Ploppendes Display

  • 59 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Also eigentlich braucht man doch gar kein Fön. Ich habe vorgestern ca 10 min. Asphalt 8 gespielt und das Handy wurde extrem warm. Aus Angst um das Glas habe ich auch aufgehört zu Spielen.
 
Also wenn ich mein Z3C als Navi nutze, wird es auch warm allerdings primär auf der Rückseite. Mit dem Fön macht man den Kleber auf der Frontseite flüssig. Glaube nicht durch intensive Nutzung sich der Kleber verflüssigt!
 
Also ich würde von jeglicher Nutzung eines Föhn dringend abraten.
Der Kleber wird flüssig, soweit stimmt alles.
Aber wo genau? Wie verhält er sich dann? Ist nach dieser "Reparatur" alles dicht?
Werden durch Temperaturen, welche den Kleber flüssig werden lassen, andere Bauteile beschädigt, was evtl erst später auffällt?
Ich persönlich finde es ned empfehlenswert...
Zumal Sony dann ja auch ned handeln muss...
 
Als ich gespielt habe war das ganze Gerät warm wie sonst was. Selbst der Kunststoffrand.
Ich musste es erst mal bei Seite legen weil mir der Schweiß nur so aus den Fingern gelaufen ist.
 
Also mir hats geholfen und ich habe endlich Ruhe.
Sicherlich weiss man nicht wie es drunter aussieht, allerdings denke ich mir das ein Reparaturservice (wie Handyklinik oder W-Support) beim beispielsweisen Austausch des Displays auch den Kleber erhitzt und dann das Display drauf drückt.
Aber wie gesagt ist auf eigene Gefahr und kann jeder für sich selbst entscheiden.
 
ArmedAnger schrieb:
Also ich würde von jeglicher Nutzung eines Föhn dringend abraten.
Der Kleber wird flüssig, soweit stimmt alles.
Aber wo genau? Wie verhält er sich dann? Ist nach dieser "Reparatur" alles dicht?
Werden durch Temperaturen, welche den Kleber flüssig werden lassen, andere Bauteile beschädigt, was evtl erst später auffällt?
Ich persönlich finde es ned empfehlenswert...
Zumal Sony dann ja auch ned handeln muss...

Sehe ich genauso

Der ursprüngliche Beitrag von 12:18 Uhr wurde um 12:20 Uhr ergänzt:

Also bei mir wurde es nach intensiver Nutzung besser, und ich tendiere zu der Theorie dass das mit der Akkutemp zusammen hängt.
 
olli72k schrieb:
Als ich gespielt habe war das ganze Gerät warm wie sonst was. Selbst der Kunststoffrand.
Ich musste es erst mal bei Seite legen weil mir der Schweiß nur so aus den Fingern gelaufen ist.

Ist halt High-End Hardware in einem kleinen Gerät ohne Metallhülle, deshalb hat es ja auch einen Überhitzungsschutz.
 
Bei mir ploppt es nach knapp 2 Wochen auch. :angry: Es fing mit knarzen an, was sich verstärkte, und nun dieses ploppen.

Das Gerät geht wohl zurück. Für mich ein konstruktiver Mangel, welchen ich nicht akzeptiere. Man hat wohl am Kleber gespart, oder das Glas ist zu dünn oder was auch immer.
Egal. Jedenfalls in dieser Preisklasse, und mit dem Anspruch seitens Sony hochwertige Hardware zu verkaufen, nicht hinnehmbar
Ich hatte Sony mehr zugetraut. Sony Konstrukteure, wie wäre es mit einem Seminar bei Apple. Die zeigen euch wie es geht!

Gruß
 
Ein Mangel ganz klar, aber bei You Tube gibts ein IPhone 6 was den selben Effekt darstellt, demnach macht es Apple auch nicht besser.
 
Das Ploppen bei meinem Z3C ist übrigens wieder verschwunden. Bei mir hatte es auch nach 2 Wochen angefangen und jetzt ist es wieder weg. Auch bei stärkerem drücken ploppt nichts mehr.
 
So, nachdem ich nen Video dazu in YT gesehen habe, hab ich das auch mal ausgetestet. Hat meins auch gemacht, ca 5 mal. Danach war es weg.

ABER ich musste schon um einiges mehr Druck aufwenden als ich es jemals bei normaler Benutzung tun würde.

Passiert das bei euch überhaupt bei normaler Nutzung ??
 
@Lifad wie hast du das gemacht ? von alleine weg ?
 
Ich habe gar nichts gemacht. Wie gesagt als ich das Gerät gekauft habe und das mit dem ploppen hier das erste mal aufkam habe ich es bei meinem auch sofort getestet und es hat nicht geploppt. Nach ca. 2 Wochen hatte ich es nochmal probiert und dann war das ploppen bei mir auch da. Ich musste auch nur wenig Druck aufbringen um er zu erzeugen. Jetzt, wieder nach ca. 2 Wochen nochmal spasseshalber getestet und es ist nichts mehr zu hören. Auch bei stärkerem Druck nicht.

@tranceonline
Nein bei normaler Nutzung hatte ich es nie. Ohne die Videos hier wäre es mir wahrscheinlich nicht mal aufgefallen.
 
Also bei normaler Nutzung hatte ich auch nichts gehört, sondern nur bei stärkerem Druck. Hätte ich auch nie gemerkt, wenn ich es hier nicht gelesen hätte :-(.
Nach der Aktion mit dem Fön (Anfangspost) was mittlerweile eine Woche her ist, höre ich nichts mehr, und ich habs jeden Tag getestet.

Mittlerweile denke ich, am Besten macht man sich keine Gedanken solange man es nicht bei täglichen Gebrauch hört.
 
Kann jemand mal ein Video posten mit diesem Phänomen? Ich habe vor mir auch ein Z3C zuzulegen, bin nun aber etwas verunsichert wg. dem Ploppen...

gruß
 
Schau mal bei youtube unter: z3 compact plopping display.
 
wie lange soll man mit dem kauf warten ?
Würde es mir auch gerne kaufen !
 
Popping display.
Ich muss ja wissen wie mein Video heißt :)
 
In den letzten zwei Wochen hat sich bei mir einiges geändert:

1. Das "Ploppen", wie auch jedes merkwürdige Geräusch sind vollends verschwunden
2. Der Drucktest, den ich zwar persönlich wenig aussagekräftig halte, verläuft mittlerweile wie bei jedem anderen auch - es ist "dicht"

Wie es dazu kam? Ich kanns nur vermuten, aber ich schätze es hat was damit zutun dass das Telefon die vergangene Zeit viel arbeiten musste (Navi Ersatz) und dementsprechend auch heiß wurde könnte sich die Verklebung gesetzt haben.
 
Was ist eigentlich aus dem Thema hier geworden? Finde es schade, das Sony sich nicht dazu äußert, denn wenn einer weiß ob das so sein soll dann wohl Sony. Ich hatte in sämtlichen Elektromärkten das Z3C in der Hand und zu 95% hatten alle das selbe Problem. Ich habe eins erwischt welches dieses ploppen nicht hat (dachte ich zumindest erst), jetzt nach einer Woche in Gebrauch fängt es aber auch hier an bei leichtem Druck zu ploppen. Ist im täglichen Gebrauch nicht wirklich störend aber einen faden Beigeschmack hat es in Anbetracht des Preises allemal.
 
Zurück
Oben Unten