
what
Fortgeschrittenes Mitglied
- 36
Hallo Leute!
Folgendes Problem: Ich habe bei einem Microsoft365 Account eine iCal-Kalenderfreigabe erstellt, welche ich auf mein Pixel 5 synchronisieren will (kein einmaliger Import). Ein Sync über Exchange lässt die Firmenpolicy leider nicht zu.
Folgendes hab ich schon probiert:
Den ical-Kalender im Googlekalender abonnieren (zb. so: iCal-Kalender mit Android abonnieren - FF-Altenschwand.de). Das Problem ist, dass nach dem erstmaligen Sync keine Änderungen mehr übertragen werden (über 48h gewartet). Somit ist das keine Lösung.
Sync mit dieser App eingerichtet: iCalSync – Apps bei Google Play
Der automatische Task (sync 1x/Stunde) funktioniert nicht. Das wäre noch okay, der manuell ausgelöste sync funktioniert. Leider hat die App einen Bug und verschiebt manche Termine um einen Tag oder erfindet hin und wieder Termine. Somit auch nicht brauchbar.
Schon mal vielen Dank und LG
WHAT
Folgendes Problem: Ich habe bei einem Microsoft365 Account eine iCal-Kalenderfreigabe erstellt, welche ich auf mein Pixel 5 synchronisieren will (kein einmaliger Import). Ein Sync über Exchange lässt die Firmenpolicy leider nicht zu.
Folgendes hab ich schon probiert:
Den ical-Kalender im Googlekalender abonnieren (zb. so: iCal-Kalender mit Android abonnieren - FF-Altenschwand.de). Das Problem ist, dass nach dem erstmaligen Sync keine Änderungen mehr übertragen werden (über 48h gewartet). Somit ist das keine Lösung.
Sync mit dieser App eingerichtet: iCalSync – Apps bei Google Play
Der automatische Task (sync 1x/Stunde) funktioniert nicht. Das wäre noch okay, der manuell ausgelöste sync funktioniert. Leider hat die App einen Bug und verschiebt manche Termine um einen Tag oder erfindet hin und wieder Termine. Somit auch nicht brauchbar.
Schon mal vielen Dank und LG
WHAT