Q
quercus
Gast
Ein Ende mit der "Fummelei" am Handy bei Android-Spielen verspricht der Hersteller Clove mit seinem neuen Bluetooth-Gamepad.
Hier gehts zur News
Hier gehts zur News
scorpio16v schrieb:Vielmehr verspreche ich mir vom (nicht so günstigen) iControlPad.
Home | iControlPad
Das wird von den Machern der Opensource Gameconsole Pandora hergestellt und ist auch offiziell in Deutschland zu bekommen.
gp2x Shop
Bei der Verbindung mit BluezIME werden ja einfach nur Hardwaretasten den einzelnen Steuertasten zugeordnet (gemappt).
Damit ist es nicht möglich Spiele zu steuern, die nur Onscreen-Tasten haben, z.B die beliebten Gameloft Games.
Für das iControlPad wird aber bereits an einem Treiber gearbeitet, der auch Onscreen-Tasten emulieren kann.
Mein iControlPad wird die Tage in der Post zu mir sein.![]()
Das setzt aber voraus, daß das Smartphone entsprechende Treiber dafür hat.Tobias Claren schrieb:Notlösung: Einen Bluetooth-USB-Adapter der jeden USB-Joystick auf BlueTooth umsetzt.
Ich hätte mal richtig hinschauen sollen. Du hast das Speed ja auf dem Tisch liegen...scorpio16v schrieb:Ne, ist ein Speed.
Ich habe die Klammern nicht mitbestellt, weil das Speed dafür eh zu groß wäre und zum rumdremeln sind mir die Klammern zu teuer.
Es soll ja irgendwann mal andere Versionen davon geben...
Ich habe meins aus dem GP2x Shop. Ist die Version ohne Klammern.deeway schrieb:hat jemand das iControl schon auf ein Samsung Phone mit Touchwiz Oberflaeche getestet?
wollt mir jetzt auch eins holen .. welches wuerdet ihr empfehlen?
Hast du das iControl direkt auf der HP bestellt fuer ca 56Euro ?
send from Samsung Galaxy Tab
Überteuert ist relativ. Ein Wiimote plus Classic Controler oder ein original Sixaxis sind auch nicht so günstig.nelty schrieb:Also ich will das Smartphone auf jeden Fall am Gamepad befestigen können. Es geht mir eher darum unterwegs, z.B. auf Auto- oder Zugfahrten, spielen zu können. Und dort brauche ich das. Dafür würde ich vielleicht sogar das völlig überteuerte iControl Pad kaufen, aber eben nur wenn es passt. Und das tut es ja offenbar nicht. Schade!
Bereit dazu wäre ich schon, sofern meine begrenzten handwerklichen Fähigkeiten dazu ausreichen.scorpio16v schrieb:Wenn Du bereit bist die Klammern zu bearbeiten, könnte auch das LG OS passen. Man müßte halt beim Gerätewechsel wieder frische Klammern kaufen.
scorpio16v schrieb:So, ich habe seit ein paar Tagen das iControlPad.
In Verbindung mit BluezIME sollte man damit alles zum Laufen bekommen was Button-Mapping per Hardware-Tastatur unterstützt.
Getestet habe ich bisher FPse, Gensoid N64oid, SNESoid und UAE4Droid.
Von Setup des Gamepads mal ein schnell geschossenes Video.
[YT]http://www.youtube.com/watch?v=jUl4rrxEBLs[/YT]
Selbst die vielen Tasten des N64 Controllers bringt man auf dem iControlPad unter.![]()