Kodi Beta verfügbar

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
badticket

badticket

Stamm-User
111
Hi,

Kodi Beta ist verfügbar. Bisher durften wir mit Gotham 13.2 oder Kodi 14.0 Alpha uns begnügen.

Heute ist die Kodi Beta released worden.

Hat jemand einen Plan wie man das XBMC/Kodi auf AFTV sauber updated ?

Früher habe ich meine User-spezifischen Data (also Film/Musik DB etc.) Einstellungen gesichert. Das Update durchgeführt und dann die User-spezifischen Data zurück geladen.

Aktuell kann ich auf die AFTV nur ein Kodi installieren, wenn ich vorher die bisherige Kodi Installation deinstalliert hatte. Allerdings sind damit ohne vorige Sicherung alle Daten/Einstellungen weg.

Wie machen wir das am sinnvollsten mit der AFTV & Kodi bzgl. Update ?

Weiterhin merke ich das mein interner Speicher 8GB ? Doch relativ knapp ist. Dies vermutlich auch, weil die Kodi DB einen großen Teil davon frisst.
Ist es sinnvoll die User-Data auf ein Samba Share auf dem PC zu legen damit der interne Speicher geschont wird ? Ich habe das früher schon immer auf der Xbox1 ausgelagert und nur einen Verweis/Link auf den tatsächlichen Speicherort verlinkt. Ist das jetzt auch noch State-of-the-Art oder gibt es viel sinnvollere Sicherungsstrategien bei einem Kodi Upgrade ?

Wie macht IHR das ? Bzw. welcher Kodi Nerd (klingt komisch) weiß den optimalen Weg bei AFTV die nicht gerootet ist und demnach nur über limitierte Speicher Ressourcen verfügt ?

Greetz
 
Zuletzt bearbeitet:
Über die Uitility App kann man die Daten von Kodi/XBMC sichern. Und auch wieder zurückspielen.

Ich habe gerade aber testweise Kodi Alpha auf dem Fire TV belassen und die Kodi Beta per Sideload aufgespielt. Kodi Alpha erscheint als "XBMC" unter den Apps. Kodi Beta als "Kodi". Beim ersten Start hat Kodi Beta die Einstellungen (mit einem Hinweis) von der vorherigen Version problemlos übernommen. Man hat dann also 2 Instanzen in unterschiedlichen Ordnern laufen.

So steht es auch in den Release Notes
"This release marks the switch to the new name Kodi. When you install this beta, your library and add-ons will be moved to Kod"
 
Ja, die meint er.
XBMC kann man nach dem Update problemlos deinstallieren.
 
Das beste für die Datenbank wäre, Sie mit SQL aus zu lagern. Das schont nicht nur Deinen Speicher sondern ist auch die performanteste Lösung. Zwar wird man wahrscheinlich beim aftv nicht viel davon spüren, beim raspberry pi ist es aber das Maß aller Dinge.
 
Hinweis an die 13.2 Nutzer mit MySQL Datenbank Connect:

Die MySQL Datenbank Struktur hat sich bei Kodi geändert.
Bitte beachten !
 
XBMC und Kodi sind für mich beide buggy. Bei Kodi 14.0 beta 1 stotterte das Video 720p x264 DTS Ton mit aktivierten Untertitel. Ich musste deswegen eine geänderte advancedsettings.xml im AFTV pushen. Da hat sich verbessert.
Bei XBMS Gotham 13.2/Kodi 14.0 beta 1 könnte ich trotz erlaubte in "Einstellungen->Darstellung->Dateilisten->Löschen und Umbennen von Dateien erlauben" den Ordner auf Samba Freigabe, nicht löschen, umbennenen ging aber. Unter Windows 7 und auf Linux mit Kernel 2.x basierten Patriot Memory PCMPBO25 BOX Office Media-Player ging problemlös.
Mit SPMC funktionierte auch, habe ich gewechselt.

Man kan mit Notepad diese Dateien erstellen und im SPMC Ordner pushen, benutze ich dafür Amazon Fire TV Utility App 0.30( die kann leider keine Programme per Sideload am AFTV pushen, dafür nutze ich adbFire 1.14, es muss aber gleichzeitig nur eine Programm gestartet sein)

advancedsettings.xml:
<advancedsettings>
<network>
<buffermode>1</buffermode>
<cachemembuffersize>52428800</cachemembuffersize>
<readbufferfactor>10</readbufferfactor>
</network>
</advancedsettings>

keyboard.xml:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<keymap>
<FullscreenVideo>
<keyboard>
<menu>SmallStepBack</menu>
<backspace>Stop</backspace>
<up>volampup</up>
<down>volampdown</down>
<rewind>Rewind</rewind>
<fastforward>FastForward</fastforward>
</keyboard>
</FullscreenVideo>
</keymap>

Mit Amazon Fire TV Utility App 0.30 ändere "Select your Kodi Flavour" auf SPMC Version, sei sicher, das der Ordner C:\FTV\Kodi leer ist und drücke auf Backup your Data. Im Ordner "C:\FTV\Kodi\userdata" kopierst Du "advancedsettings.xml", machst Du dort ein Ordner "keymaps" und kopierst dort "keyboard.xml". Dann klickst Du auf Restore your Data.
Unter Umständen muß dann AFTV oder SPMC neugestartet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
<cachemembuffersize>0</cachemembuffersize>

Damit wird der kpl. Speicher des ATV genutzt, ergo kommt es irgendwann zu Meldungen dass zu wenig Speicher verfügbar ist, jedenfalls ist das bei mir so.
 
Jedder schrieb:
Damit wird der kpl. Speicher des ATV genutzt, ergo kommt es irgendwann zu Meldungen dass zu wenig Speicher verfügbar ist, jedenfalls ist das bei mir so.
Das stimmt, ich habe mein Post geändert, da anstatt den RAM Speicher, den Flashspeicher für Puffern benutzt wird. Es ist bestimmt ein Bug in XBMC und von dort aus als Portierungsbasis für SPMC, oder ist es eine spezifische nur von Fire TV betroffenen Bug.

Du kannst als Alternative für advancedsettings.xml diese Beispiele übernehmen: BEST Advancedsettings.xml for XBMC on the Fi&hellip; | Amazon Fire TV | XDA Forums
Nach Änderung von advancedsettings.xml und Restore your Data mit Amazon Fire TV Utility App 0.30, AFTV oder SPMC neustarten, damit die Änderungen im Kraft treten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die alternative Belegung von den Tasten von der Fernbedienung ist hier: Alternative keymaps for Fire TV remote - Kodi
Wie sonst gilt die obere Meinung. Ich bin zu faul, eine Anleitung Step-by-step zu machen. Nur kann ich ich sagen, die Änderungen von Fernbedienungbelegung funktionieren unter SPMC 13.3.3 und XBMC 13.2, selbst getestet. Unter Kodi Helix Beta 1 gibt es Probleme, da der Ordner anders ist für, als das Programm Amazon Fire TV Utility App 0.30 denkt.
 
Möchte nicht Offtopic gehen. Die Settings muss man nicht per Sideload pushen, komfortabel ist auch ES File Explorer. Damit kann man die Settings direkt am Gerät ändern. Einfach Datei editieren. Oder sich die XML direkt vom PC holen.
 
  • Danke
Reaktionen: badticket
Stable Release: Kodi 14.1 “Helix”

Download
 
  • Danke
Reaktionen: badticket

Ähnliche Themen

MarioJebe
Antworten
0
Aufrufe
389
MarioJebe
MarioJebe
Zurück
Oben Unten