iCal abonnieren / synchronisieren

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
what

what

Fortgeschrittenes Mitglied
36
Hallo Leute!

Folgendes Problem: Ich habe bei einem Microsoft365 Account eine iCal-Kalenderfreigabe erstellt, welche ich auf mein Pixel 5 synchronisieren will (kein einmaliger Import). Ein Sync über Exchange lässt die Firmenpolicy leider nicht zu.

Folgendes hab ich schon probiert:

Den ical-Kalender im Googlekalender abonnieren (zb. so: iCal-Kalender mit Android abonnieren - FF-Altenschwand.de). Das Problem ist, dass nach dem erstmaligen Sync keine Änderungen mehr übertragen werden (über 48h gewartet). Somit ist das keine Lösung.

Sync mit dieser App eingerichtet: iCalSync – Apps bei Google Play
Der automatische Task (sync 1x/Stunde) funktioniert nicht. Das wäre noch okay, der manuell ausgelöste sync funktioniert. Leider hat die App einen Bug und verschiebt manche Termine um einen Tag oder erfindet hin und wieder Termine. Somit auch nicht brauchbar.

Schon mal vielen Dank und LG
WHAT
 
what schrieb:
Das Problem ist, dass nach dem erstmaligen Sync keine Änderungen mehr übertragen werden (über 48h gewartet).
Obwohl die Synchronisation des Kalenders grundsätzlich und speziell auch für diesen Kalender in Android aktiviert ist?
 
Danke für eure Antworten!

@bestbefore2018
Schaut vernünftig aus, kann ich mal testen. Wenn ich es über Google gesynct bekomme wäre es mir aber lieber, da ich dann "alles" im Google Kalender habe.
EDIT: Bin mir nicht sicher, ob der auch ical Sync anbietet. Sieht für mich nur nach CALDAV aus. Die im Text beschriebene Testversion finde ich nicht...

@holms
Bin mir jetzt nicht sicher was du meinst. Aber Google Kalender sync ist aktiviert (screenshot1), synchronisiert auch die Einträge aus Google. Ein manuelles Aktualisieren (screenshot2) ändert auch nichts.
sc1.jpg sc2.jpg
Das Problem liegt auch nicht zwischen Handy und Google Server. Auch am Google Server Google Kalender werden neue Einträge nicht synchronisiert. Das Problem liegt also zwischen Google und Microsoft365.

Bin schon über einige mit dem selben Problem gestolpert, ohne einer Lösung:
Subscribe to an iCalendar feed in Google Calendar, and solve update issues
iCal link not syncing to Google Calendar - Google Calendar Community
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Bildvorschau standardisiert. Gruß von hagex
what schrieb:
Die im Text beschrieben
Weiss nicht ob Du die überhaupt brauchst? Kann das allerdings nicht mehr nachvollziehen da ich ja eine Lizenz habe. Ist die verlinkte App nicht für In-App Payment?
 
@what Auf deinen Screenshots kann man nicht sehen, ob der gewünschte Kalender überhaupt angezeigt wird. Jedochb

what schrieb:
Auch am Google Server Google Kalender werden neue Einträge nicht synchronisiert. Das Problem liegt also zwischen Google und Microsoft365.
Wenn du auch im Browser nichts siehst, dann stimmt was nicht. Microsoft hat öfters mal leider spezielle Dinge, die nicht gut mit anderen zusammenarbeiten...
what schrieb:
Ich habe bei einem Microsoft365 Account eine iCal-Kalenderfreigabe erstellt,
Also komplett öffentlich?

Vielleicht mal umgekehrt probieren:
Also erstelle einen Kalender bei Google, den du dann an allen Geräten bearbeiten und anzeigen lassen kannst.
 
@bestbefore2018
Nein, man muss die App kaufen um sie herunterladen zu können
1646897808631.png


holms schrieb:
@what Auf deinen Screenshots kann man nicht sehen, ob der gewünschte Kalender überhaupt angezeigt wird.
Ja, der Kalender wird angezeigt. Alles da. Nur synchronisiert er nicht (übernimmt keine Änderungen, also keine neuen Termine oder Löschungen). Wollte nur keine privaten Daten sharen > deshalb das blaue Zensurrechteck :D

holms schrieb:
Also komplett öffentlich?
Ja. Durch das Freigeben hab ich einen Link zu einer iCal Datei erhalten, die ich von überall aus öffnen kann. Änderungen werden auch in diese Datei hineingeschrieben. Google holt sich die aber nach dem initialen Einrichten aber leider nicht mehr.

holms schrieb:
Also erstelle einen Kalender bei Google, den du dann an allen Geräten bearbeiten und anzeigen lassen kannst.
Is leider auch nicht möglich. Im Microsoft365 Account müssen die beruflichen Termine geführt werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Bildvorschau standardisiert. Gruß von hagex
@what Hmm, natürlich kann sich ja schlecht jemand deinen beruflichen Kalender ansehen zum Probieren... ;)

what schrieb:
Nur synchronisiert er nicht (übernimmt keine Änderungen, also keine neuen Termine oder Löschungen).
Darf ich mal fragen, wie lange du da gewartet hast?
 
  • Danke
Reaktionen: what
Über 48 Stunden :S
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
@what Ok... da sollte eigentlich was passiert sein...
 
@what habe gestern nachgeschaut die Testversion gibt es nur auf der Homepage des Entwicklers zum Download -- Link im Playstore bei "Kontaktdaten des Entwicklers" folgen.
Basisversion nach Ablauf der zwei Pro-Testwochen weiter kostenlos nutzbar.
 
  • Danke
Reaktionen: what
@holms
Hab nochmals nachgesehen und der Googlekalender scheint sich doch irgendwann (?) zu synchronisieren. Hab gerade wieder Testtermine erstellt um die genaue Stundenanzahl ermitteln zu können.


@bestbefore2018
Danke für den Tipp! Hab die App runtergeladen. Der manuelle Import funktioniert perfekt! Keine teilweise verschobenen oder erfundenen Einträge (wie bei iCalSync – Apps bei Google Play). Den automatischen Import gibt es nur in der Pro Version, werde ihn aber mal in der Testversion ausprobieren.
Die App macht einen echt guten Eindruck (mit Logdateien, Anzahl der gesyncten Elemente, usw...)
 
what schrieb:
Hab nochmals nachgesehen und der Googlekalender scheint sich doch irgendwann (?) zu synchronisieren. Hab gerade wieder Testtermine erstellt um die genaue Stundenanzahl ermitteln zu können.
Einmal täglich würde ich erhoffen...
 
@holms
Hab jetzt zwei Tests gemacht wie lange Google braucht Änderungen im Kalender anzuzeigen:
Einmal waren es ca. 5 und einmal zwischen 13 und 22h.

Optimal is was anderes. Wenn man sich am Vormittag einen beruflichen Termin ausmacht, ist er Am Abend, wenn man sich ev. einen privaten Termin mit jemandem ausmacht, noch nicht synchronisiert.
Da bin ich wohl vom schnellen Exchange oder Google - Sync verwöhnt.

Aber vielen Dank, @holms und @bestbefore2018 ! :)
Jetzt hab ich ein paar Möglichkeiten. Werd mal beides eingerichtet lassen und schauen was mir im Alltag am besten zusagt.
 
what schrieb:
Optimal is was anderes.
Ja, aber so ist es in der Regel beim Abonnieren von überall her. Deshalb mache ich eben so etwas als Freigabe aus Google heraus. Ist in Sekunden da.

Exchange ist halt wieder mal spezielles Microsoft Ding...

Das Abonnieren von Kalendern eignet sich eher nur, wenn es nicht so eilig ist. Es sei denn, du kannst in der verwendeten App ein Intervall einstellen.
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
0
Aufrufe
199
noco
N
Miaz602
Antworten
1
Aufrufe
276
Miaz602
Miaz602
D
Antworten
12
Aufrufe
625
dgmx
D
Teckler
Antworten
5
Aufrufe
685
Teckler
Teckler
Zurück
Oben Unten