WLAN Probleme mit Xperia U

  • 38 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere WLAN Probleme mit Xperia U im Sony Xperia U Forum im Bereich Weitere Sony Geräte.
afterburner

afterburner

Stammgast
Ja genau das steht da aber alles funktioniert

Gesendet von meinem ST25i mit der Android-Hilfe.de App
 
A

Android beta gama D

Gast
Ich würde mal die Wlan verbindung aus dem U löschen und ganz neu verbinden, vielleicht ist dann wieder ruhe.
 
T

Tracktorist

Erfahrenes Mitglied
Android beta gama D schrieb:
@Tracktorist stell mal deinen Router nur auf b/g nicht auf b/g/n standard dann sollte es hoffentlich gehen.
DANKE!!! Seit dem ich den Router auf b+g umgestellt habe hatte ich kein Abbruch!
 
A

Android beta gama D

Gast
Na das hört sich doch gut an.
 
T

Tracktorist

Erfahrenes Mitglied
Tracktorist schrieb:
DANKE!!! Seit dem ich den Router auf b+g umgestellt habe hatte ich kein Abbruch!
War Definitiv das Problem das mein Router auf b+g+n eingestellt war...
Kann das SXU kein 'n '???
 
A

Android beta gama D

Gast
Doch es kann N, aber Sony hat da wohl einen Bug drin weil das gleiche problem haben auch die Xperia P besitzer.
 
T

Tracktorist

Erfahrenes Mitglied
Hoffentlich wird es beim Update auf ICS behoben!:what:
 
A

Android beta gama D

Gast
Ich denke mal, sollte ja kein großer fehler sein.
 
SirRobin

SirRobin

Dauergast
Das Xperia P hat das Problem leider erst mit ics erhalten - wir hoffen bereits auf ein bugfix.

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
 
A

Android beta gama D

Gast
Oh das wäre aber unschön, na da es auf dem U jetzt schon den Bug gibt hoffe ich mal das bei dem ICS für das U der Bug direkt gefixt worden ist.
 
K

Kirigt

Neues Mitglied
hatte das gleiche prob. st25i und fritzbox 7313, das U ist bei mir mit der wlan n verbindung nicht klargekommen, b und g , dan sollte alles funktionieren :)
 
R

Regenmantel

Ambitioniertes Mitglied
Hat jemand Erfahrung, ob das Problem mit n-WLAN auch mit CyanogenMod 9 (FreeXperia) besteht?
 
nexus_5

nexus_5

Fortgeschrittenes Mitglied
Ja genau gute Frage habe auf CM9 ähnliches Problem gehabt aber dort hat es sich garnicht erst verbindet aber 3 Wochen gab es auf cm keine Probleme zum Thema W-Lan. Jetzt habe ich NoSh!t und bis jetzt auch keine Probleme damit.

Hier könnte ihre Werbung stehen.
 
A

__Andy__

Neues Mitglied
Wenn ich einige Zeit mit einem Wlan Netzwerk verbunden bin, fehlt auf ein mal die Internetverbindung. Beim Handy wird alles mit Wlan ganz normal angezeigt. Auch wenn ich mich dann weit aus der Wlan Reichweite wegbewege wird es immernoch als verbunden angezeigt. Und wenn ich versuche das Wlan abzustellen- Fehlanzeige. Lässt sich einfach nicht mehr ausschalten - Bis zum Neustart des handys!
Kennt wer vllt das Problem oder kann mir helfen ? Der Fehler ist schon bei mehreren Netzwerken aufgetreten :( Ich habe die neuste Telefon Software

Lg
Andy
 
Zuletzt bearbeitet:
S

saintsimon

Stammgast
So, ich habe jetzt eine, wie ich finde, interessante Feststellung gemacht:

Der Print-Server meines neuen Routers hält das Modem des NovaThor wach und saugt den Akku leer.

Ich bin letzte Woche von einem simplen und problemlosen, aber nunmehr überlasteten D-Link DIR501 auf einen leistungsstarken TP-Link TP-WDR4900 umgestiegen.

Dabei fiel mir auf, daß unter den vier am WLAN hängenden Androiden (XU, XMini, RAZR i u. Galaxy Note) lediglich der XU plötzlich einen deutlich erhöhten Standby-Verbrauch hatte (1,5 - 2%/h).
Fast 50% der Standby-Zeit war das Gerat auf 200 MHz, wachgehalten durch Aktivitäten des Kernel. Die Wakelocks zeigten "cw1200_wlan" einsam an der Spitze. Das ist der Treiber des Modems auf dem SoC, wie sich herausfinden ließ.

Nun zeigten Googeleien auf Android-Hilfe und XDA nur Vermutungen von Anderen mit Problemen des NovaThor mit WiFi auf - bis auf einen, der merkte, daß bei ihm die "cw1200_wlan" Aktivität nicht von innen, sondern von aussen aus dem WLAN getriggert wird.

Ein wesentlicher Unterschied zwischen dem simplen DIR501 und dem WDR4900 ist der doppelte USB-Anschluß mit Serverfunktion. Da kann man Storage Sharing, FTP-Server, Media-Server und Print-Server aktivieren.

Ich hatte alle USB-Server aktiviert gehabt, und experimentierte mit Abschaltung der diversen Server und Beobachtung der Prozessorauslastung.

Der Schuldige war in meinem Falle der Print-Server. Mit dessen Abschaltung ging die 200MHz-Zeit von fast 50% auf unter 16% zurück und Deep Sleep war wieder dominierend.

Die anderen Androiden scherten sich kaum um den Print-Server, aber der NovaThor scheint da reizbar zu sein.
 
P

-penner-

Neues Mitglied
Bei mir half nur nen Hardreset. Unter -Einstellungen -sichern 6 zurücksetzen -auf werkszustand zurück.

So werden zwar alle Daten gelöscht ( diese solltest du vorher sichern) aber dannach ging es bei mir wieder.
 
R

Regenmantel

Ambitioniertes Mitglied
Zum Thema "IEEE 802.11n-Standart und Xperia U": Ich habe vor einigen Wochen meine FRITZ!Box 7330 auf die neueste Firmeware-Version (107.05.50) geupdatet und heute festgestellt, dass das Problem damit offenbar behoben wurde. Zumindest funktioniert schon seit gestern wieder alles bestens mit der FRITZ!Box-Einstellung 802.11n+g+b.
 
Zuletzt bearbeitet:
F

fabi__

Neues Mitglied
Hey
Hab das gleiche Problem wie _Andy_, hab auch die neuste Software.
Vllt kann uns ja jm helfen:thumbsup:
Lg fabi
 
werder-96

werder-96

Stammgast
Schon mal mit einem factory reset versucht?