Ich hab vor einigen Tagen vom Samsung Galaxy S10 zurück aufs XZ3 gewechselt, weil das für mich ein besseres Gesamtpaket bietet.
Aufgeräumte Software ohne stromfressenden Schnickschnack (*hust* Bixby *hust*), hervorragende Kamera mit dedizierter Kamerataste (unverständlich, warum das andere Hersteller nicht auch aufgreifen), sehr gute Akkulaufzeit da geringer Standbyverbrauch, Wireless Charging, IP-Zertifizierung und ein wunderschönes Design. Einzig der Kopfhöreranschluss fehlt, aber daran werden wir uns wohl gewöhnen müssen.
Eine Silikonschützhülle ist mittlerweile bei fast allen Flaggschiffen Pflicht -ein Samsung S9/S10 oder Huawei Mate 20 Pro/P30 Pro bietet durch die Kombination eines dünnen Metallrahmens mit einer rutschigen Glasrückseite ebenfalls kaum Halt. Vorteil der Schutzhülle: Beim XZ3 trifft man dadurch den Fingerprintscanner sehr gut und einfach.
Bei den abgerundeten Displayrändern verhält es sich ähnlich -die sind bei Premium-Modellen üblich. Man bekommt halt mehr Display auf gleichem Platz unter und es sieht edel aus. An die Lichtbrechung gewöhnt man sich, dafür bekommt man ein leucht- und kontraststarkes OLED-Panel, im direkten Vergleich sieht das XZ2 mit LCD da alt aus.
Für mich ist das XZ3 das am meisten unterschätzte Smartphone der letzten Zeit und ich denke nicht, dass du mit dem Kauf einen Fehler gemacht hast.