Smartphone geht nicht wieder an

  • 21 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@DroydFreak
Konnte W-Support auch annähernd konkreter erklären was und wieso das ganze passiert ist? Leider kommt ja vom TE hier nichts mehr zurück, aber ich würde es erst mal nicht unversucht lassen die Sache hier mit Fastboot oder Flashmode.
Gruß,

snoopy-1
 
@snoopy-1 : Also es wurde wie gesagt nur ein Defekt der Hauptplatine rückgemeldet. Ich habe dann allerdings auch nicht nochmal genauer nachgehakt. Das Problem an sich ist ja auch kein neues, abrauchende Hauptplatinen gibt's ja schon so lange, wie es Computer gibt. Wie überall bei dem High-Tech-Kram für den Heimgebrauch wird halt immer nur auf einem gewissen Qualitätsstandard gearbeitet, somit hat man halt dann auch bei jedem soundsovielten Gerät kleinere Abweichungen bei der Fertigung, die dann eben dafür sorgen, dass das Gerät irgendwann über den Jordan ist, beispielsweise weil irgendwelche Lötstellen brechen o.ä. Bis zu einem gewissen Grad bzw. ab einem gewissen Zeitpunkt ist das ja auch gewollt, Stichwort geplante Obsoleszenz...

Unversucht lassen sollte er es natürlich nicht, zumal es ja nicht viel Zeit in Anspruch nimmt. Aber würde es doch zumindest wundern, wenn da noch was bei rumkommt, auch wenn ich es natürlich nicht ausschließen mag und kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten