Firmware-Update bei gerootetem Gerät

R

Regenerator

Neues Mitglied
0
Hallo Forum,
ich besitze ein Z2. Ich habe den Bootloader offen und das Gerät gerootet, damit eine Apps laufen.
Nun ist ja ein Firmwareupdate erschienen (17.1.1.A.0.402).
Ich möchte das gerne installieren. OTA geht nicht.

Wie muss ich nun vorgehen?
Muss ich danach wieder Bootloader öffnen und Rooten?

Vielen Dank im Voraus!!!
 
Du kannst bei offenem Bootloader ausschließlich mit dem Flashtool updaten (flashen einer FTF).

Hierbei kannst du ggf. Auch die Wipes auslassen.

Bedenke, dass du danach dann einen entsprechenden 402 Kernel flashen musst, welcher eine Recovery besitzt (wegen den SuperSU Binarys).

Grüße
Meet

PS: Thread verschoben
 
https://www.android-hilfe.de/forum/...ded-1281-4640-1278-4770-1281-1985.570830.html

Von dem Link via Flashtool die EU oder die DE flashen !

CWM + Root aufspielen!

Für alle die die 402er Firmware haben bitte DIESES
File laden, das dann einfach auf dem Desktop lassen!
Das aufspielen des .img ist mittels fastboot und Flashtool ein Kinderspiel!
Flashtool starten, Z2 in fastboot mode bringen (Vol + ) im Flashtool auf den Blitz und fastboot auswählen - dann auf ->Select Kernel to flash<- und unten rechts im Windowsfenster von .sin auf .img umstellen, dann das .img Z2_DooMLoRD_AdvStkKernel_FW-4.4.2_17.1.A.2.55-v02 b.z.w. die 402-v04 anklicken und fertig, sollte keine 2 Sek. dauern.
Z2 abstecken und neu starten wenn jetzt die LED oben lila leuchtet während des startens einfach Lautstärke Taste leise drücken und halten und man ist im Recovery!

4. Rooten nur nötig wenn man die Orginalfirmware und nicht die RomAur installieren möchte! Die RomAur ist schon gerooted auch in der V.402!

Dazu einfach Chainfires SuperSu über das recovery flashen!
Die Bedienung des Recoverys setze ich an dieser Stelle mal voraus - da Anfänger glaub nicht soweit gehen ;P
Und nicht vergessen Busybox Installer aus dem Shop noch installieren!

Fertig!

GRuß
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Bundy
Hallo Forum,
ich muss jetzt doch mal genauer nachfragen, da ich einige Verständnisprobleme habe. "Sorry" dafür.

Ich habe zwar ein Z2 mit geöffnetem Bootloader und Root, allerdings sind mir einige Zusammenhänge noch nicht klar.

a) Ist es richtig, dass ich mit einem Tool das mir den Bootloader geöffnet hat, auch den Bootloader wieder schließen kann? Wenn ja, wie geht das?

b) Falls der Bootloader wieder geschlossen ist, kann ich dann das Firmware-Update von Sony "ganz normal" (z.b. OTA) installieren, oder geht das dann doch nicht, weil ich das Z2 gerooted habe?
Im Moment sagt mein Z2: 17.1.1.A.0.402 konnte nicht verifiziert werden

c) Falls das FW-Update auf .402 gehen sollte, muss ich dann
1) wieder den Bootloader unlocken
2) das Handy wieder rooten, um Apps zu nutzen, die Root-Zugriff benötigen?

Nochmal sorry für die Fragerei und Danke im Voraus für Hilfe und Antworten.
 
Entweder du flashst einfach die 402 mit dem Flashtool und folgst den Weisungen von XperiaZx oder du relockst den BL und führst eine Reparatur mit SUS durch.

Das relocken geht ebenso mit dem Flashtool >> BLU und dann relock.

Allerdings: da du vermutlich einen Kernel mit Recovery drauf hast, endet das relocken unweigerlich in einem Softbrick. Es sei denn, du flasht vorher einen Stock Kernel via Recovery oder mit dem Flashtool (ftf auswählen und dort alles abwählen >> wipes, data, etc. Und "excludest" alles bis auf den Kernel). Dann sollte Root zuerst nicht weg sein.

Updatest du das Gerät jedoch dann mit PCC/SUS ist Root definitv weg und du müsstest den BL wieder öffnen.

Rootprozedur ist dann auch wieder, wie von XperiaZx beschrieben ;)

Lg meet

Der ursprüngliche Beitrag von 12:13 Uhr wurde um 12:15 Uhr ergänzt:

Ps: bedenke, dass beim Relock mit anschließender Reparatur mit PCC/SUS dein Handy zurückgesetzt wird.
Ebenso beim flashen der FW, es sei denn du klammerst den Wipe aus.
 

Ähnliche Themen

wwallace1979
Antworten
8
Aufrufe
1.257
wwallace1979
wwallace1979
T
  • Tschaumi
Antworten
7
Aufrufe
2.161
Nemeziz
Nemeziz
Hansx
Antworten
2
Aufrufe
884
Hansx
Hansx
Zurück
Oben Unten