Rom installieren.

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
X

xneo70

Erfahrenes Mitglied
37
Hallo an alle.

Da mein telefon eh kaputt ist (die kopfhörer anschluss geht nicht mehr) wollte ich es mal n bissl rumspielen.

Wie man root draufkriegt hab ich mittlerweile schon mitbekommen, aber es ist mir noch nicht ganz klar wie man denn zu einer anderen rom bringt.

Ich komme vom S2 her, da war es einfach, recovery wipe install. Und die neue rom war drauf.

Ich habe noch nicht richtig verstanden wie es auf dem Z1 denn geht. Was ist der kürzeste weg um zu einer recovery zu kommen, und selbst damit die verschiedenen roms zu testen?

Das telefon ist ungerootet im originalzustand, mit 136 version. Also die letzre mit Ota upgedatete verfügbare version.

Was muss ich denn machen um die recovery draufzumachen? Muss ich denn zuerst rooten? Muss der bootloader denn überhaupt offen sein?

Ich habe viele guides gesehen, aber genau beschreibt es keine, und klärt vorallem nicht ob die recovery mit oder ohne root drauf kann?

Danke an alle, für die geduld.
 
Also wenn ich das denn richtig verstehe, muss ich mit ftf zurück, rooten, recovery installieren, und das wars. Danach kann ich jede rom die mit LB ausgestattet ist installieren.


Verstehe ich es richtig?


Danke.
 
Ja, richtig. Ich würde aber trotzdem über die 136 gehen und davon ein Backup machen. Warum, die neueren Custom Roms benötigen den Kernel der 136. So hast du ihn drauf. Flashen musst du ihn eh.
 
Du meinst also:

534 drauf, root, recovery, update auf 136? Aber mit dem update verliere ich ja dann root?

Kann ich nicht einfach 534, root, recovery, und dann die rom die ich haben möchte einfach draufbügeln? Kernel würde dann eh der der rom drauf gehen.
 
Steht doch in der verlinkten Anleitung wie es gemacht wird. Damit verlierst du kein Root. Einfach auch mal lesen.
Kernel würde dann eh der der rom drauf gehen.
Mit geschlossenen Bootloader kannst du keine Custom Kernel flashen.
 
  • Danke
Reaktionen: xneo70
Du musst via flashable.zip auf die 136 updaten und danach dann (vor dem ersten booten) den kernel via stripped.ftf flashen!

Alles andere funktioniert, wie von fooox beschrieben, nicht mit gelockten BL.

Die Stripped.ftf enthält im Grunde den Stock-Based-Kernel.

LG meet
 
  • Danke
Reaktionen: xneo70 und fooox1
Letze frage noch: das ich kein ota update fürs system nicht machen kann wenn ich ne rom drauf mache, weiss ich doch.
Was ist denn aber mit den Sony apps? Zb, walkman oder album? Werden dann auch diese updates nicht mehr funktionieren? Es gab grad n update von walkman, hätte ich ne rom drauf wäre das update gekommen?

Danke.
 
Da ich den Update Service(ist nur bei Roms mit Touchwiz verfügbar) bei mir nicht drauf habe, will ich mich nicht festlegen. Ist aber kein Problem, da man alle Uptates bei den XDAlern findet.
Xperia Z1 Themes and Apps - xda-developers
 
fooox1 schrieb:
Da ich den Update Service(ist nur bei Roms mit Touchwiz verfügbar) bei mir nicht drauf habe... [/url]

TouchWiz? Hängt da noch jemand an Samsung? :D



Gesendet von meinem C6903 mit der Android-Hilfe.de App
 
Ich denke mal nicht, dass das Sony Update Center auf ner Custom Rom lauffähig ist => insofern musst du also auf XDA zurückgreifen.

Bedenke jedoch:

Mit fehlenden DRM Keys (was bei ner Custom Rom nun mal so ist!), kannst du gewisse Funktionen nicht nutzen => afaik Music Unlimited, TrackID und sicherlich noch etliche mehr :X

LG meet
 
Zuletzt bearbeitet:
Micha B. schrieb:
TouchWiz? Hängt da noch jemand an Samsung? :D



Gesendet von meinem C6903 mit der Android-Hilfe.de App
:confused2: Wohl kaum. Plastikbomber sind nicht so mein Ding. Wenn du aber ständig mit HTC, Samsung, LG, Sony etc beschäftigt bist, dann gehen die Begriffe schon mal durcheinander.
 
Kenn ich selber auch und kann ich nachvollziehen; war auch spaßig gemeint.

:)

Gesendet von meinem C6903 mit der Android-Hilfe.de App
 
Mir ist in die tage mal ne frage aufgetaucht:

Warum gibts denn die roms eigentlich nicht als ftf datei? Währe doch sehr viel einfacher sie zu installieren, und auch sauberer. Oder?
 
Nein wäre es nicht => außerdem ist das so ne sache mit der Verifikation der ftf.

Und ne Update.zip/Flashable.zip ist wesentlich unkomplizierter und sauberer zu "kochen". Ne Recovery brauchst halt so oder so.

LG meet
 
Zurück
Oben Unten