Auf dem Stick nur Kodi nutzen Amazon löschen?

  • 18 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Kocgiri

Kocgiri

Fortgeschrittenes Mitglied
3
Hallo zusammen,

Ist es möglich das man das Komplette Amazon system löscht und nur Kodi verwenden kann?

Will kein Amazon Konto nutzen auch kein Prime oder sonst was!

Will auch nicht das der Stick mit Amazon Servern kommuniziert egal wieso weshalb!

Möchte alles über Kodi laufen lassen ohne das was von Amazon läuft
 
Also mir ist nix bekannt das sowas geht
 
Also ist man von Amazon abhängig?
 
Ja komplett
 
Es gibt auch keine Alternatives OS dafür nur Experimentier Cyanogen. Aber es funktioniert noch nicht wirklich
 
Ganz weg wirst du es vorerst nicht wegbekommen, aber du kannst dich bei Amazon ausloggen, den Launcher "Firestarter" installieren und da definieren, dass er nach dem Booten direkt Kodi öffnet. Das wäre schonmal ein Anfang. :)
 
Wäre dann nicht ein Raspberry interessanter?
 
@scorp182
Kann man dadurch verhindern das der Stick mit Amazon kommuniziert?
Sind dann alle Hingergrund Prozesse von Amazon abgeschaltet?
Also keine Updates oder sonst irgendwelche Abfragen?
 
Kannst Du uns biite sagen was genau du möchtest/vor hast?
Hast Du vielleicht bedenken wegen Kodi Plugin x-Stream oder so?
 
Ich hab bedenken das Amazon totalen Zugriff auf den Stick hat!

Beispiel wenn der Stick gestohlen wird kann man ihn über Amazon sperren und sogar Anhand der IP orten lassen!

Dies zeigt mir nur das man totalen Zugriff auf den Stick hat!

Ich würde gerne meine Privatsphäre waren aber sieht ja bei dem Stick nicht danach aus!

Außer man könnte diese Funktionen abschalten das ET nicht nach Hause telefoniert
 
Woher kommt die Info, dass man den Stick orten kann?
 
Amazon hab angerufen ;-)
Der nette Mann am Telefon meinte man kann den Stick sperren und auch orten halt anhand der IP wo ihr euch grad einloggt ;-)

Von diesen ganzen Sachen weis nicht jeder und wer weis was die noch so im Hintergrund am laufen haben!

Man kommt nirgends rein und Vorallem hat man keine Möglichkeit auf Datenschutz Einstellungen!

Ich will nicht das mein Stick weder geortet werden kann noch das jemand Zugriff drauf hat auch wenns ums sperren geht wenns mal abhanden kommt!

Es soll alles mir überlassen werden ich bezahle dafür Geld!!!
 
Eine grobe Ortung anhand deiner IP im Netz ist ohnehin immer möglich. Dafür braucht es keine zusätzliche Software, sondern lediglich deine IP und einen Geolocation-Dienst im Netz.

Sofern du dich nicht einloggst, gibst du auch keine personenbezogenen Daten von dir preis. Die Services zum Orten und Sperren der Hardware sind i.d.R Account-gebunden. Bietet Google auch z.B. mit dem Android Device Manager an. Wie auch dort ist der Service zwecklos, wenn du am jeweiligen Gerät nicht eingeloggt bist.

Wenn du dir 100% Sicherheit verschaffen willst, musst du wohl tiefer in die Materie einsteigen. Du kannst z.B. mit einem Packet Sniffer prüfen, was und mit wem der Stick im Hintergrund kommuniziert. Mit weiterem Aufwand kann man auch ungewünschte Kommunikation unterbinden, sofern man das technische Know-How mitbringt. Die Frage ist nur, willst du dir den ganzen Aufwand an dem Stick antun? Wenn du dann konsequent wärest, müsstest du dies bei allen anderen elektronischen Geräten in deinem Haushalt tun, welche mit dem Internet verbunden sind...

Lange Rede, kurzer Sinn: Solange man den Stick nicht rooten kann, kannst du nur von ausserhalb gewisse Dinge beinflussen. Es ist dir überlassen, ihn zu nutzen oder es sein zu lassen. ;)
 
Beim Kauf eines Stickes über Amazon sind die Logindaten bereits hinterlegt. Amazon verkauft das als Feature.
Quelle
 
Es gibt ja noch die Möglichkeit mit der Geschenkoption. :) Weiß allerdings nicht, ob man da ohne Login durch die Erstkonfiguration des Sticks kommt...

Wie gesagt, unter den Gegebenheiten ist der Stick wohl nichts für den Threadersteller.
 
Hab noch eine Idee ich bau TOR davor auf und sag TOR nur der Stick soll über Proxy laufen?
 
Dann kommuniziert der Stick eben über einen TOR-Proxy mit Amazon... :D

Du müsstest herausfinden, mit welchen Services der Stick kommuniziert und diese davor (sprich sinnvollerweise am Router) blocken.

PS: Hab mal für dich bisschen gesucht. Sieh mal hier: Systemupdates bei der ERST-Installation verhindern?
 
Wenn ich mit TOR surfe dann bekommen die eine Fake IP oder?
 
Hat jemand schon mal kingroot versucht auf dem stick?
 

Ähnliche Themen

MarioJebe
Antworten
0
Aufrufe
397
MarioJebe
MarioJebe
Zurück
Oben Unten