Problem mit Zweifingergestik

  • 46 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

androiduser2018

Gast
Hallo,

ich habe ein Problem festgestellt was mich noch in den Wahnsinn treibt:

Unzwar funktioniert die Zweifingergestik (also zum Beispiel das reinzoomen auf Karten oder Bildern in dem man 2 Finger voneinander weg bewegt - oder auch rauszoomen ungekehrt) bei meinem XA2 nur, wenn ich das Smartphone in der Hand halte. Das heißt, wenn das Telefon auf einem Tisch liegt, kann ich zwar mit einem Finger das Telefon bedienen, entsprechende Zweifingergestik funktioniert dann aber nicht! Kurioserweise funktioniert es jedoch sobald ich mit einen dritten Finger (egal ob von der bedienenden Hand oder nicht) den Aluminiumrand anfasse, so als ob das Telefon geerdet werden müsste um die Zweifingergestik zu nutzen.
Warum mir diese Funktion so wichtig ist? Ganz einfach, webb das Telefon in einer Smartphonehalterung z.B. Auto oder Fahrrad klemmt und man sich die Fahrtstrecke auf Gmaps genauer anschauen und dabei rein- und rauszoomen möchte, funktioniert das ganze natürlich nicht ohne eben einen dritten Finger anzulegen. Und das kann's ja echt nicht sein.

Daher die Frage an die Community - da ich dieses Verhalten von meinem Vorgänger dem X Compact nicht kenne - könnt ihr dieses mysteriöse Verhalten bei euch auch beobachten sodass es aus irgebdwelcirg Gründen an der Architektur des Handys liegt oder bin ich ein Einzefall?

Vielen Dank für eure Antworten
 
Gerade getestet, Gerät liegt auf dem Tisch, ich habe keine Probleme ein Bild bei Google Maps rein bzw. raus zu zoomen.
Und da ich eh eine Silikon-Hülle habe, kann der mit dem "Erden" nicht sein.
 
Oder vielleicht hängt es mit dem " intelligenten Bildschirm" zusammen oder Gestensteuerung des Bildschirms?
 
tiicher schrieb:
Oder vielleicht hängt es mit dem " intelligenten Bildschirm" zusammen oder Gestensteuerung des Bildschirms?

Also die sogenannte intelligente Hintergrundbeleuchtung ist deaktiviert. Gibt es noch weitere Einstellungen die da ursächlich sein könnten?
 
Hallo, habe mein xa2 gerade erst seit 3 Tagen.
Gerade den 2 Finger test gemacht ohne das Gerät anzufassen.
Geht bei mir auch nicht bzw. Keine 2 fingergestik funktioniert.
Sobald ich den Gehäuserahmen mit der anderen hand nur leicht berühre, funktioniert es einwandfrei.
Dann habe ich bei play store.den multi toch test heruntergeladen und musste leider feststellen, das das Gerät nur einen finger erkennt, wenn man das Gerät nicht in der hand hält .
Sobald man den zweiten finger draufhält, geht das zählwerk vom multi touch test auf 0.
Desweiteren habe ich auch das die hintergrundbeleuchtung auf der rechten seiten unten, bei einem bestimmten Blickwinkel leicht durchscheint.
Ein Foto habe ich mal hochgeladen ,wo man oben rechts das licht am rand sehen kann.
Werde mal nach den Feiertagen mit sony kontakt aufnehmen.
Schade, da es ein schönes gerät ist.
 

Anhänge

  • DSC_0047.JPG
    DSC_0047.JPG
    367,3 KB · Aufrufe: 633
Also zur Verarbeitung hatten wir hier schonmal gesprochen. Dieser Spalt am Bildschirmrand scheint bacn Aussagen von Forenmitgliedern lediglich ein Problem der DualSIM Variante zu sein. Die wird überwiegend von Mediamarkt und Saturn vertrieben. Solltest Du einen solchen Spalt haben ist das ein klarer Herstellungsfehler und Du kannst das Handy eigentlich problemlos bei deinem Händler austauschen lassen. Wie ich im anderen Beitrag schrieb: Bei meinem Austauschgerät (DualSIM Variante von Saturn) ist noch ein winziger Spalt auszumachen aber nur wenn man darauf achtet.

Zum Problem mit der 2-Finger-Gestik: Bin froh, dass ich nicht allein bin mit dem Problem (nicht falsch verstehen). Der Sony Support war da nur mäßig hilfreich. Neben den typischen Call-Center-Textbausteinen die gar keine Aussage treffen, wurde mir geraten, dass ich mein XA2 mit dem Sony Companion Programme für Windows "reparieren" soll (erwirkt glaube letztendlich nur ein Werkreset) da es sich nach deren Ansicht nur um ein Softwareproblem handelt. Ungefähr so serviceorientiert wie ein Klingone. Da ich keine Lust hatte wieder einen Nachmittag zu investieren um Backup, Werkreset und Neueinrichtung durchzuführen, habe ich es sein gelassen.

Nach dem neusten Sicherheitspatch (März 2018) hat so eine kleine Softwareumstellung (OBWOHL NUR SICHERHEITSUPDATE) scheinbar Wunder getan: die 2 Fingergestik finktiofunkt nun, ohne dass ich den Rahmen zusätzlich berühren muss wenn es z.B. auf einem Tisch liegt. Jedoch ist das Problem nicht 100%ig beseitigt: Wenn das Handy auf einer Wolldecke liegt, tritt das Problem wieder auf wie von mir und Dir beschrieben. Aufgrund dessen, dass die Wolldecke bei Bewegung (reiben) doch so ein bisschen was aufbaut, gehe ich weiterhin nicht von einem reinen Softwarefehler aus sondern bin mir sicher , dass verschiede Spannungseinflüsse (Strom) durchaus Auswirkung auf die Touchscreennutzung hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Kazama - Grund: Zitat gelöscht, da sich die Antwort direkt auf den Beitrag oben drüber bezieht.
@androiduser2018 hallo und danke für deine ausführlichen Erfahrungen mit dem xa2.
Mein Gerät sammt aus einem neuvertrag und ist ein singel sim Gerät.
Das mit der leichten, aber auch ärgerlichen seitlichen hintergrundbeleuchtung am rand ärgert mich schon etwas.
Auf dem Foto wirkt es kräftiger als in natura ist.
Ich überlege schon die ganze zeit, ob ich es zurück schicke und um Ersatz bitte.?!
Jefoch schreckt mich das auch etwas ab, ob ich dann vielleicht eins bekomme ,wo es noch schlimmer sein könnte und ich habe mein Gerät schon so eingestellt ,wie ich es haben möchte.
Desweiteren ist es,da wo ich es bezogen haben zurzeit ausverkauft und erst in 2 Wochen wieder verfügbar . Bin noch am überlegen.

Weiteres war bei mir der fall, das ich kein mobiles Internet nutzen konnte. Als ich in den Einstellungen für Internet ( herunterladen) kam.zwar die Info, das es runtergeladen wurde, aber es wurden kein apn zugangsdaten hinterlegt. Das feld war leer.
Bei meinem alten sony z ultra kommt kurz nach simkartenwechsel automatisch eine sms für die Konfiguration für das Internet.
Beim xa2 nicht. Auch wenn ich die daten von meinen Provider anfordere, passiert nichts.
Alternative war, ich musste die zugangsdaten manuell im apn konto eintragen. Jetzt funktioniert auch mobiles Internet .
Mein Anbieter ist simply mit o2 netz. Gehört zur drillisch ag.

Jetzt noch was zum Touchscreen. Habe heute meine neue Silikonhülle für das Phone erhalten .
Danach 2 fingergestik getestet.
In der hand haltend. Ohne Probleme.
Auf einem glastisch liegend. Auvh ohne Probleme
Auf der Leder couch oder auf einer Decke. Ohne funktion.?!
Sehr merkwürdiges verhalten.
Vielleicht mache noch ein kurzes Video davon.
Bis dahin und grüße.
 
Das mit der manuellen Eingabe der APN Zugangsdaten kann ich bestätigen.
Mußte ich mit meinen O2 Drillisch Daten auch manuell eingeben.
Lichtspalt am Displayrand kann ich bei meinem nicht feststellen.

Gruß
Databox
 
@Databox danke für deine info.
Habe mein Gerät gestern zurück geschickt, mit bitte um Umtausch . Hat mich doch schon gestört dieser lichtspalt.
Werde jetzt ca. 2 wochen warten müssen, da erst wieder dann verfügbar ist, und dann hoffentlich ohne lichtspalt oder anderes.
 
Grüzi... Hatte das Zoom Problem mit dem XA2 auch. Mit dem Update auf die Build 50.1.A.10.40 scheint es aber weg zu sein. ;)
 
@airzonk kann ich leider nicht bestätigen.
 
Ich mittlerweile auch nicht mehr. Keine Ahnung warum das mal ging. Jetzt ist es jedenfalls wieder so dass der 2-Finger Zoom nicht funktioniert wenn man das Gerät nicht irgendwo am Metall berührt. Das Smartphone also auf den Tisch legen und mit 2 Fingern aufzoomen geht definitiv nicht.
 
androiduser2018 schrieb:
Hallo,

ich habe ein Problem festgestellt was mich noch in den Wahnsinn treibt:

Unzwar funktioniert die Zweifingergestik (also zum Beispiel das reinzoomen auf Karten oder Bildern in dem man 2 Finger voneinander weg bewegt - oder auch rauszoomen ungekehrt) bei meinem XA2 nur, wenn ich das Smartphone in der Hand halte. Das heißt, wenn das Telefon auf einem Tisch liegt, kann ich zwar mit einem Finger das Telefon bedienen, entsprechende Zweifingergestik funktioniert dann aber nicht! Kurioserweise funktioniert es jedoch sobald ich mit einen dritten Finger (egal ob von der bedienenden Hand oder nicht) den Aluminiumrand anfasse, so als ob das Telefon geerdet werden müsste um die Zweifingergestik zu nutzen.
Vielen Dank für eure Antworten
Hallo ich habe das gleiche Problem mein Gerat ist gerade 10 Tage alt. Nutze eine Silikonhülle also kann es nicht um Spannung gehen. In Hand gehalten funktioniert es, auf den Tisch oder in einer Halterung kein Multitouch gegeben. Hinzu muss ich sagen dass der untere Bereich des Displays also da wo die Zurück-Taste, Home Taste und Menü-Taste sich befindet wenn es auf den Tisch liegt schwer tun.

Habt ihr mitlerweile eine Lösung erhalten.

Achso laut Sony Companion ist die neuste Software mit der Build-Nummer 50.1A.12.83 drauf

MfG

 
Gerade nochmal getestet. Berührt man auch nur die Hülle (Leder) läuft der 2 Finger Zoom wieder. Berührt man nichts geht der Zoom sehr schwergängig bis garnicht. Jeh nachdem wie nah irgend ein Finger in der Nähe des Gerätes ist.
 
Ist das nun ein bug oder feature
 
Eine Sch****. Denn will man sich, wie heute passiert, im Auto während der Fahrt mal die Karte des Navis (Maps oder Waze) größer Zoomen dann geht das einfach nicht. Das ist schon seeeehr ärgerlich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: reraiseace - Grund: Kraftausdruck entfernt
Ja klar will man sowas nicht. Deswegen die Frage, ist das ein Garantiegrund oder ist das so von Sony gewollt
 
Das ist natürlich so nicht gewollt. Ob man das Gerät deswegen zurück geben kann weiß ich nicht. Bei Amazon vermutlich schon. Allerdings wollen die immer gegen ein anderes Gerät tauschen. Da aber alle das Problem zu haben scheinen bringt das nicht viel.

Auf dem Tisch liegend kann man sich ja angewöhnen irgend einen Finger seitlich dran zu halten. Aber im Auto? Also ich bin ordentlich genervt. :(

Ich habe den Amazon Chat Support bemüht. Die Mitarbeiterin musste das zwar absegnen lassen weil schon im Juni 2018 gekauft aber ich habe ein Rücksendeetiket bekommen. Nach Einsendung bekomme ich den Einkaufspreis erstattet. :D

[doublepost=1543597179][/doublepost]Welche Alternative bietet sich jetzt an?
XZ1 evtl? Oder das BQ Aquaris X Pro?
Also nach einiger Recherche finde ich wirklich keinen Vernünftigen bezahlbaren Ersatz außer das XZ1. Da bekommt man ein in vielen Belangen besseres XA2 für den selben Preis. Das Ding hat vor nem Jahr noch 550€ gekostet und hat trotzdem schon Android 9.

Mal davon ausgegangen dass das XZ1 nicht die selben Zoomprobleme hat.
Ich schlafe nochmal ne Nacht drüber ob ich wirklich tausche denn bis auf diese Kacke mit dem Zoom bin ich mit dem XA2 eigentlich zufrieden.
[doublepost=1543606388,1543599461][/doublepost]Ich hab jetzt auch mal den Multitouch Test aus dem Android Store getestet. Mit diesem Test kann man das Problem und deren Lösung (Gehäuse berühren oder sehr nahe kommen) sichtbar machen. Man müsste sich beim Zoomen mit Daumen und Zeigefinger auf dem TIsch wohl angewöhnen das Gehäuse mit dem Mittelfinger zu berühren. Aber ob das im Auto auch praktikabel ist? Das werde ich testen....
 
Zuletzt bearbeitet:
So gerade mit Sony Support telefoniert. Hört sich schwer nach Hadwarefehler an, sie konnten den Fehler mit einem Test Gerät was sie wohl zur verfügen hatten nicht nachvollzieren. Sie boten mir 2 Optionen an, zurück zum Händler weil gerade mal 10 Tage alt oder direkt zu Sony zur Rep. einschicken.

Sony Mobile-Support – Reparatur
 
Das doofe ist, heute wollte ich den Fehler meiner Frau vorführen und dort gab es das Problem nicht. Der übliche Vorführeffekt.
 
Zurück
Oben Unten