M
M1l0
Neues Mitglied
- 0
Hallo,
ich habe seit kurzem ein neues Xperia Z3 Compact, welches aus dem EU Ausland kommt (in meinem Fall Griechenland), und wollte Fragen ob es Sinn macht diese durch eine deutsche oder Globale Firmware zu tauschen.
Bei meinen Recherchen diesbezüglich bin ich auf das nette Tool XperiFirm aufmerksam geworden. Beim durchstöbern der verfügbaren Firmwares ist mir folgendes aufgefallen:
Die grün umrahmte Firmware (1288-4952 Greece) habe ich aktuell installiert. Die rot umrahmten Firmwares sind die Providerspezifischen (gebrandeten) Version. Und dann bleiben da noch 2 "Customized DE" übrig:
- 1289-4696
- 1293-2052
Worin liegt der unterschied in diesen beiden Versionen?
Und worin liegt der Unterschied zur "Generic Global" (1286-9917)?
Hat schon jemand Erfahrungen mit den 3 Versionen (Deutschen und Generic Global)?
Ist es sinnvoll von meiner griechischen Firmware zu einer deutschen oder einer globalen zu wechseln?
Sollte man lieber eine landesspezifische also in meinem Fall deutsche Firmware installieren oder die "Generic Global"?
Wenn ich meine Firmware flashen würde, welche Information würde dann bei mir angezeigt werden wenn ich
"*#*#7378423#*#*"
-> Service Info
-> Software Info
aufrufe und dann bei "Customization Version" nach sehe, würde hier dann meine original Firmware stehen (Griechisch) die Version welche ich geflasht habe?
Und zu guter letzt, ist es korrekt, dass beim reinen flashen der Firmware der Bootloader unangetastet bleibt, also dieser nicht geöffnet wird, da ich beim suchen über zahlreiche Posts gestolpert bin, bei denen nicht nur die Firmware geflasht wurde sondern auch der Bootloader geöffnet wurde. Dies würde ich nämlich gern vermeiden.
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.
Grüße
Stefan
ich habe seit kurzem ein neues Xperia Z3 Compact, welches aus dem EU Ausland kommt (in meinem Fall Griechenland), und wollte Fragen ob es Sinn macht diese durch eine deutsche oder Globale Firmware zu tauschen.
Bei meinen Recherchen diesbezüglich bin ich auf das nette Tool XperiFirm aufmerksam geworden. Beim durchstöbern der verfügbaren Firmwares ist mir folgendes aufgefallen:

Die grün umrahmte Firmware (1288-4952 Greece) habe ich aktuell installiert. Die rot umrahmten Firmwares sind die Providerspezifischen (gebrandeten) Version. Und dann bleiben da noch 2 "Customized DE" übrig:
- 1289-4696
- 1293-2052
Worin liegt der unterschied in diesen beiden Versionen?
Und worin liegt der Unterschied zur "Generic Global" (1286-9917)?
Hat schon jemand Erfahrungen mit den 3 Versionen (Deutschen und Generic Global)?
Ist es sinnvoll von meiner griechischen Firmware zu einer deutschen oder einer globalen zu wechseln?
Sollte man lieber eine landesspezifische also in meinem Fall deutsche Firmware installieren oder die "Generic Global"?
Wenn ich meine Firmware flashen würde, welche Information würde dann bei mir angezeigt werden wenn ich
"*#*#7378423#*#*"
-> Service Info
-> Software Info
aufrufe und dann bei "Customization Version" nach sehe, würde hier dann meine original Firmware stehen (Griechisch) die Version welche ich geflasht habe?
Und zu guter letzt, ist es korrekt, dass beim reinen flashen der Firmware der Bootloader unangetastet bleibt, also dieser nicht geöffnet wird, da ich beim suchen über zahlreiche Posts gestolpert bin, bei denen nicht nur die Firmware geflasht wurde sondern auch der Bootloader geöffnet wurde. Dies würde ich nämlich gern vermeiden.
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.
Grüße
Stefan