Super Guide, um 14.2.A.1.136 zu rooten

  • 34 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Dann hast du nen mountfehler...
Sicher, dass du die 94 er recovery drauf hast ?
 
Nein, die neueste 97er. Ist bei Philz Touch und TWRP genau das selbe...
 
Also irgend etwas mache ich falsch, Z1 bleibt beim Sony Logo hängen.
Die stripped.ftf geflasht? Erste Start kann etwas länger dauern. Immer die LED beobachten, sollte leuchten.
Eins ist mir noch aufgefallen, wenn ich über Philz Touch die flashable zip auswähle geht das ganz fix und ich bin wieder im Menü, ich denke mal eine Zip Datei in dieser größe zu flahsen dauert seine Zeit.
Ist nicht viel, erfordert aber einen Neustart ins Recovery(Advacet-Boot Recovery) damit es wirksam wird.
 
Ich fange jetzt noch einmal ganz von vorn an, laut euerer Anleitung kann man ja nicht viel verkehrt machen. Z1 blieb beim Sony Logo hängen, habe es gut 5 minuten liegen lassen und danach Power und Volume Up zusammen lang gedrückt komme aber dann beim Neustart nicht in die Recovery, LED leuchtet auch nicht kurz auf...
 
Auch nicht Rot, das wäre dann Kernelfehler. Wenn die LED nicht grün leuchtet, hast du auch kein Recovery drauf. Das bedeutet dann von vorn. Überprüfe mal ob die stripped.ftf die richtige Größe hat. Da treten gern Fehler auf.
 
  • Danke
Reaktionen: inviolate
Ok, ich melde mich :)
 
Das Problem ist: die neuste recovery kann teilweise nicht von der SD Karte lesen. Dieser Fehler tritt bei der 94er nicht auf! Wipest du also und der kann die flashable.ZIP von deiner Sd Karte nicht einspielen, endet das unweigerlich in einer bootloop...

Lg Meet
 
Jetzt war ich soweit das ich über TWRP das Rom auswählen konnte, im Menü ganz unten steht aber MD5 nicht gefunden, ist das schlimm? Ich bekomm noch graue Haare hier... Ich flash jetzt noch einmal die 94 Recovery, mal schaun was da passiert...

Ich glaube ich habe es jetzt hinbekommen, muss jetzt erst mal die Simkarte reinstöpseln, mich bei Google anmelden und und und... SuperSu ist vorhanden, beim starten leuchtet auch die LED. Kann ich jetzt meine Sicherung wieder zurückspielen, war ja schon auf der 136 halt nur ohne Root?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für eine Sicherung? Ich wäre hier vorsichtig, nicht alles, was unter 4.3 läuft, funktioniert auch unter 4.4.2. Also erst mal ein Backup im Recovery machen und dann einzeln prüfen.
 
Ich meine die Sicherung die man über den Appdrawer ausführen kann, dies hat sich aber erledigt.
Ein anderes Problem ist für mich das mir jetzt die 14.3.A.0.681 per OTA angezeigt wird und gedownloadet wurde. Wie kann ich das löschen oder ändern? Ich möchte vorerst gern bei der 4.3 bleiben, bin Froh das ich jetzt erst einmal Rootrechte habe. Ich denke mal wenn ich das 305,5 MB große Update mache ist mein Root wieder weg oder?

Grüße Lidus
 
Stimmt, dann kann Root weg sein. Bei OTA ist das immer so eine Sache. Da du Custom Recovery drauf hast, geht das eh nicht. Deaktiviere mal die App Update Service und starte neu. Dann sollte die Meldung weg sein.
 
  • Danke
Reaktionen: lidus69
fooox1 schrieb:
Traurig, aber wahr. Als ob das so der Höhepunkt wäre, es sauber zu machen. Da stellt sich wieder die Frage, wofür man sich hier die Mühe macht.:confused2:

Je mehr Guides, desto besser, irgendeinem hilft es immer weiter. Mein Gedanke war nur, bei einem Downgrade geht mit die komplette Installation verloren und ich fange bei Null wieder an. Nun habe ich gelernt, wenn man den Bootloader aufmacht, löscht sich das Handy genauso vollständig wieder auf Null.... Unterm Strich ging es so nur schneller, bei Null anfangen musste ich dann doch wieder...

Ähm, wird beim Rooten generell ein neuer Kernel installiert, sehe ich das richtig? Das setzt dann einiges Vertrauen voraus in den Kernelbauer und es gehen dann die Sony Erweiterungen des Kernels verloren.... Oder ist es möglich, einen Sony Kernel mit Root selbst zu bauen (also für die Hacker, die das Rooten möglich machen)?
 
Ähm, wird beim Rooten generell ein neuer Kernel installiert, sehe ich das richtig?

Beim Rooten wird kein Kernel installiert. Recovery(Bestandteil vom Kernel) und Root sind zwei paar Schuhe, die nichts miteinander zu tun haben.

Das setzt dann einiges Vertrauen voraus in den Kernelbauer

Das ist im Leben immer so, wenn man die Arbeit von Fremden nutzt.

es gehen dann die Sony Erweiterungen des Kernels verloren

Kommt auf den Koch und die Veränderungen an. In erster Linie geht es darum ein Custom Recovery einzubauen.

Oder ist es möglich, einen Sony Kernel mit Root selbst zu bauen

Die Frage ist naiv, natürlich geht das. Setzt eben nur das Wissen voraus. Schließlich machen die Köche das ja.
 
fooox1 schrieb:
Beim Rooten wird kein Kernel installiert. Recovery(Bestandteil vom Kernel) und Root sind zwei paar Schuhe, die nichts miteinander zu tun haben.

Hm, nun, nach der o.g. Anleitung musste ich zwei ZIPs installieren, eine mit SuperSU und eine mit dem Namen "Z1_DooMLoRD_AdvStkKernel_FW-136_v01.zip", das klingt für mich wie nach Kernel.... Da ist eine binäre Datei drin namens "update-binary". Keine Ahnung, ob man da mit einem Hex-Editor reinschauen könnte. Lt. XDA Forum ist da ein Kernel drin, aber wozu, wenn man den gar nicht braucht zum Rooten....?

Dieses Recovery, ist das nichts anderes wie ein Bootloader? Vergleichbar mit GRUB oder LILO unter Linux? Ich habe nun CWM drauf, das scheint für mich die Funktion zu haben, die auch GRUB oder LILO auf einem PC haben.

Und verstehe ich dich richtig, alleine dieses Recovery gibt einem Root Zugang? Das heißt, alleine schon CWM zu installieren, gibt Root Zugriff?

Wozu wird dann das andere ZIP gut sein mit dem langen Namen....?

Es ist vielleicht nervig, wenn solche Sachen immer wieder gefragt werden, aber ich hab den Eindruck, das System lernt man nur häppchenweise kennen, z.T. auch durch trial and error.

Gruß
 
Einen Kernel kann man als. img und als ZIP flashen. Wie der Name der ZIP schon sagt, ist da der Kernel drinn. Für Root ist Super SU zuständig. Die update-binary ist die Anweisung für den Flash.
Den Kernel brauchst du für den Bootvorgang, damit dein System weiß, was, wie geladen werden mus.
Recovery ist nur ein Bestandteil vom Kernel.
Nein, Recovery alleine reicht nicht für Root, es ermöglicht dir aber SuperSU zu installieren. Dieser ist für Root zustäntig.
Wenn du den von mir empfohlenen Anleitungen gefolgt wärest, dann hättest du es sicher verstanden.
Reihenfolge ist da Root(SuperSU), dann Recovery(CWM).
Hätte ich dir bereits erklärt, ist der Kernel.
Ich hoffe nun hast du es.
 
Zurück
Oben Unten