Bei der Google Spracheingabe fehlt das Mikrofon Symbol

  • 29 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Also standardmäßig ist zumindest bei der MIUI-Germany keine swipe-Tastatur.
 
Ich habe nie eine andere Tastatur installiert? :/ (siehe screen)
Gesendet von meinem MI 2 mit der Android-Hilfe.de App
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1375807755231.jpg
    uploadfromtaptalk1375807755231.jpg
    31,3 KB · Aufrufe: 333
Und so sieht es bei mir aus.

Gesendet von meinem MI 2 mit der Android-Hilfe.de App
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1375808477454.jpg
    uploadfromtaptalk1375808477454.jpg
    31,8 KB · Aufrufe: 366
Bei mir schaut das auch wie bei RaTToX aus. In der MIUI-Germany haben sie die MIUI Tastatur raus genommen und diese Tastatur mit Swype rein gemacht. Keine Ahnung welche Tastatur die da genommen haben.
 
Also liegt das wahrscheinlich an der ROM von MIUI-Germany? Wenn ich die Multie (woher?) nehme, sollte das anders sein?
 
Hallo,
ich bin nicht sicher, ob bei MIUI die Spracherkennung ohne weiteres funktioniert. Ich musste auch die Google Search nach installieren, damit sich da was tut. Z.B. passierte bei der MIUI Suchleiste nichts, wenn man auch den Mikro gedrückt hat. Also mein Tip, Google Search installieren.
 
Hab ich gerade installiert, aber auf der Tastatur tut sich nichts :/ Ich kann zwar direkt bei Google Search oben rechts mi der Sprachsuche suchen, ich möchte dies aber in der Tastatur haben...
 
Hmm... dann liegt vielleicht doch an der Tastatur. Ich nutze Swiftkey und da gehts im Zusammenspiel mit Google Search
 
Hallo liebe Forengemeinde !

Ich habe mir das "Samsung Galaxy S II Plus - I9105P" gekauft und das ist auch mein erstes Smartphone, da ich bisher mit einem ganz normalen Handy gut bedient war :scared:

Nun bin ich kein Technik-Freak, aber stelle mir gerade folgende Frage...

In den Einstellungen unter "Sprache und Eingabe" steht für die Spracheingabe nur "Google Spracheingabe" zur Auswahl. Jetzt würde mich interessieren, wie das umgesetzt wird. Wird hier eine interne Bibliothek des Gerätes genutzt, oder findet ein Austausch mit Google über das Netz statt ?

Ich frage deshalb, weil wenn ich z.B. einen verschlüsselten Messenger verwende, aber zur Texteingabe die Spracherkennung nutze, wäre die Sache ja total unsinnig, wenn meine gesprochenen Texte erst einmal über einen Server von Google laufen. Mir wurde hier zugetragen, dass dieses so wäre !? Leider finde ich keine passende Info im Netz.

lg
 
Hallo,

wie bekomme ich beim S23 Ultra das Mikrofonsymbol der Google Suche entfernt?
Deaktiviert ist die Sprachsteuerung bereits wenn ich drauf klicke.

Danke



Google Suche.jpg
 

Ähnliche Themen

b0mb
Antworten
1
Aufrufe
331
xTimbox
xTimbox
Zurück
Oben Unten