Standard-E-Mail-Client: Papierkorb wird nicht gelöscht

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
E

erwowolf

Neues Mitglied
0
Hallo Leute,

hab mit der vorinstalierten Mailapp seit einiger Tagen ein Problem, es funktiert zwar, aber es dauer sehr lange bis die funktionsbereit ist. Er lassen sich keine Konten löschen, auch nicht der Papierkorb. Es beginnt zwar mit dem löschen, aber es kommt bald eine Fehlermeldung, dass die Mailapp nicht mehr reagiert.

Meine Frage: gibt es eine Möglichkeit diese App vollständig zu löschen und neu aufzuspielen, oder muss man das Gerät auf Werkseinstellungen zurückstellen oder über Kies nochmals ein update starten????? Bitte um Hilfe!!!

Ich weis zwar nicht woran es liegt, aber es ist halt auch nicht richtig durchgedacht, dass die Mails nach dem löschen in den Papierkorb geschoben werden und wenn man den nicht periodisch löscht, dann sammelt sich dort eine Menge Müll an und das frisst auch sicher jede Menge Speicherplatz.

Also wenn mir wer helfen kann, dann bitte um Nachricht.
 
erwowolf schrieb:
Also wenn mir wer helfen kann, dann bitte um Nachricht.

Warum hast du deine Frage ausgerechnet im Unterforum "Allgemeines zu Root, Kernel und Custom-Roms" platziert? Das geht doch ziemlich am Thema vorbei... ;)


Du hast Kies erwähnt, hast also vermutlich ein Samsung-Smartphone - am besten bittest du einen Moderator, deinen Thread in ein besser passendes Unterforum (evtl. "Samsung Allgemein") zu verschieben; mit dem "Melde"-Button (das rote Dreieck links unter deinem Account-Namen) kannst du diese Bitte loswerden.
 
Lion13 schrieb:
Warum hast du deine Frage ausgerechnet im Unterforum "Allgemeines zu Root, Kernel und Custom-Roms" platziert? Das geht doch ziemlich am Thema vorbei... ;)

Das frage ich mich auch. Mehr dazu HIER!

am besten bittest du einen Moderator, deinen Thread in ein besser passendes Unterforum (evtl. "Samsung Allgemein") zu verschieben

schon erledigt.
 
Du kannst, wenn Du das denn wirklich möchtest, die Daten der App über Einstellungen => Anwendungen (verwalten) => Alle => Anwendungsname löschen. Dann sollte dort auch wirklich alles futsch (natürlich auch die eingerichteten Konten selbst) sein.
 
Zurück
Oben Unten