Z1 Rom Empfehlungen

  • 18 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Cuioma

Cuioma

Neues Mitglied
0
Hallo,

welche Rom könnt Ihr mir für das Z1 empfehlen?

Welche laufen denn gut?

Schöne wäre Android 4.4 und ne gute Kamera App, ist aber kein muss.

Grüße

Cuioma
 
Für LB kann ich Criskelo empfehlen, gut Optik, Akkuleistung und läuft ohne Probleme.
Für UB Omni, hat mich aber Optisch nicht überzeugt.
Zur Zeit benutze ich Slimkat. Schlank, schnell, gute Optik und Akkuleistung. Einziges Problem, Kamera funktioniert nur wenn der Screen an ist. Beim ersten mal starten dauert es ein paar Sekunden(Bild friert ein). Einfach Geduld, dann läuft sie. Wäre meine Empfehlung.
 
Nr1. für eine 4.3 Rom wäre die Criskelo und für eine 4.4.2 ist die AOSB super, kann sie zwar nicht mit der SlimKat vergleichen aber Fehler konnte ich keine feststellen.
Zu bedenken ist das CM basierende Rom's etwas mehr Akku brauchen also Stock.
 
Ich persönlich bin derzeit mit der CM11 recht zufrieden.

Die SlimKat ist aber auch sehr schön ;)

Omni will Ich die Tage nochmal ne Chance geben. Hab die nur mal drauf gehabt, vor Android 4.3 (ohne Kamera).

LG meet
 
Hey

Habe die Tage mir 4 Roms angesehen:

1. CM 11.. Derzeit die Mutter aller Roms und wohl die stabilste. Soweit ich mitbekommen habe basieren derzeit alle customroms auf dem free-xperia-project und damit auf cm11. Woran das liegt können dir bestimmt andere besser erklären.

2. Omnirom.. Basis freexperia... Sticht im vgl zu cm11 vor allem durch die coolen quicksettings raus. Sollte man gesehen haben! Wie cm11 mMn ne beschissene navbar. Omniswitch fürn ar... Ach lassen wir das. Insgesamt sehr stable wie cm11! Pimped kernel für overclocker usw.

3. Aokp... Oh my gosh! Derzeit nicht brauchbar. Device uberhitzt und zieht akku wied sau mit mitgelieferten kernel. PimpedKernel ein wenig besser! Trotzdem nagts ordentlich am Akku. Wird nicht ganz so heiß! Hier muss nach gebessert werden.

4. Slimkat: derzeit mein fav. Basiert auf freexp (wie alle). Im vgl zu cm11 und omni gute Navarra custimation. Akkuschonend.

Probier einfach ein paar aus: ich denke cm11, omnium und Simca kann man bedenkenlos empfehlen. Von aokp würde ich derzeit die Finger lassen.

Greetz gense

Ps. Das ist ne subjektive Meinung.. Nach KURZEM test der Roms und keinesfalls endgültig. Denke hier können einige meine unausgewogene Meinung revidieren. Als druff ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
sehr interessanter post.

ich überlege auch gerade, ob und welche custom rom ich nutzen könnte. im moment schrecken mich CM und slimkat ein wenig ab, da diese nur als nightly builds verfügbar sind. sehr interessant finde ich auch carbon rom, aber das gibt es leider nicht fürs Z1, bzw ist die unterstützung für sony geräte generell net so gut.

wie schaut es eigentlich bei den nightly builds aus? bekommt man die updates dort immer via server (OTA) oder muss man immer den aktuellen build flashen?
 
Könnt ihr mir mal ein Thread mit Downloadlink und Anleitung zur aktuellsten Silikat Rom geben? Ich hab da durchs googlen kein wirklichen Haupt-XDA-Thread oder so gefunden.
 
Silikat Rom?
Da hab ich noch nix von gehört.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jonny-Lee
Natürlich Slimkat, entschuldigt.
 
Schau mal in den slimcat-thread im rom-subforum. Da hab ich den entsprechenden link gepostet. Ansonsten kannst du die Rom über die slimcat-hp beziehen.

Gruß und viel Spaß mit der Rom.. Gense
 
Cuioma schrieb:
Könnt ihr mir mal ein Thread mit Downloadlink und Anleitung zur aktuellsten Silikat Rom geben? Ich hab da durchs googlen kein wirklichen Haupt-XDA-Thread oder so gefunden.
XDA Thread
Rom
GApps
Bootloader muss entsperrt sein.
Dann Rom und GApps auf die SD, ins Recovery, Factory Reset und beides flashen. Ich habe TWRP zum flashen genutzt.

im moment schrecken mich CM und slimkat ein wenig ab, da diese nur als nightly builds verfügbar sind
Slimkat ist nicht wirklich ein nightly, es kommen nicht jeden Tag Updates. Ich bin sehr zufrieden damit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, ich überleg auch grad welches ROM. Es ist nur so, dass ich extremen Akku-Verbrauch hab - ob CM11 oder Slimkat ist da fast egal. Laden dauert bei <5%/h auch ne Ewigkeit. Vor allem System-UI und surfaceflinger verbrauchen recht viel. Bereits ohne aktivierten Verbindungen, sonstigen Anwendungen außer Android Tuner bereits bis zu -465mA (knapp 15%/h). Ok nach nem kurzen Test zurück zur Stock FW kam ein leichter Schreck auf - bis knapp 25%/h jedoch nur kurzzeitig. Ansonsten verbrauchen die System-Anwendungen weniger cpu/akku.

Nun frage ich mich, gibt's da Tipps dazu wie ich den Verbrauch noch senken kann?

EDIT: Okay mit Omnirom sowie akt. Pimped Kernel und jeweils batteriesparenden Einstellungen bin ich bez. Verbrauch ca. beim (vl. sogar weiter als) Stock Kernel/ROM, auch rel. schnelle Ladung.

Allerdings mit ~14.x load/~50%CPU/sehr wechselhafte Frequenz - das wird früher oder später ein Problem? Slim hatte hier noch 4-5.x/30-40%CPU/meist 300Hz. Stock grade nachgesehen: ~12.x/20-30%/meist 300Hz. Wieso das? Mein Defy+ hatt grad mal 0.5-2x/20%/meist 300Hz (klar hat das ne geringere Auflösung usw., dennoch heftig)
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja ja. Defy+ war schon Cool, meines hat leider den Geist aufgegeben.
 
Hm, naja ok zur Verteidigung: ROMs für das Defy+ werden schon ne Zeit lang optimiert, vor allem werden sie für geringen RAM Verbrauch ausgelegt (da es davon nicht soviel hat, zudem merkt man bei größeren Apps schnell die Leistungsgrenzen). Wie nun aber herausgefunden, liegt das bei og erwähnten Z1 ROMs daran, dass viele Apps in der Warteschleife (expl. of high load on andr.) sind, eig. nichts machen aber load Anzeige erhöhen.

Zu meinem Anliegen - ich glaube Slimkat + Pimped Kernel ist eine ganz gute Lösung, die letzte ROM war aber nicht mit den Kernel 100% kompatibel. Teste dann jetzt mal die heutige.
 
Läuft zwar, aber kein WLAN. Also Slimkat nur mit dem enthaltenen Kernel nutzen.
 
Yep, und die Nachricht klingt mal wenig aufmunternd, fraglich ob er dann seine wlan.ko verwirft?
 
Ich kann die Criskelo, wurde ja schon mehrfach genannt, empfehlen.
Die Rom läuft PERFEKT. Und bei genügend Interesse wird es auch in baldiger Zukunft eine KitKat-Version geben.
Ein weiterer Pluspunkt, die Köche der Rom sind aus Deutschland und hier im Forum aktiv. Somit kann bei Problemen direkt mit den Dev's gesprochen werden. UND sie gehen auf die Wünsche der User ein.

Ich, für mich, denke das wenn ich pures Android will, würde ich kein Xperia haben.. eher ein Nexus 5 oder so... Aber das ist natürlich Geschmackssache.
 
Ja, ist ein sehr schönes Rom. Vorteil, man braucht den Bootloader nicht öffnen. War deshalb mein erstes Custom Rom auf dem Z1.
Mir ist es aber zu groß und ich brauche da nicht alles. Deshalb bin ich auf Slim gewechselt. Ist halt schön schmal.
 
  • Danke
Reaktionen: derOyabun
Ich habe derzeit AOSB 1.3.1 (4.4) und Criskelo 3.4 (4.3) in Gebrauch und bin mit beiden sehr zufrieden.
Criskelo ist Stock-basiert, AOSB ist CM basiert.
Beide laufen vor allem stabil - da ich persönlich auf Schnickschnack stehe ist das so ne Sache mit der Geschwindigkeit. Beide lassen sich aber sehr gut auf die eigenen Bedürfnisse anpassen.

Für AOSB können Gapps nachinstalliert werden, lässt man diese weg ist es sicher schneller, weil schlanker.
Für Criskelo gibt es "Criskelo´s Kitchen", welches nachträgliche individuelle Anpassungen, wie z.B. Bloatware entfernen usw. beinhaltet.

Beide ROMs beinhalten Xposed, sind also auch für manuelle Anpassungen sehr gut geeignet (Softkeys durch Pie ersetzen, farbige Symbole und Leisten...)

Bei Criskelo´s können sogar Bilder für die Pulldown ausgewählt werden.

Ich bin mit beiden sehr zufrieden und könnte mir vorstellen, AOSB aufzugeben wenn es eine Criskelo 4.4 gibt - zumal Stock immer gut ist: ich habe z.B. gerade erst gelesen, dass es möglich ist die Bravia Engine trotz offenem BL zu nutzen!

Ich hoffe, das hilft...
 
  • Danke
Reaktionen: derOyabun und -HUGO-
Zurück
Oben Unten