein Tablet für 100 € weniger genommen hätte, wäre es über die 24 Monate "nur" ein Aufpreis von ca. 4€ für das Z3 Tablet.

Und zuletzt das pauschale Totschlag-Argument: jawohl, ich kann mir meinen Einkauf leisten :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du hast kein "stationäres" Internet mir Llan/Wlan) zuhause? ....dann macht die LTE-Variante natürlich mehr als Sinn! ^^

Ich kann gut nachempfinden was du schreibst bzgl Vorfreude etc., bin in der gleichen Situation vor meinem ersten Tablet, nur dass ich kein LTE benötige; zudem lege ich noch wert auf die Playstation Remote Play Funktion. :D
 
Danke für Deine warmen Worte; ich hatte schon gedacht, dass ich versehentlich bei frag-mutti.de gelandet bin ("Nein! Weißt Du eigentlich, was das kostet?")

Dann lass uns jetzt stark sein und bis November warten. Sparhandy hat bereits bestätigt, dass ich würdig bin, einen Vertrag zu bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich kann mich einfach immer noch nicht zwischen 16 GB LTE und 32 GB WiFI version entscheiden. Klar ist, das Tablet wird es auf jeden Fall. Allerdings finde ich es einfach wahnsinnig schade keine 32 GB LTE Version kaufen zu können. Und der Vorteil von LTE ist für mich einfach gegeben, HotSpot ist da keine Lösung.
 
Kann man nicht einfach fehlenden Speicherplatz durch eine entsprechende Speicherkarte wett machen?!
 
Hi

Kannst bis 128 Gb erweitern
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...danke. Dann stellt sich die Frage, warum irgend jemand das Tablet mit 32 GB ohne LTE kaufen sollte...!?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Um Geld zu sparen?!

Ich finde mit LTE auch am interessantesten und werds mir anschauen wenns verfügbar ist als Tester.
Aber vor allem halt weil man mit dem Tablet auch TELEFONIEREN kann, das ist bei anderen Herstellern eher nicht der Fall...

Aber wer eh immer sein Handy oder so dabei hat oder es nur daheim benutzt und keinen Goldesel hat, der wird halt die kleine WiFi variante Nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So einfach ist das eben nicht - Problem ist hierbei immer die fehlende Möglichkeit ohne root, Apps auf SD Karte auszulagern. 16 GB werden da schnell knapp, es stehen ohnehin nicht mehr als 11 GB frei zur Verfügung.

Ich weiß leider immer noch nicht ob Android L in dieser hinsicht wieder etwas ändern wird. Wünschenswert wäre es. So bleibt halt immer der fade Beigeschmack, 32 GB wären natürlich für Apps und Spiele genial, dann fehlt eben LTE...
 
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann liegt es nicht direkt an Sony, dass Apps usw. ohne Root nicht auf die SD Karte dürfen, sondern an Google, die damit ihre Cloud-Dienste genutzt haben möchten.

Ich habe mir vor 2 Jahren beim Release direkt ein Nexus 10 mit 32GB gekauft und kann nach diesen 2 Jahren für mich selbst behaupten, dass ich über die komplette Zeit auch mit der 16GB Version ausgekommen wäre.

Wenn das Tablet von Sony ne microSD akzeptiert, dann sollte das vermutlich auch ausreichen um große Daten drauf zu packen, die hierfür geeignet sind.

Nachdem mir persönlich bisher ein Tablet mit 16GB OHNE SD-Card gereicht hätte, werde ich zukünftig vermutlich auch mit 16GB + SD-Card auskommen.

Und Root gibt es ja notfalls auch noch, für den ein oder anderen. Viele rooten ja grundsätzlich.


Edit:

Interesse am Tablet Z3 Compact habe ich ja eigentlich schon. Nur frage ich mich, ob da nicht doch noch etwas größeres kommt, quasi ein Tablet Z3 ohne Compact.
 
Zuletzt bearbeitet:
M.E. muss ja noch ein größeres kommen, denn warum sonst hätte man dem 8 Zoll Tab den Namen "Compact" gegeben..!?
 
Zurück
Oben Unten