Wie zufrieden (Erfahrungen) seid ihr mit dem Z3? Diskussionen erlaubt!

Bei 1 mm spiel, kannst du den Knopf ja fast als Joystick nutzen...
 
Lohnt sich wohl am Umstieg von G2 auf das z3?
 
So, das Handy ist nun ca. 3 Monate im Einsatz und es ist Zeit für ein erstes Fazit:

Ich benutze das Smartphone für viele Dinge um den Alltag zu erleichtern. Primär dient es im Berufsalltag als Kalender, mobilen EMail Verwalter sowie für Programme wie MyScans, Printhand etc. Im Alltag werden dann noch Serien bei Amazon geschaut, Spotify genutzt und auch mal Bards Tale gespielt.
Zudem wird die Kamera genutzt und das Handy dient als Wecker oder Kochhilfe.


Bei dem Gesamtpaket oben kann ich nach wie vor den Leuten von Sony nur ein großes Lob aussprechen. Alles wird vom Z3 ohne Mühe erledigt. Es gab bisher noch nicht einen einzigen Absturz oder andere Arbeitsverweigerungen. Der Akku hält auch bei ordentlicher Benutzung meist zwei Tage durch und die Wasserfestigkeit macht telefonieren im Regen etc. problemlos möglich.
Die Kamera reicht bei mir für den Schnappschuss nebenbei aus. Mehr erwarte ich von diesen kleinen Knipsen auch nicht.
Eine Hülle (Bumper) ist für mich bei diesem Handy Pflicht. Es ist wertig wie sonst nur Apple Produkte, aber auch sehr sturzgefährdet. Auf glatten Oberflächen "wandert" es sehr schnell und auch in der Hand "glitscht" es schnell weg.

Mal schauen ob das Z3 diesen Eindruck auch auf lange Sicht halten kann. Ich habe den Kauf bisher zumindest Null bereut.
 
@Meikel_61
Meiner Meinung nach nicht. Bis auf die Stereolautsprecher ist das G2 kaum schlechter als das Z3.
 
  • Danke
Reaktionen: Meikel_61
Es sei denn die Akkulaufzeit ist ein Faktor - ich bin mit meinem G2 nicht so regelmäßig an 2 Tage Nutzung rangekommen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
spaceteddy schrieb:
Servus!
Ich möchte euch mal an meinen "Erfahrungen" teilhaben lassen ;-)

Nach vielen Jahren als treuer HTC´ler hat mich letztes Jahr
die Z3 Werbung um den Finger gewickelt und mich zum Kauf des Xperia Z3 animiert.

Oktober 2014: Z3 online gekauft, neu, ohne Branding.

Eindruck nach den ersten Tagen, erstaunlich gut. Angenehme Haptik, Akkulaufzeit sehr zufriedenstellend und endlich wieder eine SD-Karte. Alles Top!
Man kann sogar von Begeisterung sprechen.

Mit der Zeit stellte ich allerdings ein klackern im Bereich der Kamera fest.
Damit verbunden erzeugte dieses beim telefonieren ein unangenehmes vibrieren und dann sozusagen
(sobald das Freizeichen tönte und im Gespräch eine tiefere Stimme zu hören war) direkt ins Ohr "schwirrte". War ich so von HTC nicht gewohnt.

Da es zu diesem Zeitpunkt nicht wirklich viele bzw. kaum aussagekräftige Themen zum Z3 zu finden waren, beschloss ich den Sony Care Service in Anspruch zu nehmen.
Das war für mich absolutes Neuland, da ich in den Jahren davor nie Gebrauch machen musste.
Ich sah mich in der Gerätewahl der letzten Jahre bestätigt. HTC!

Vorher hab ich aber noch das Service Menü aktiviert und mich durch die Tests geklickt. Elektronisch gesehen alles Ok!

Via Sony Xperia Support ein Online Ticket erstellt, Fehlerbeschreibung abgeschickt und auf das fertig frankierte Rücksendepaket (welches ein gepolsterter Umschlag ist) gewartet.
Und ab geht die Post...

Täglich den Status gecheckt, bis der Rückversand erfolgte.
Gerät kam dann relativ schnell wieder zu mir zurück, Werkstatt Auftrag sagt: Fehler nicht nachvollziehbar. Gerät i.O..

Da dachte ich mir, na gut - kann ja sein dass es für Sony ein normales Klackern im Premiumsegment ist. Premiumklackern!
Für mich (in dieser Preisklasse wohl gemerkt) aber nicht. Erster Minuspunkt!
Was solls, Handy eingerichtet und weiter gehts.

Tage später kam ich durch "Langeweile" getrieben mal wieder auf das Thema Servicemenü (*#*#7378423#*#*), so ein Check ausser der Reihe kann ja nicht schaden.
Musste dann mit Erschrecken feststellen, mein Drucksensor (Service tests - Pressure Sensor) zeigt keinerlei Veränderung. UNDICHT! Mit Kläppchen und ohne, keine Veränderung der Werte.

Als ich mir das Z3 dann genauer angeschaut hatte, habe ich ein leicht gewölbte Rückseite feststellen müssen.
Nicht viel, aber wenn der Deckel sich bis zur Mitte hin 0,5mm erhebt, kann das nicht gesund sein. War vorher definitv alles plan.
Und da Sony mit Wasserschäden sehr pingelig ist, wollte ich hier kein Risiko eingehen.

Tataataaaa -> Sony Xperia Care - Neues Ticket mit Fehlerbeschreibung erstellt. Umschlag ging, Paket kam.
Oha, wo ist mein Handy, Karton leer.
Nochmal OHAAAAA da gibts sowas wie einen doppelten Boden.
So kann man natürlich auch Handys versenden.

Werkstattbericht durchgelesen, ahhhh irgendwas mit dem Mainboard... ahhhh Gerät getauscht.
Neeee komm, tatsächlich ein (ich hoffe doch) neues Z3 bekommen. Da hat sich Sony aber mal nicht lumpen lassen. Pluspunkt. Aktueller Stand 1-1

Ich will gar nicht wissen, was jemand anderem oder sogar mir passiert wäre wenn ich den Pressure Test nicht gemacht hätte und
ohne schlechtes Gewissen unter der Dusche meine Hühnerbrust fotografiert oder einfach nur Musik laufen gelassen hätte...

Puh Glück gehabt :)

Handy neu eingerichtet und ab zum aufladen via Magnetbuchse. Mhmmmm geht nicht .... komisch. Mit dem "alten" Z3 ging noch alles...
Keinen Nerv mehr gehabt und über Nacht via USB geladen.
Mein Plan war eben via Magnet Ladebuchse zu laden, um die Klappe am USB zu schonen.
Wisst ja, Wasserschaden und so... Tatataaa neuer Minuspunkt! Stand 2-1

Den Magnetanschluss bei Tageslicht genauer inspiziert. Wackelt! Komm, das kann doch jetzt nicht wahr sein. Das ist ein NEUES Handy!!!
Was ist das für ein Saftladen! Bonus-Minus-Punkt! Stand 3-1

Sony Support angerufen, keine Lösung gefunden - neues Ticket mit Fehlerbeschreibung, neuer Umschlag und weg damit.
Ihr Paket wurde ausgeliefert - Cool, innerhalb einer Woche abgewickelt.
Dieses Paket ähnelt dem von der ersten Reklamation, Vermutung liegt Nahe dass es diesesmal wieder repariert und nicht neu ist.
Ausgepackt, ah sieht aus wie meins. Das ist meins.
Diesmal inklusive Merkblatt zum Thema Akku und Standby.

Werkstattbericht gelesen: Die Reparatur erfolgte nach Fehlerbeschreibung. Der Endtest wurde erfolgreich bestanden.

Na siehste, war also doch was kaputt. Sonst spricht man ja auch nicht von einer Reparatur!

Gutgläubig das Handy neu eingerichtet und anschliessend den Service Test mit dem Drucktest gemacht. Alles ok, Anzeige reagiert auf Druck.
Ich hätte ab diesem Moment alles vergessen, weil das Z3 als solches ein tolles und empfehlenswertes Handy ist.

Müde vom Z3 fummeln ab ins Bett, zack JA LECK MICH DOCH AM ARSCH. Wollen die mich eigentlich verarschen?! Das Ding lädt wieder nicht.
Taschenlampe geholt und auf den Magnetanschluss geleuchtet. Ich fall vom Glauben ab, der wackelt immernoch!
Und dadurch gibts einen Wackelkontakt der nur durch verkippen des Z3, zum laden überredet werden kann. Fehler also immernoch da. Ich flipp aus!

Das kann sich meinetwegen mein Ersatz-China-Handy leisten, das hat aber auch nur 120 Euro gekostet. Aber kein nagelneues Z3 von Sony! Minuspunkt! Stand 4-1

Drück ich mich so unklar aus, wenn ich in dem Reparatur Ticket schreibe:

Wackelkontakt am Magnetladeanschluss. Mit dem zusätzlichen Hinweis, dass die Buchse auch wackelt wenn man sie mit dem Fingernagelt unter leichtem Druck berührt/drückt.

Sony Support angerufen: Oh Herr XYZ, da haben sie aber schon oft mit uns zu tun gehabt.
Hab nur gesagt, dass so etwas nicht gerade rühmlich ist und ich mir das ja nicht aussuche!

Halbe Stunde versucht den Sachverhalt zu erklären. Nein Herr XYZ, das deckt die Garantie nicht ab. Nein Herr XYZ das ist leider kein Garantiefall.
Hab ihm dann (vielleicht etwas zu emotional) gesagt, das ich dann die ganze Kiste samt Docking und Kabelwirrwarr schicke und dann stellt vielleicht auch die Werkstatt mal fest, dass hier was nicht stimmt.
Zumal ja in dem Werkstattbericht von einer erfolgreichen Reparatur die Rede ist - komisch, dass erste mal wäre also doch auf Garantie gelaufen?!
Ich versteh Sony da nicht. Das Handy ist noch keine Woche durchgelaufen!

Jetzt hab ich mich dazu entschlossen, ein neues Ticket aufzumachen und dem Handy nur Bilder vom original Sony Zubehör beizulegen. Und wie es nicht ladend in der Docking steckt.
Keine Hardware, nicht das ich dem Zeug auch noch hinterher rennen muss.

Mich käst das ganze so an. Nochmal für die, die nur das gute im Menschen sehen.
Ich habe bei HTC die letzten Jahre genug Geld liegen lassen, dafür habe ich dann aber auch beständige und qualitive Ware erhalten.
Was Sony hier abliefert ist das Letzte.

Aktuell habe ich einfach Angst dass mir demnächst noch das Glas zerspringt und ich wieder blöd da stehe. Vorsorglich ein weiterer Minuspunkt! Stand 5-1
Wenn das passiert, wird es das erste Handy sein das ich zur Vodoopuppe mache! Pluspunkt 5-2

So, Ticket erstelle ich dann mal und warte auf den Versandumschlag. Schön das ich nicht zum 4ten mal Porto zahlen muss. Pluspunkt - Stand 5-3

Und wenn mich heute jemand nach meiner Meinung zum Z3 fragt, werde ich ihn wohl auf das kommende HTC Modell verweisen!
Diese vermeidbaren Qualitätsmängel haben mein Vertrauen zu Sony "zerstört", Danke! Minuspunkt 6-3


Werde mich hier mochmal melden, wenn mir die DHL zum vierten mal liebe Grüße von Sony überreicht!

In diesem Sinne, schönen Abend/Tag :)

Inzwischen sind ein paar Tage vergangen und es liegt seit dem 16.2. immernoch beim Support und es wird auf ein Teil gewartet. Nach einem Telefonat und Chat ist die Kernaussage "Wir warten auf das Ersatzteil und müssen uns gedulden!". Für den Fall dass es länger als 20 Werktage bei denen liegt, besteht die Möglichkeit auf ein Tauschgerät, vorausgesetzt es sind Geräte verfügbar.

Dieser W-Support macht mich irre. Da muss ich den Infos hinterher rennen und warte mich hier dumm und dusslig. Ist doch heutzutage kein Problem mehr, eine Email mit dem Status zu senden "In Bearbeitung, Teil bestellt aber noch nicht bekommen".

Was solls, sind ja erst 17 Werktage rum, die Heinis...
 
Puuhh hört sich ja nicht so gut an. Hab mein Gerät diese Woche nun auch zum Support gesendet, mein Handy ist erheblich leiser als die meiner Mitbewohner (haben auch alle das Z3, durch meine Empfehlung :thumbsup: ). Hoffentlich läuft das bei mir etwas besser ab
 
Meikel_61 schrieb:
Lohnt sich wohl am Umstieg von G2 auf das z3?

Wenn dir das Z3 besser gefällt schon, sonst nicht unbedingt.
Meine Frau hatte das G2 eine zeit lang - meiner Meinung nach etwas "fülliger" bzw. nicht so "flach" und nicht so wertig in der Hand. Technisch aber im Alltag gleichwertig, durch OIS bei der Kamera dort sogar besser!
 
Danke für deine Antwort noch einmal, aber genau deswegen weiß ich jetzt auch noch nicht. Mir gefällt es einfach besser, und ist einfach wertiger. Und in Kupfer sieht es affengeil aus
 
Meine Frau hat es in Schwarz seit 2 Monaten(davor das Z, 2 Jahre), Sie benutzt es ohne Schutz und hat auch die mitgelieferten Folien nicht drauf gemacht.
Wird sehr oft für Whatsapp, Telefon und Candy,CoC usw. benutzt. Akku 1 A, 2 Tage ohne Probleme.
Desweiteren,
Super Display, sehr schnell, keine ruckler, sehr edel und gut Verarbeitet, Gute Kamera uns reicht es:thumbsup:.

Nachteil: flutscht immer mal wider aus der Hand.:scared:
Die Folge, schon 4 Stürze überlebt 2x Asphalt, 1 Mal Fliese und 1 Mal Laminat boden, am Boden ( Unterseite) ist bissle Farbe ( man sieht jetzt ein silber fleck) weg ist ca. 1mm², aber keine delle oder sonst was und leichte Kratzer auf der Rückseite. :lol:

Kumpel hat es in Kupfer und bei Ihm ist ein Display Problem nach 2 Monaten aufgetreten und ist seit 8 Wochen in Rep. bei o2 er kotzt ab, weil es so lange dauert. Und kein Info wieso warum weshalb.

Fazit: Top, wenn man kein Pech hat:biggrin:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Meikel_61
Gestern gab es folgendes Update: Kitkat 4.4.4

Neueste verfügbare Software: 23.0.1.A.5.77

was andere User schon seit letztem Jahr haben :unsure: , ich dachte schon es wäre Lolipop.

Die Einstellungs - Icons sind immer an einer anderen Stelle ( auch vor dem kleinen Update ), kann man diese fixieren oder selbst anordnen ?
 
Also ich habe vom galaxy S4 zum Xperia Z3 gewechselt und bin echt total happy und möchte auch eigentlich auch gar kein langweiliges Samsung mehr. Alles funzt bestens und total flüssig und schnell. Bin echt begeistert!

Ich trage es in der vorderen rechten Hosentasche und gehe auch mal in die Hocke oder setze mich hin. Ich meine schon das es recht robust ist. Ich habe lediglich Panzerglas vorne und hinten drauf sowie einen Gummipfropfen in Kopfhörerbuchse wegen Staub.

Zum Laden nutze ich die original Sony Dockingstation. Die Kontaktplatte im Z3 lässt sich auch bei meinem mit dem Fingernagel leicht bewegen, aber ich denke das ich völlig normal da diese Baugruppe zum Gehäuse hin bestimmt mit einem Dichtring abgedichtet ist.

Der Akku hält echt sehr lange. Auch hier bin ich höchst zufrieden!
 
  • Danke
Reaktionen: Meikel_61
Hallo,

ich habe mein Z3 (schwarz) nun seit gut 3 Wochen in Betrieb und bin von meinem Sony Xperia ZL umgestiegen.
Die Verbesserungen sind nach meiner Ansicht marginal, da ich mit dem ZL schon sehr zufrieden war.
Wasserdichtigkeit habe ich getestet - einwandfrei (Spülbecken in 'ner Kneipe).
Akkulaufzeit ist der Wahnsinn - aber eigentlich neben der Magnet-Ladefunktion das einzige wirkliche Highlight im Vergleich zu vorher.
Habe die mitgelieferten Folien angebracht (welche ich durch Panzerglas ersetzen werde, da sie mir zu matt sind), mir das MAGTRON Magnetladekabel und die CONIE Schutzhülle gekauft (beides aus der Bucht...) - alles passt & funktioniert wunderbar.
Werde mir wohl demnächst mal ein Samsung Handy kaufen müssen, um bei der Rückkehr zum nächsten SONY wieder richtig begeistert zu sein ;-).
Fazit: Klasse Handy - vermisse nichts und bin rundrum zufrieden.

vaderpeter

P.S.: Ach ja: Habe mir vor 6 Tagen noch den Samsung Actitity Tracker für 3,99€ im BASE-Shop ergattert - auch der funktioniert einwandfrei. Genauso wie mein restliches Zubehör (2 verschiedene SONY Bluetooth Stereo-InEar-Kopfhörer, Logitech Boombox, SONY Smartwatch und so ein Bluetooth-Standlautsprecher im Wohnzimmer von PEARL).
 
Zuletzt bearbeitet:
Also von Der Performance her sehe ich auch eher wenig Unterschied zwischen dem Z und dem Z3. Und das obwohl das Z nur einen SD400 verbaut hat. Anscheinend hat Sony kein Interesse daran alte Geräte mit Updates kaputt zu machen, damit neue Geräte gekauft werden. Finde ich gut. ;)
Klar ist das Z3 trotzdem immer ein wenig schneller und flüssiger. Aber das Z ist immernoch einwandfrei wie ich finde.
 
spaceteddy schrieb:
Inzwischen sind ein paar Tage vergangen und es liegt seit dem 16.2. immernoch beim Support und es wird auf ein Teil gewartet. Nach einem Telefonat und Chat ist die Kernaussage "Wir warten auf das Ersatzteil und müssen uns gedulden!". Für den Fall dass es länger als 20 Werktage bei denen liegt, besteht die Möglichkeit auf ein Tauschgerät, vorausgesetzt es sind Geräte verfügbar.

Dieser W-Support macht mich irre. Da muss ich den Infos hinterher rennen und warte mich hier dumm und dusslig. Ist doch heutzutage kein Problem mehr, eine Email mit dem Status zu senden "In Bearbeitung, Teil bestellt aber noch nicht bekommen".

Was solls, sind ja erst 17 Werktage rum, die Heinis...


AHHHHHHH ein Wunder ist geschehen! Pünktlich zum 20tägigen in der W-Support-Klinik wurde der Patient entlassen und liegt seit heute (ein Tag später) in meinen Händen. Ok, es ist nicht mein altes Z3, sondern ein neues. War wohl doch was ganz spezielles kaputt ;-)

Ok kleiner Freund, raus aus der Knallfolie und der erste Blickkontakt.
Ahhhh so sieht also ein Z3 aus, hatte das schon ganz vergessen...

Bis zum einschalten bin ich gar nicht erst gekommen, da mich das schief eingeklebte Display sozusagen "anschielte". Leute, Leute ...

Wenn das Displayglas so "punktuell" an der Metallkante anliegt (Front rechts oben), befürchte ich beim leichtesten "Stoß" ein programmierten Display/Glasbruch.

Bei den meisten kaputten Displays die ich bis jetzt im Internet gefunden habe, geht der Bruch vom Rand aus. Komisch oder?!

So, ich kann jetzt das Z3 in Betrieb nehmen und gutgläubig auf die Physik pfeifen oder aber ich bin in dem Punkt skeptisch und frag mal z.B. den W-Support was er davon hält...
 

Anhänge

  • _MG_9502.jpg
    _MG_9502.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 486
  • _MG_9499.jpg
    _MG_9499.jpg
    732 KB · Aufrufe: 432
  • _MG_9499-2.jpg
    _MG_9499-2.jpg
    133,4 KB · Aufrufe: 418
  • _MG_9499-3.jpg
    _MG_9499-3.jpg
    132,2 KB · Aufrufe: 401
  • _MG_9492.jpg
    _MG_9492.jpg
    900,4 KB · Aufrufe: 482
Zuletzt bearbeitet:
Puh, bitter...

Hast dort schon mal angerufen?
 
halmi schrieb:
Puh, bitter...

Hast dort schon mal angerufen?


Bitter trifft es ganz gut.

Ich habe die Bilder und den Zweizeiler mal dem Support zukommen lassen und um deren Meinung gebeten... Anrufen, neeeee nicht schon wieder :ohmy:

Selbst wenn ich es wie ein rohes Ei behandel, kann ich nichts gegen die unterschiedliche Wärmeausdehnung Glas/Rahmen machen...

Ich habe einfach keine Lust darauf im Fall des Glasbruches, mich wieder mit dem Support und der Gewährleistung zu beschäftigen.

:winki:
 
Zuletzt bearbeitet:
@spaceteddy:

Habe mein Z3 seit Oktober 2014 und mein Display ist genauso verklebt wie bei deinem neuen Z3.
Nur bei mir liegt das Display auf der linken Seite des Rahmens direkt an und auf der rechten Seite habe ich eine kleine Spalte.
Habe am Anfang auch überlegt mein Z3 deswegen abzugeben, habe es aber dann doch nicht gemacht.
Ich muss mich damit abfinden, das nächste Z3 hätte schlimmer sein können.
 
Sehr zufrieden. Bis auf eine Sache, die bei den anderen Zs (ich hatte das Original und das Z1) nicht so schlimm ist: Leider nur mit Hülle benutzbar. Ich hasse Hüllen, wozu habe ich ein dünnes, schönes Phone. Aber das Z3 ist zu dünn und gleichzeitig zu glatt. Beim 1er fiel das noch nicht ins Gewicht, aber die paar Millimeter weniger Dicke geben den Ausschlag. Es ist mir nicht erst ein Mal aus der Hand gerutscht.

Ansonsten habe ich genau nichts zu meckern.
 

Ähnliche Themen

Gnuh
Antworten
0
Aufrufe
394
Gnuh
Gnuh
Daichink
Antworten
2
Aufrufe
381
Daichink
Daichink
R
Antworten
2
Aufrufe
915
rob239
rob239
Zurück
Oben Unten