Versichert ihr euer Z3 Compact?

  • 43 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Glumbi

Glumbi

Enthusiast
1.465
Mich würde mal interessieren wer von euch sein Smartphone versichert?

So für um die 5,- € etwa im Monat ist ja das meiste abgedeckt, vor allem Sturzschäden, Glasbrüche usw. gerade bei einem Gerät aus Glas nicht ganz abwegig oder?

Habe das nur vor zig Jahren mal gemacht, schon ewig nicht mehr aber irgendwie bin ich mir dieses mal noch unschlüssig.
 
Ich hatte es heute vor und hab eine Versicherung gesucht, bei der auch Verlust mit drin ist. Scheinbar gibt es da nur die lifeline premium von phonehouse. Aber ich hab online nix zum Antrag gefunden. Telefonisch war heute auch keiner erreichbar, daher versuche ich es morgen nochmal.
 
Wird beim Kauf auch schon angeboten, und ich denke schon das es sinnvoll ist.
 
Ich werde es wohl kaum machen.
Habe mir heute mal paar Tests und Meinungen durchgelesen, und überzeugt hat mich mal gar nichts...
Gab zwar ne Versicherung die relativ gut bewertet wurde und relativ günstig ist, aber ob sich das wirklich lohnt?! 50€ Selbstbeteiligung ist zwar ned viel, aber ich bin mir noch immer unschlüssig irgendwie...

Edit sagt Schutzklick war des.
Hab aber ned wirklich Erfahrungen gefunden...
Und was mich im Allgemeinen stört ist die Tatsache das die Werkstatt wohl von der Versicherung vorgegeben wird... W-Support fände ich zwar super, aber wer weiß wo die das hin schicken...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ladylike871 schrieb:
Wird beim Kauf auch schon angeboten, und ich denke schon das es sinnvoll ist.


Habe mein Z3 Compact über Amazon gekauft, genau dort könnte man direkt beim Kauf eine Versicherung mit ab schließen.
Eben noch mal nach gesehen, geht aber nur direkt beim Kauf nicht mehr hinterher.

Wieder mal nicht mit gedacht.. :sleep: nun mal sehen was die anderen so anbieten.

Der ursprüngliche Beitrag von 21:01 Uhr wurde um 21:39 Uhr ergänzt:

Ich noch mal mit News für alle die es Interessiert.

Habe eben mal mit der Ergo gechattet und telefoniert, hab ja sonst nix zu tun :biggrin:

Da die Ergo die Versicherung ist, welche die Pakete bei Amazon anbietet, dachte ich fragen kostet nichts, ob man das hinterher nicht doch noch abschließen kann.

Laut einer Dame am Telefon geht das bis max. 4 Wochen nach dem Kauf, man müsste dann jedoch 2 Monate warten bis der Versicherungsschutz beginnen würde.. das finde ich wiederum sehr merkwürdig und irgendwo auch sinnlos.
Angenommen mir fällt es runter, dann müsste ich halt 2 Monate warten und könnte es dann auf deren Kosten einsenden, auch ohne Sinn...
 
Das ist wahrscheinlich als Schutz vor Versicherungsbetrug gedacht.
So merkwürdig ist das nicht, so ist es ja bei Haftpflicht Versicherungen auch.
 
Ja stimmt schon, mich ärgert es nur dass ich es nicht gleich mit gemacht habe, mein Gerät ist nun 4 Tage alt und ich kann es jetzt nur noch abschließen mit den 2 Monaten Wartezeit.

Was wenn es mir in 1 Woche runter fällt... dann bringt mir das leider nichts mehr. Sehr schade... bin mir total unschlüssig.
 
Wenn dir der Verlust nicht so wichtig ist, gibt es ja genug Alternativen..
 
Das ist eben das andere, in 1- 2 Monaten behaupte ich mal gibt es das Z3C bestimmt schon teils für 400€ oder darunter und die kann ich eig. auch so mal bezahlen von daher neige ich dazu keine ab zu schließen.

Vor allem nicht für 2 Jahre, ich nutze keinen Vertrag sondern kaufe meine Geräte so in bar und hab das aktuelle eig. nie länger als 6 Monate.
 
Dann ist in deinem Fall wohl eine Versicherung nicht wirklich empfehlenswert ;)
 
Ladylike871 schrieb:
Dann ist in deinem Fall wohl eine Versicherung nicht wirklich empfehlenswert ;)

Das stimmt wohl, ich mag keine Taschen usw. und es ist halt schon ziemlich rutschig. Aber naja wird schon schief gehen.. :biggrin:
 
Ladylike871 schrieb:
So merkwürdig ist das nicht, so ist es ja bei Haftpflicht Versicherungen auch.
Meine hat afaik bereits am nächsten Tag gegolten.
Aber bei derart sensiblen Geräten ist es nachvollziehbar wenn es da so eine Klausel gibt, schließlich hätte man auch direkt beim Kauf abschließen können.
 
Ich bin mir unschlüssig.
Wenn würde ich nur eine ohne Selbstbeteiligung abschließen, die alles bis auf Diebstahl abdeckt.
In erster Linie geht es für mich um glasbruch. Ein neues Display kostet mal eben ca. 200€ inkl. der Arbeiten. Da kann sich eine entsprechende Versicherung schon lohnen.
Assona soll etwas im Bereich von ca 6€ anbieten. Muss ich aber am WE noch mal recherchieren, bevor das Gerät nächste Woche kommt... ;)
 
rawkus schrieb:
DIREKTZITAT ENTFERNT!

Bei mobilcom-debitel kannste in jedem laden eine abschließen. Und die läden gibts ja zu Hauf.
Kostet 5€ im monat und deckt alles ab außer Diebstahl. Mit diebstahl 7€ wenn ich mich recht erinner. Wo du das Gerät gekauft hast ist denen egal.
Hatte bei denen schon ein paar Geräte versichert. Hat immer geklappt, Reparaturen hab ich nie zahlen müssen, selbst wenn ich schuld am schaden hatte (Sturz, Wasser).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: rawkus
Danke für den Tipp. Ist ja nochmal 1€ pro Monat günstiger. ;)
Da werde ich dann doch mal nächste Woche im Laden vorbeischauen :)
 
Moin Moin,

ich nehme an Ihr sprecht von dieser Versicherung?

Mit den SchutzPaketen rundum abgesichert - mobilcom-debitel

Hört sich ja echt gut an. Normalerweise habe ich um jedes Handy eine Otterbox drum. Aber die trägt schon echt dick auf, und das Sony ist schon echt schick.
Daher überlege ich bei dem Handy eine Hülle weg zu lassen, und dafür eine Versicherung abzuschließen. Naja, son Handy segelt ja schon mal runter :sad:

Gruß & Dank
Anon
 
Was mir an den Versicherungen nicht gefällt, das sie im Schnitt immer 2 Jahre laufen und ich das Handy ganz sicher nicht mal 1 Jahr haben werde.
Und den Preis für die Versicherung bekommt man bei einem Verkauf so oder so nicht mit rein.
 
Naja, das kommt auf den Nutzer an würd ich sagen. Also bei mir hat ein Handy schon seinen Lebenszyklus von 2-3 Jahren denke ich.

Gruß
Anon
 
Klar ist total unterschiedlich. Bei mir war es eher alle par Monate ein neues dann lohnt es sich nicht.
 
Oh, wichtiger Punkt den ich gerade bei der Mobilcom Versicherung lese:
mobilcom-debitel.de schrieb:
Schäden, die nicht die Funktion des Gerätes beeinträchtigen.

D.h. wenn mir die Glasrückseite splittert oder nen Sprung drin ist, bringt mir die Versicheurng garnichts... :huh:
 
Zurück
Oben Unten