Smartphone geht nicht wieder an

  • 21 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
G

groovebird

Neues Mitglied
2
Hi,

mein Z3 Compact ist heute ohne Grund ausgegangen (es lag nur auf dem Tisch) und ich kann es auch nicht wieder einschalten. Ein Hard-Reset mittels Power-Button und Lautstärkeregler hat nicht funktioniert und wenn ich das Ladegerät anschliesse sehe ich auch kein rotes Lämpchen. Es tut sich einfach nix mehr.

Hatte schon mal jemand so ein Problem bzw. weiß evtl. jemand was das sein könnte?
 
Soll schon vorgekommen sein und kann verschiedene Gründe haben! Was hast denn bisher alles wie genau versucht? Bitte hierzu auch ein paar Grundinfos mehr zum Gerät, wie z.B. auch das installierte System und der Softwarestand!
Das Gerät auch schon mal versucht im Fastboot, bzw. Flashmode an den PC zu hängen, um zu sehen ob es darauf noch reagiert?

In meiner Signatur findest dazu auch zwei Links, denen du mal folgen solltest!
Gruß,

snoopy-1
 
öffne mal die simkarten klappe (die untere).
dort befindet sich (display oben) links ein weis/gelb/rötlicher kleiner quadratischer knopf.
diesen mit nem spitzen gegenstand (zahnstocher zb) ca 10 sek drücken.
 
alice89 schrieb:
öffne mal die simkarten klappe (die untere).
dort befindet sich (display oben) links ein weis/gelb/rötlicher kleiner quadratischer knopf.
diesen mit nem spitzen gegenstand (zahnstocher zb) ca 10 sek drücken.

Das habe ich eben mal gemacht, aber es hat sich leider nix getan.
 
Soll ihm was bringen? Mit dem erreicht er genau das gleiche wie mit der Tastenkombi "Power+Lautstärke hoch", nämlich das physikalische trennen des Akkus und somit das zwangsweise abschalten des Geräts und das war es dann auch schon.
Gruß,

snoopy-1
 
snoopy-1 schrieb:
Soll schon vorgekommen sein und kann verschiedene Gründe haben! Was hast denn bisher alles wie genau versucht? Bitte hierzu auch ein paar Grundinfos mehr zum Gerät, wie z.B. auch das installierte System und der Softwarestand!
Das Gerät auch schon mal versucht im Fastboot, bzw. Flashmode an den PC zu hängen, um zu sehen ob es darauf noch reagiert?

In meiner Signatur findest dazu auch zwei Links, denen du mal folgen solltest!
Gruß,

snoopy-1

Die Links sehe ich mir mal an. Habe aber nur einen Mac. Wie komme ich in den Fastboot bzw. Flashmode? Leider kann ich zur Software nichts genaues sagen, da ich nix nachsehen kann. Ich habe normal alle Updates gemacht, neuestes Android ist drauf.
 
Mit lesen und das Flashtool gibt es auch für Mac, darüber hinaus gibtes auch noch die Möglichkeit einer VM!:tongue:

Fastboot: Gerät mit gedrückter Lautstärke hoch Taste an den PC anklemmen, dann sollte die LED blau leuchten
Flashmode: Gerät mit gedrückter Lautstärke runter Taste an den PC anklemmen, dann sollte die LED grün leuchten

Bitte beim anklemmen an den PC mittels USB Kabel die jeweiligen Tasten einige Sekunden gedrückt halten bis die entspr. LED leuchtet, was ca. 3-5 Sekunden dauern kann. Wenn keine der LED leuchten dann dürften erst mal noch die jeweiligen Treiber dafür fehlen und sollten installiert werden. Aber normal sollten die LED's auch so leuchten, nur das Gerät wird erst ab dem installieren der Treiber im entspr. Mode erkannt!
Darum solltest eben erst mal lesen!

Entgegen so mancher Aussagen hier Board sollten diese beiden Modes auch gehen, selbst wenn jetzt der Akku defekt wäre, weil sowohl für den Flashmode, als auch den Fastbootmode kein Akku erforderlich ist!
Gruß,

snoopy-1
 
Habe mit gedrückter Lautstärke-Taste das Handy an den Mac angeschlossen, aber eine blaue Lampe konnte ich nicht sehen. Igendwie reagiert es auf gar nix :( Von jetzt auf gleich völlig im A... :(
 
Liest du eigentlich was ich schreibe? Mit gedrückter Lautstärke- Taste sollte eine grüne LED kommen, die blaue kommt nur bei gedrückter Lautstärke+ Taste!

Normalerweise sollte das Gerät auch selbst so reagieren, kann aber durchaus sein, erst mal die Treiber installieren zu müssen. Insofern wird dir jetzt erst mal nichts anderes bleiben als auch mal die verlinkte Anleitung zum Flashtool zu lesen!
Gruß,

snoopy-1
 
Hi,

ja sorry, habe mir nun erstmal dieses Flashtool installiert und dort steht man soll die Lautstärke- Taste drücken und dann das USB Kabel an den Rechner anschliessen. Aber das Tool sagt mir, es wäre kein Gerät angeschlossen.

hier mal das Log:
18/013/2015 21:13:24 - INFO - Flashtool Version 0.9.19.8 built on 24-09-2015 22:00:00
18/013/2015 21:13:24 - INFO - libusb version 1.0.20
18/013/2015 21:13:24 - INFO - Executing search strategies to find proxy selector
18/013/2015 21:13:24 - INFO - Proxy found for desktop
18/013/2015 21:13:24 - INFO - Syncing devices from github
18/013/2015 21:13:25 - INFO - Scanning devices folder for changes.
18/013/2015 21:13:30 - INFO - Pulling changes from github.
18/013/2015 21:13:46 - INFO - Devices sync finished.
18/013/2015 21:13:49 - INFO - Device disconnected
18/015/2015 21:15:15 - INFO - Please connect your device into flashmode.
18/015/2015 21:15:20 - INFO - Bootloader unlock canceled

Es leuchtet auch weder eine grüne oder blaue LED -> Lautstärke Taste - / + und danach anschliessen an den Mac.
 
Hast du nun auch endlich mal die notwendigen Treiber für das Z3c, die das Flashtool mitbringt installiert? Diese müssen getrennt ausgewählt und installiert werden. Zu finden sind sie im Ordner Flashtool - Drivers und hier die "Flashtool-Drivers.exe" ausführen!
Gruß,

snoopy-1
 
Hi,

danke für die Hilfe, aber ich habe keinen Windows-PC. Am Mac kann ich so einen Ordner nicht finden. Werde mir wohl erstmal eine virtuelle Maschine installieren müssen
[doublepost=1447881380,1447878649][/doublepost]Ich habe nun über ne VM Flashtools installiert und auch die Treiber ausgewählt und installiert. Aber das Gerät wird irgendwie nicht erkannt. Im Screenshot in der Anleitung steht ja im Log auch gleich das Gerät, bei mir steht nix von Z3 Compact
 
Auch das Thema mit der Treibersignatur beachtet? Aber auch für die Mac Version sollte ein Treiberpaket dabei sein, denn jedes Gerät benötigt seine eigenen Treiber. Ein wenig mehr Zeit und dich erst mal anständig einlesen wirst dich schon noch müssen!
Bitte beim nächsten mal auch das Logfile vom Flashtool hier mit anfügen und zwar komplett!
Gruß,

snoopy-1
 
Hier mal das Log:
18/013/2015 21:13:24 - INFO - Flashtool Version 0.9.19.8 built on 24-09-2015 22:00:00
18/013/2015 21:13:24 - INFO - libusb version 1.0.20
18/013/2015 21:13:24 - INFO - Executing search strategies to find proxy selector
18/013/2015 21:13:24 - INFO - Proxy found for desktop
18/013/2015 21:13:24 - INFO - Syncing devices from github
18/013/2015 21:13:25 - INFO - Scanning devices folder for changes.
18/013/2015 21:13:30 - INFO - Pulling changes from github.
18/013/2015 21:13:46 - INFO - Devices sync finished.
18/013/2015 21:13:49 - INFO - Device disconnected
18/015/2015 21:15:15 - INFO - Please connect your device into flashmode.
18/015/2015 21:15:20 - INFO - Bootloader unlock canceled

Treibersignatur-Einstellungen habe ich gemacht lt. Anleitung. Treiber waren auch als betriebsbereit angezeigt. Entweder mach ich irgendwas falsch oder das Gerät ist völlig kaputt. Werde noch mal einiges lesen, aber es kommt ja gar kein Lebenszeichen.
 
Nur mal ne Frage zum Verständnis? Was ist überhaupt das Ziel? Dein Handy geht angeblich nicht mehr richtig und du versuchst daher den Bootloader zu öffnen? Kann ja nicht funktionieren wenn das System nen Schaden hat.
 
Ich bin nicht gerade der Experte und hatte mich daher ans Forum gewandt. Ziel ist ja das Handy wieder zum laufen zu bringen. Heute nacht bin ich nochmal an den Rechner, wo ich per USB das Handy angeschlossen hatte. Nach dem hochfahren sehe ich, das plötzlic hdie rote Lampe wieder leuchtet und es wurde das Akkusymbol angezeigt (Ladezustand im roten Bereich). Also ne Weile drangelassen und der Ladezustand kam auch in den grünen Bereich, aber nach einiger Zeit war das Handy wieder völlig weg und die Lampe leuchtete nicht mehr.
Kann es sein das da irgendwas mit dem Akku nicht stimmt?
 
Nicht umbedingt. Das Handy, auch wenn es scheinbar aus ist, kann auch an sein, vorallem wenn man es in den Ladescreen hochfahren lässt. Drück mal Power und Vol UP solange bis es 3x schnell vibriert dann ist es aus.

Nutz am besten meine Flashtool Anleitung, Link ist in der Signatur
 
Ich würde gar nicht groß dran rumspielen und -probieren, sondern ab zum Händler, wo das Teil gekauft wurde und prüfen bzw. notfalls einschicken lassen.
 
Na ja, das Problem ist halt beim einsenden die Zeit ohne Gerät. Selbst wenn man den Weg direkt über Sony/W-Support geht, ist das Gerät in aller Regel mind. 1 Woche unterwegs. Geht man den Weg über den Händler sind es meist sogar Zeiten bis zu drei Wochen. Das macht halt auch nicht wirklich viel Spass.
Manch einer hat auch noch wichtige Daten drauf, die er zumindest gerne noch gesichert hätte! Darum eben erst mal selbst probieren und wie bereits gesagt, der Flashmode oder Fastboot Mode geht auch Grundsätzlich ohne Akku! Wenn auch immer gerne geschrieben wird, der Akku sollte voll sein, das ist aber nur reine Vorsichtsmaßnahme, aber nicht im geringsten Voraussetzung. Das Flashen ging schon bei LG so ohne Akku und funktioniert auch mit Sony.

Aber wir wollen ja erst mal nur wissen, ob denn das Gerät Grundsätzlich noch ansprechbar ist, darum auch die Nachfrage nach Fastboot und Flashmode. Jetzt könnte natürlich wirklich die Platine aus irgendwelchen Gründen auch immer abgeraucht sein oder aber @groovebird macht irgendwo Fehler in der Vorgehensweise.
Gruß,

snoopy-1
 
Naja, was heißt da "ohne Gerät", ich würde meinen nahezu jeder hat doch mittlerweile irgendwo noch ein altes Zweitgerät rumliegen (oder man kennt zumindest irgendjemanden, der einem eines leihen kann), das man zur Not auch zur Überbrückung einsetzen kann (auch wenn das tatsächlich meist keinen Spaß macht). Oder man schaut sich mal hier im Forum auf dem Marktplatz um und holt sich da irgendein günstiges Alt-Gerät, muss ja nicht perfekt sein. Dann kann man die Zeit ohne Gerät zumindest verkürzen und hat für solche Fälle dann künftig eine Reserve...

@groovebird: also bei dem Z3C meiner bessere Hälfte war's ganz genauso, es lag nur so herum, war vor dem Schlafengehen noch unauffällig, morgens war es dann aus und komplett tot. Nichts zu machen. Da wird wohl wirklich die Hauptplatine abgeraucht sein, jedenfalls war das auch das, was als Rückmeldung von W-Support kam. Ich fürchte fast da wirst du ums Einschicken nicht herum kommen.
 
Zurück
Oben Unten