Ich habe bei Sony nachgefragt und das hier als Antwort bekommen. Habe es allerdings noch nicht gemacht, da das einiges an Zeit kostet. Im Moment helfe ich mir, indem ich die Apps einige Bildschirmslides nach hinten gerückt habe und alles, was geht ausgeschalten habe.
Sony:
Versetzen Sie das Gerät bitte in den abgesicherten Modus, bei dem alle nachinstallierten Apps deaktiviert
werden. So geht es:
- Halten Sie die Einschalttaste gedrückt, bis die Optionen zum „Ausschalten„ angezeigt werden.
- Anstatt darauf zu tippen, drücken und halten Sie die Option [Ausschalten].
- Nach ein paar Sekunden erscheint die Aufforderung [Neustart im sicheren Modus], die einen Neustart
ermöglicht.
- Beim Neustart erscheint der abgesicherte Modus auf dem Bildschirm und zeigt an, dass er sich im sicheren
Modus befindet.
Wenn die Probleme in diesem Modus behoben werden, müssen wir Sie bitten, die problematische(n) App(s)
einzugrenzen, indem Sie eine nach der anderen löschen und das Gerät zwischendurch immer wieder testen.
* Führen Sie bitte die Schritte auf der folgenden Seite der Reihe nach durch:
https://www.sony.de/electronics/support/mobile-phones-tablets/articles/00235662
* Führen Sie eine Softwarereparatur mit der Xperia Companion-Computeranwendung durch.
Machen Sie vorab ein Backup, da es zu Datenverlust kommen wird.
Xperia Companion muss auf dem Computer installiert sein. Laden und installieren Sie die Xperia-Companion
App durch diesen Link:
https://www.sony.de/electronics/support/mobile-phones-tablets-mobile-phones/xperia-xa1/articles/00236877
Verbinden Sie das Handy mit dem Computer durch ein USB-Kabel. Öffnen Sie die Software “Xperia
Companion” auf dem Computer und klicken Sie auf dem Hauptbildschirm auf [Softwarereparatur].
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Software neu zu installieren und die Reparatur
abzuschließen.
Hinweise:
- Ihr Handy muss zu mindestens 80 % aufgeladen sein.
- Vergewissern Sie sich vor der Durchführung einer Softwarereparatur, dass Sie den Benutzernamen und
das Kennwort für Ihr Google-Konto parat haben. Je nach Ihren Sicherheitseinstellungen müssen Sie diese
eingeben, wenn Sie Ihr Gerät nach einer Softwarereparatur neu starten.
Sollten Sie weitere Hilfe benötigen, können Sie auf diese E-Mail antworten.