Audible vs. Spotify (Audiobooks)

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hego.dmsk

Hego.dmsk

Dauer-User
1.111
Hallo Hörbuch-Freunde,

hat jemand hier Erfahrungen mit den Spotify Hörbüchern?
Ich nutze seit etlichen Jahren Audible und habe erst kürzlich per Zufall erfahren, dass Spotify auch Bücher hat. Zudem die allermeisten Bücher, die ich auch schon über Audible gehört habe.

Nun stellt sich für mich die Frage, ob ich zu Spotify wechseln soll (Musik höre ich sowieso darüber).
Das interessanteste für mich ist, wie sich die Wiedergabe mit unterschiedlichen Geräten verhält. Das funktioniert bei Audible einwandfrei. Bei Spotify ist es mit Musik ja komplett anders, da hört jeder da weiter, wo er zuletzt mit diesem Gerät gehört hat.
Jemand da Infos für mich? :)
 
Ich höre sehr viele Hörbücher, sowohl bei Audible als auch bei Spotify. Spotify hat viele Hörbücher, die man früher soviel wie man hören konnte/wollte, hinter der Paywall der "Premium Hörbuch" Funktion "versteckt" aber jetzt gibt es auch viele Hörbücher, die es vorher bei Spotify nicht gab. Aber: Du hast nur 12 Stunden für Hörbücher im Monat, kannst aber Stunden dazukaufen (mache ich nicht). Und Spotify hat jetzt endlich einen vernünftigen Hörbuchplayer. Vorher habe ich dazu einen extra Player verwendet. Wie es mit der Wiedergabe über verschiedene Geräte ist, kann ich dir nicht sagen, da ich Hörbücher, im Gegensatz zu Musik, nur über mein Smartphone höre (mit Kopfhörern, Lautsprechern e.t.c.). Wenn du Premium hast, probiere es doch aus. Außerdem kann ich auch Bookbeat, Storytell und Nextory in den Ring werfen. Die drei Anbieter haben einen großen identischen Pool von Hörbüchern, aber auch Hörbücher, die es jeweils nur bei einem der Anbieter gibt. Zum Testen gibt es immer wieder mal Angebote, wo man 2 oder 3 Monate kostenlos hören kann, aber nur noch mit begrenzter Hördauer in den Probemonaten. Es gab mal Zeiten, da habe ich bei BookBeat 2 Monate mit unbegrenzter Hördauer im Probeabo gehabt. Das war super :D
 
  • Danke
Reaktionen: craxxtor und Hego.dmsk
Vielen Dank!
Das mit den 12 Stunden weiß ich, das würde mir in den allermeisten Monaten auch ausreichen.
Ich werde es beim nächsten Buch einfach mal ausprobieren wie es sich mit unterschiedlichen Geräten verhält.
Einen dritten Dienst will ich nicht, bin ja mit Audible super zufrieden. ist nur die Überlegung, sich das zu sparen da ich Spotify auch schon zahle.
 
@Hego.dmsk
Was ich heute feststellen musste, die Suchfunktion für Hörbücher ist nicht so gut wie für Musik. Auf der Startseite von Spotify in die Suchmaske den Namen einer Autorin eingegeben. Es wurden mir nur 2 niederländischsprachige Hörbücher angezeigt, obwohl ich weiß, dass es von dieser amerikanischen Autorin (Kathy Reichs) auch eine Menge deutscher Hörbücher gibt. Erst nachdem ich auf der Hörbuchseite den Namen in die Suche eingegeben habe, wurden mir die Hörbücher angezeigt. Außerdem sind bei vielen Autoren die Namen nicht mit der Übersichtsseite ihrer Hörbücher verlinkt, im Gegensatz zur Musik, wo man immer auf den Namen des Interpreten klicken kann und dann zur Übersichtsseite des Künstlers weitergeleitet wird. In der Beziehung muss Spotify noch vieles nacharbeiten.
 

Ähnliche Themen

Terrorizer
Antworten
2
Aufrufe
56
Terrorizer
Terrorizer
TNF Apex
  • Gesperrt
Antworten
1
Aufrufe
75
kruemelgirl
kruemelgirl
ses
Antworten
0
Aufrufe
55
ses
ses
Matt1966
Antworten
1
Aufrufe
159
Matt1966
Matt1966
Zurück
Oben Unten