Der einzige Grund,warum ich bisher bei Sony blieb, war dass die Geräte sich einfach rooten ließen. Aber das ist ja nun auch Geschichte. Bezüglich der Gesamqualität kann ich nach mehreren Jahren eigener Erfahrung nur sagen,sehr miess. Ich kenne welche ,die im Gegensatz zu mir wirklich keine Probleme hatten. Aber...das sind Einzelfälle. Die ein Sony haben,können ein Lied singen von verfärbten und sich ablösenden Displays. Ich eben auch.Ich gebe wenig auf Hörensagen, das ist selber Erlebtes. Die einzigen 2 Sony, mit denen ich von meinen vielen Sonys keine Probleme hatte ,waren mein altes Neo damals und das Xperia T von meiner Freundin. Alle anderen,mein Xperia V, zwei Z1compact, 3! Z3compact......alle waren schon mal zur Reparatur. Alle! wegen Displayverfärbungen und weil sich die Displays oben rechts vom Mittelrahmen gelöst haben,zwei waren noch zusätzlich wegen GPS Problemen zum Mainboardtausch,da hatte ich plötzlich selbst bei wolkenlosem Himmel keinen GPS Empfang mehr,die anderen neben mir schon.... Zum Glück alles auf Garantie,aber nervig ohne Ende. Aber wer ein Sony hat,tut gut dran,sich mindestens noch eins auf Ersatz hinzulegen. Mir gefällt das Z3compact bis heute und es reicht mir, da ich eh nicht spiele und der Akku hält nach wie vor anderthalb Tage,manchmal 2. Darum hab ich auch noch eins in Reserve. Aber Zuverlässigkeit?? Nein,daran glaube ich bei Sony aufgrund meiner Erfahrungen seit Jahren nicht mehr. Und weil sich Sonys nun auch nicht mehr vernünftig rooten lassen, hat sich bei mir die Geschichte Sony erledigt, wenn irgendwann meine Z3compact alle abgeraucht sein werden.