
Tom81
Erfahrenes Mitglied
- 103
Habe das Gerät seit Montag, 16.11.15. Im Großem und Ganzen ein schönes und superschnelles Handy. Fast schon zu groß.
Das Gerät ist gut verarbeitet und macht einen soliden Eindruck.
Ich hatte vorher das Z3 welches meiner Meinung nach besser in der Hand lag.
Das Display des Z5 Premium ist gut, aber man sollte nicht zu viel erwarten. 4k gibt es ja bekanntlich nur im Video/Foto Modus.
Einzige für mich spürbare Technische Innovation ist der Fingerabdruck-Sensor der schnell und Zuverlässig arbeitet.
Dadurch ist das Handy allerdings auch spürbar dicker geworden.
Der kombinierte SIM/SD Kartenschacht mit dem Schlitten für die beiden Karten ist viellecht noch zu erwähnen denn dadurch spart man sich die fummelei die man z.B. beim Z3 hatte. (aber wann holt man die Karten schon mal raus?)
Alles andere ist kaum spürbar, viellecht noch die Geschwindigkeit die sehr sehr gut ist und der interne Speicher von 32GB.
Negativ aufgefallen ist mir allerdings der scheinbar lackierte Alurahmen des Gerätes. (bei mir schwarz) Der Lack ist sehr empfindlich uns zerkratzt sehr schnell. Bei meinem Handy ist nach 2 Tagen schon der Bereich um die USB-Ladebuchse zerkratzt. Das passiert wenn man den Stecker versehentlich leicht daneben steckt wenn man ihn in die Buchse einführen will. Besonders große Gefahr besteht wenn man eine Docking-Station verwendet und das Gerät draufstecken will und den USB Anschluß nicht sofort trifft.
Sorry Sony aber das ist absoluter Müll.
Ich bin gespannt wie das Telefon in 6 Monaten aussieht.
Bei einem Handy was z. Zt. 799,00 Euro kostet ist das ein gravierender Mangel. Warum wird das Alu nicht eloxiert oder anders versiegelt damit so was nicht passiert?
Fazit:
Wer ein Z3 oder Z3+ hatte sollte nicht zu viel erwarten und sich bei dem Preis überlegen sich das Gerät zu kaufen.
Größeres Display, schnellere CPU und Fingerabdruck-Sensor rechtfertigen den hohen Preis in keiner Weise.
Ehrlich gesagt hatte ich mehr erwartet und ich gebe Schulnote 3- für das Z5 Premium.
Das Gerät ist gut verarbeitet und macht einen soliden Eindruck.
Ich hatte vorher das Z3 welches meiner Meinung nach besser in der Hand lag.
Das Display des Z5 Premium ist gut, aber man sollte nicht zu viel erwarten. 4k gibt es ja bekanntlich nur im Video/Foto Modus.
Einzige für mich spürbare Technische Innovation ist der Fingerabdruck-Sensor der schnell und Zuverlässig arbeitet.
Dadurch ist das Handy allerdings auch spürbar dicker geworden.
Der kombinierte SIM/SD Kartenschacht mit dem Schlitten für die beiden Karten ist viellecht noch zu erwähnen denn dadurch spart man sich die fummelei die man z.B. beim Z3 hatte. (aber wann holt man die Karten schon mal raus?)
Alles andere ist kaum spürbar, viellecht noch die Geschwindigkeit die sehr sehr gut ist und der interne Speicher von 32GB.
Negativ aufgefallen ist mir allerdings der scheinbar lackierte Alurahmen des Gerätes. (bei mir schwarz) Der Lack ist sehr empfindlich uns zerkratzt sehr schnell. Bei meinem Handy ist nach 2 Tagen schon der Bereich um die USB-Ladebuchse zerkratzt. Das passiert wenn man den Stecker versehentlich leicht daneben steckt wenn man ihn in die Buchse einführen will. Besonders große Gefahr besteht wenn man eine Docking-Station verwendet und das Gerät draufstecken will und den USB Anschluß nicht sofort trifft.
Sorry Sony aber das ist absoluter Müll.
Ich bin gespannt wie das Telefon in 6 Monaten aussieht.
Bei einem Handy was z. Zt. 799,00 Euro kostet ist das ein gravierender Mangel. Warum wird das Alu nicht eloxiert oder anders versiegelt damit so was nicht passiert?
Fazit:
Wer ein Z3 oder Z3+ hatte sollte nicht zu viel erwarten und sich bei dem Preis überlegen sich das Gerät zu kaufen.
Größeres Display, schnellere CPU und Fingerabdruck-Sensor rechtfertigen den hohen Preis in keiner Weise.
Ehrlich gesagt hatte ich mehr erwartet und ich gebe Schulnote 3- für das Z5 Premium.