Z1 öfters Reboots aus heiterem Himmel

  • 32 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
L

Lincoln_hawk

Neues Mitglied
3
Mein Z1 startet oft neu auch wenn ich keine App aktiv benutze.
Weiss jemand woran das liegt bzw hat vllt das Selbe Problem?
 
Welche Version hast du drauf ?

Schonmal mit PCC geschaut ob nen update angeboten wird?

LG meet
 
Neuste Updates sind bereits drauf.
 
Du hast meine Frage noch nicht beantwortet :) Aber ich denke mal, du bist auf der 257. Schau Einfach mal unter Einstellungen, über das Telefon... Ganz unten.

Ich gehe mal davon aus, dass du ne Generic DE hast (z.B. Geräte von eplus oder freie vom Händler) und da musst du dich leider noch etwas gedulden bis Android 4.3 bei dir angeboten wird. Die sporadischen reboots sind damit meist behoben. Ferner werden die reboots denke ich durch 3rd Party Apps verursacht. Ich hatte jetzt seit dem Release keinen spontanen Aussetzer vom Gerät.

LG meet
 
ich habe jetzt zum 3 mal einen Reboot in den letzten 4 Wochen. Woran das bloß liegt.
 
  • Danke
Reaktionen: dekhmat
Moinsens...

Seitdem ich auf die .290er 4.3 geflasht habe, hatte ich bisher kein Reboot und kein unmotiviertes Herunterfahren mehr.

Grüße - Michael

Gesendet von meinem C6903 mit der Android-Hilfe.de App
 
Ich denke mal es ist ein Problem / Fehler in der 257 Firmware, bestätigt mein Gefühl weil die meisten auf der 290er haben das Problem nicht mehr.
Nur die 290 scheint von Sony übersprungen worden zu sein, weil 4.3 vor der Tür stand.
Enrweder ihr macht es wie Micha B.
Oder ihr haltet noch etwas aus, bis ihr 4.3 bekommt.
Auch können schlecht Programmierte Apps schuld sein an denn Reboots, es muss nicht immer das Gerät mit seiner Firmware sein.
 
Hallo, ich habe jetzt mein Z1 seit 31 Oktober mit der 257 Firmware. Ich hatte bis jetzt noch nicht einen Reboot, und das Gerät ist tag und Nacht an. Gruß Michael
 
Hab das Z1 zu W-Support geschickt und es wurde keinerlei Fehler entdeckt. Hab es nun ohne SIM Karte und Micro Sd auf Werkseinstellung in Betrieb gehabt ohne Apps und es Rebootet trotzdem. Mehrmals am Tag auch ohne das ich es benutze
 
Klasse du das soll denen nicht aufgefallen sein ? Naja würde er sagen die haben nicht genau geschaut.
Bist du auf der neuste Firmware ?
 
Ja bin auf der neusten Firmware, das Problem bestand schon seit 4.2 und hab gehofft es hört mit 4.3 auf aber Pustekuchen :)
 
Dann würde ich sagen es ist irgendwas auf dem Bord / Prozessor defekt. Wie alt ist das Gerät jetzt ?
 
Von Oktober 2013, werd es jetzt nochmal hinschicken. Komm mir bissel veräppelt vor
 
Naja vielleicht mal lieber dem Händler zeigen und auf Gewährleistung bestehen.
 
Hallo Lincoln_hawk & Android beta gama D,

wie schon öfters geschrieben ist es für uns schwierig, sporadische Fehler im Testzeitraum zu erkennen. Hinzu kommt, dass ein Smartphone kein Toaster ist und es aufgrund der Komplexität von Software und Hardware oft keinen wirklichen Ansatzpunkt für sporadische Fehler gibt.

Viele Grüße
David
 
  • Danke
Reaktionen: HCD
Natürlich ist das ken Toaster oder doch ? Ne Spaß. Ich weiß nicht wie sich das verhält bei ihm.
Aber scheinbar Rebootet das Teil ja doch so bei ziemlich jeder Aktion, sollte es ja dann eigentlich auch bei euch gemacht haben.
Aber wie du schon sagst der Teufel steckt im Detail, aber immerhin seit ihr sehr sehr present hier um das meist zu klären.
 
w-support schrieb:
Hinzu kommt, dass ein Smartphone kein Toaster ist und es aufgrund der Komplexität von Software und Hardware oft keinen wirklichen Ansatzpunkt für sporadische Fehler gibt.

Wenn ich so eine qualifizierte Aussage lese, da bekomme ich als "Kunde" doch direkt lust mein Geraet an den "w-support" zu ueberstellen.

Schicke ich als Kunde mein Geraet mit einer "genauen" Fehlerbeschreibung vor allen wenn dieser Fehler sporadisch aber haeufig auftritt ein. Und bekomme es immer noch "defekt" zurueck. Weil ein 'Software Update' eingespielt wurde dabei der Fehler aber nicht zu reproduzieren gewesen sei.

Keine 30 Minuten nachdem der Kunde sein Geraet wieder benutzt und der von ihm geschilderte Fehler tritt wieder auf, dann bin ich ganz stark der Meinung "mangelhafter" Service.

Wuerde die Reperatur wie bei euch im hauseigenen Video "angepriesen" ablaufen und nach den vielen "Test" tritt kein (wie in diesem Fall) Neustart auf, sobald der Kunde seine Karte eingelegt hat geht es dann wieder los. Frage ich mich, was macht hier wer falsch?.

Das Ende vom Lied ist der Kunde ist der dumme, steht da mit einem hochpreisigen defekten Geraet, kann es nicht nutzen bzw. schickt es hin und her fuer "reperaturen" die dann doch nicht statt finden.

Jetzt meldet sich hier allerdings kaum jemand an um zu schreiben wie toll doch seine "Support" Begegnungen waren, sondern wir sind mehr eine Anlaufstelle fuer Frust und Probleme, klar hier ueberwiegt der negative Anteil vollautomatisch.

Ich kann nur fuer Lincoln_hawk hoffen es geht noch gut aus mit einem funktionierendem Z1, denn es ist ein tolles Geraet. Und die Probleme die ich mit dem "w-support" bis jetzt abgewickelt habe verliefen alle Problemlos.


jm2c
 
Ich möchte den W-Support in keinster weise schlecht reden, mein Gerät war innerhalb 4 Tagen wieder bei mir.
Habe glaube ich das Problem lokalisiert.
Wenn ich mit meinem WLAN verbunden bin tritt das Problem auf.
bei mobilen Daten lief es den ganzen Tag ohne einen Reboot.
Würde es nun gerne nochmal einschicken falls dieses Problem überhaupt behoben werden kann.
 
Kannst du das echt zu 90 % mit dem Wlan immer wieder auslösen ? Weil dann wäre vielleicht das Wlan Modul im Eimer.
 
Ich denke ja, gestern abend mit dem WLAN verbunden und prompt ca.30 min später ein Reboot und den ganzen tag über mobile Daten lief es einwandfrei. Werde es heute nochmal austesten.
Kann man das Modul separat auswechseln?
 
Zurück
Oben Unten