Synchronisation Gmail, Hangouts, Kalender etc.

  • 18 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

daster76

Neues Mitglied
1
Hallo zusammen,
ich hoffe zunächst, dass ich in diesem Bereich richtig bin... Ich habe seit vier Tagen massive Synchronisations- bzw. Anmeldeprobleme mit diversen Google-Apps. Begonnen hat es mit ausbleibender Synchronisation meiner Gmail-App. Die letzten App-Updates fanden ca. zwei Tage vorher statt - Mails konnte ich allerdings in diesen zwei Tagen anstandslos empfangen. Alle aktuellen Sync-Probleme treten sowohl bei WLAN als auch bei der Verwendung von Mobilen Daten auf:

Gmail
Synchronisation findet nur nach De- und Neuaktivieren von "Sync" im Benachrichtigungsfeld statt, bzw. bei "Alle sync." in den Konten, d.h. ausschließlich "aktiv". Browserversion funktioniert anstandslos...

Hangouts
Anmeldung nicht mehr möglich: "Fehler bei der Anmeldung, weil keine Verbindung zu Google hergestellt werden konnte. Bitte versuchen Sie es erneut."

Kalender
Siehe Gmail

Bisheriges, erfolgloses Vorgehen

  • Google Play-Dienste Aktualisierungen de- und neu installiert
  • Alle genannten Apps de- und neu installiert
  • Google-Konto gelöscht und neu eingerichtet

Umgebung
Samsung Galaxy SIII, Android-Version 4.3

Freue mich über jegliche Unterstützung.
Vielen Dank vorab und beste Grüße,
daster76
 
Hi,
was ist die Quintessenz dieses Thread-Monsters? Probleme bei Telekom-Kunden? Bin o2. Meine Frau auch. Die hat allerdings keine Probleme... :-(

Gruß
 
ja war halt die Vermutung. Naja, muß erst mal nix heißen. O2 hat (oder tut immer noch?) auf T-Kom Masten zurückgegriffen, wenn die eigene Abdeckung in einem Gebiet nicht so rosig war.

Kannst du dich an was speziell gerätespezifisches von vor 4 Tagen erinnern? Firmwareupdate oder sowas?
 
Leider nein. Habe Donnerstagabend mehrere Apps upgedatet und am Samstag ging's los... gibt es eine App, die ggf. synchronisationsblockierende Anwendungen zeigt? Oder eine, die die Zeitpunkte der letzten Installationen zeigt?...
 
und andere Anwendungen sind nicht betroffen? Also du kannst sonst "normal" surfen und sonstige Webanwendungen benutzen ausser Google? (nur um so ein Hardwarethema auszuschließen)
 
Seit gestern scheinbar auch facebook nach Update. Mobile Verbindungen und WLAN sonst alles topp. Andere Apps wie Messenger oder Play Store syncen auch noch...
 
Zuletzt bearbeitet:
Update:

Gmail-App
Keine automatische Synchronisation. App-intern und im Konto alles aktiviert. Nur manueller Mail-Empfang per "Sync" ein/aus.

Hangouts
Keine Anmeldung möglich. Den bekannten Tipp "Google Play Services deinstallieren und neu installieren" erfolglos getestet. "Fehler bei der Anmeldung, weil keine Verbindung zu Google hergestellt werden konnte. Bitte versuchen Sie es erneut." Hangouts im Browser ohne Probleme.

facebook-App
Neuerdings nur noch Hinweis am Desktop-Icon. Keine Benachrichtungen mehr in der oberen Leiste.

++++++++++++++++++++++

Getestet:
Google Play Services deinstalliert
Alle genannten Apps deinstalliert

++++++++++++++++++++++

Ich flipp echt aus hier langsam. Noch jemand einen heißen Tipp?... Zur Hangouts-Problematik finde ich überhaupt keinen anderen Tipp als den oben genannten...

Gruß und Dank vorab,
daster76
 
hm, ich bin so langsam ratlos. Hast du eine Firewall installiert?
 
nope :(
 
Also bei mir sind auch ein paar Ausrufezeichen da - ich weiß nicht ob da nicht bei Google grad irgendwas im Argen liegt. Hab ich das richtig verstanden? Manuell sync geht nur der automatische nicht?
 
Korrekt
 
Avira-App geladen zwecks Check ob ich mir was eingefangen habe. Beim erstmaligen Login dort empfängt mich das hier (stimmt aber nicht)...
Wo bitte kann man in Gmail oder Play Store ein neues Kennwort eingeben!? Wird immer komischer...
 

Anhänge

  • Screenshot_2014-07-24-01-18-13.png
    Screenshot_2014-07-24-01-18-13.png
    74,5 KB · Aufrufe: 331
Spricht ja auch dafür dass auf Googleseite irgendwas nicht stimmt.
 
Daraufhin Passwort tatsächlich geändert. Ohne Erfolg.
 
Google-Konto auf einem SIII mini eingerichtet: alles normal. Na prima. Was hilft? Neu aufsetzen? Oder gibt es noch anderes zu testen? Probleme auf Google-Seite scheiden dann wohl aus... :-(
 
magicw schrieb:
Spricht ja auch dafür dass auf Googleseite irgendwas nicht stimmt.
Hi,
da dies wohl leider doch nicht der Fall ist: Kannst du mir ggf. sagen wie eine Komplettformatierung durchgeführt wird? Ist Volume+Home+On-Griff identisch mit Einstellungen/Sicherheit/Zurücksetzen? Und wird dadurch auch die Android-Version auf den Auslieferungszustand zurückgesetzt?

Vielen Dank vorab und Gruß
daster76
 
Ich weiß nicht was du für ein Gerät hast - aber in den Einstellungen gibt es einen Menüpunkt "Sichern & Zurücksetzen" - da kannst du "Zurücksetzen in den Werksauslieferungszustand" aktivieren.
Vorher natürlich das nötige sichern. Geräteabhängig wird auch die interne emulierte SD-Karte gelöscht - also auch dort wichtiges Material besser auf die externe SD-Karte schaufeln.
 
  • Danke
Reaktionen: daster76
Huch! User-Profil aktualisiert ;)
Vielen Dank!
 

Ähnliche Themen

Besch
Antworten
2
Aufrufe
551
Besch
Besch
A
Antworten
7
Aufrufe
1.183
anna2
A
Zurück
Oben Unten