
badticket
Stamm-User
- 111
Hi,
Kodi Beta ist verfügbar. Bisher durften wir mit Gotham 13.2 oder Kodi 14.0 Alpha uns begnügen.
Heute ist die Kodi Beta released worden.
Hat jemand einen Plan wie man das XBMC/Kodi auf AFTV sauber updated ?
Früher habe ich meine User-spezifischen Data (also Film/Musik DB etc.) Einstellungen gesichert. Das Update durchgeführt und dann die User-spezifischen Data zurück geladen.
Aktuell kann ich auf die AFTV nur ein Kodi installieren, wenn ich vorher die bisherige Kodi Installation deinstalliert hatte. Allerdings sind damit ohne vorige Sicherung alle Daten/Einstellungen weg.
Wie machen wir das am sinnvollsten mit der AFTV & Kodi bzgl. Update ?
Weiterhin merke ich das mein interner Speicher 8GB ? Doch relativ knapp ist. Dies vermutlich auch, weil die Kodi DB einen großen Teil davon frisst.
Ist es sinnvoll die User-Data auf ein Samba Share auf dem PC zu legen damit der interne Speicher geschont wird ? Ich habe das früher schon immer auf der Xbox1 ausgelagert und nur einen Verweis/Link auf den tatsächlichen Speicherort verlinkt. Ist das jetzt auch noch State-of-the-Art oder gibt es viel sinnvollere Sicherungsstrategien bei einem Kodi Upgrade ?
Wie macht IHR das ? Bzw. welcher Kodi Nerd (klingt komisch) weiß den optimalen Weg bei AFTV die nicht gerootet ist und demnach nur über limitierte Speicher Ressourcen verfügt ?
Greetz
Kodi Beta ist verfügbar. Bisher durften wir mit Gotham 13.2 oder Kodi 14.0 Alpha uns begnügen.
Heute ist die Kodi Beta released worden.
Hat jemand einen Plan wie man das XBMC/Kodi auf AFTV sauber updated ?
Früher habe ich meine User-spezifischen Data (also Film/Musik DB etc.) Einstellungen gesichert. Das Update durchgeführt und dann die User-spezifischen Data zurück geladen.
Aktuell kann ich auf die AFTV nur ein Kodi installieren, wenn ich vorher die bisherige Kodi Installation deinstalliert hatte. Allerdings sind damit ohne vorige Sicherung alle Daten/Einstellungen weg.
Wie machen wir das am sinnvollsten mit der AFTV & Kodi bzgl. Update ?
Weiterhin merke ich das mein interner Speicher 8GB ? Doch relativ knapp ist. Dies vermutlich auch, weil die Kodi DB einen großen Teil davon frisst.
Ist es sinnvoll die User-Data auf ein Samba Share auf dem PC zu legen damit der interne Speicher geschont wird ? Ich habe das früher schon immer auf der Xbox1 ausgelagert und nur einen Verweis/Link auf den tatsächlichen Speicherort verlinkt. Ist das jetzt auch noch State-of-the-Art oder gibt es viel sinnvollere Sicherungsstrategien bei einem Kodi Upgrade ?
Wie macht IHR das ? Bzw. welcher Kodi Nerd (klingt komisch) weiß den optimalen Weg bei AFTV die nicht gerootet ist und demnach nur über limitierte Speicher Ressourcen verfügt ?
Greetz
Zuletzt bearbeitet: