Aldi talk oder ja! mobil?

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
sweetNougat

sweetNougat

Dauer-User
2.411
Ich hab hier schon etwas gesucht, aber möchte trotzdem noch kurz eure Meinung. Hab jetzt endlich mein Aquaris X Pro und brauche nun einen entsprechenden Mobilfunkanbieter. Erst war ich für Aldi, prinzipiell find ich das gut, weil man alles anonym abwickeln kann, Preis-Leistung für mich o.k.
Bei meinem ersten Smartphone hatte ich Fonic, war für meine Bedürfnisse ausreichend und erwähne ich jetzt, weil ich grad noch ja! mobil entdeckt habe. Der Punkt ist nämlich - einen Aldi aufzusuchen ist für mich immer mit Fahrerei verbunden, REWE ist fußläufig und da kauf ich regelmäßig ein.
Da ja auch Fonic kein LTE hatte, Aldi schon, REWE wiederum nicht - offensichtlich kann ich ohne LTE leben, abgesehen davon hat REWE das bessere Netz - aber! muss ich noch irgendetwas beachten, was mir evtl. beim Vergleich durch die Lappen gegangen ist? Daher meine Frage an die Kenner und Kennerinnen. Könnt ihr mir bedenkenlos ja! mobil empfehlen?
Es geht jeweils um die Tarife für 7,99 €.
 
Keks66 Ja, ich weiß, leider. Ich meinte auch eher, dass ich es ohne Bankeinzug etc. möchte. Hatte mich beim ersten Mal nicht so informiert und Fonic aufgrund einer Empfehlung einer Kollegin genommen. Will ich so heute nicht mehr.

Edit: Allerdings dazu - hat jemand Erfahrung, ob man sich auch direkt im REWE Markt verifizieren lassen kann? Bei Aldi scheint das ja möglich, auch wenn die Mitarbeiterinnen dort wohl eher wenig Lust dazu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du letztlich nur ausprobieren. O2 ist offensichtlich ok bei dir, das spräche für Aldi. Rewe wäre Telekom-Netz (nur 3G) - das KANN völlig anders sein, gebietsweise sind die Unterschiede einfach extrem groß, für wen unter welchen Umständen WAS taugt.
Kannst ja bei Rewe mal fragen, ob die das auch im Laden machen mit der Verifizierung, wenn es doch fußläufig ist ;) *Gern* macht das sicher niemand, schon gar nicht zu Stoßzeiten im Supermarkt. Das ist ein ziemlicher Aufriß, alle Daten aufzunehmen - Zeit, die die Mitarbeiterinnen im Supermarkt - egal wo - eigentlich nicht haben.
 
Außerdem habe ich gerade gesehen, dass bei REWE keine SMS inkl. sind. Gut, würde dann eh nur noch mit meiner Schwester SMS schreiben, und die nutzt ihr Handy eh kaum, bzw. guckt nicht drauf :mad2:
Im Netz gegoogelt, dass man davon ausgehen kann, dass irgendwann auch LTE angeboten wird. Gut, kann aber muss natürlich nicht sein.
Na ja, wenn ich sehe, mit welcher Geschwindigkeit da bei REWE gearbeitet wird... Da kommt es darauf eigentlich nicht an. Ja, das mit dem Ausprobieren ist schon richtig, aber mir ist das mit aus-, um- und abmelden echt zu mühsam. Rufnummer umziehen, neu ausweisen etc. Ich brauche was, das funktioniert. Scheint aber eine Wissenschaft für sich zu sein :crying:
Aber danke für deine Antworten @Keks66
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben Unten