S
smartone
Erfahrenes Mitglied
- 54
Die Fair Use Regel für EU Roaming sagt
Tarifpreis / Marktpreis für 1gb (gerade ca. 1,55€) *2
Also bei 8€ und 40gb hat man im EU Ausland nur ca. 10gb
Für viele der aktuell günstigen Tarife bedeutet das, dass im EU-Ausland deutlich weniger Datenvolumen zur Verfügung steht. Ich finde es unfair, dass das oft tief im Kleingedruckten versteckt ist. In der SMS an der Grenze wurde es bei mir auch nicht erwähnt. Es gab nur ein Link zum Kleingedruckten.
Was passiert genau, wenn das Datenvolumen aufgebraucht ist? Muss man dann pro zusätzliches GB bezahlen? Gibt es eine Obergrenze, in der EU gilt doch eine Grenze von 60€ im EU Ausland, die man aktiv aufheben muss?
Tarifpreis / Marktpreis für 1gb (gerade ca. 1,55€) *2
Also bei 8€ und 40gb hat man im EU Ausland nur ca. 10gb
Für viele der aktuell günstigen Tarife bedeutet das, dass im EU-Ausland deutlich weniger Datenvolumen zur Verfügung steht. Ich finde es unfair, dass das oft tief im Kleingedruckten versteckt ist. In der SMS an der Grenze wurde es bei mir auch nicht erwähnt. Es gab nur ein Link zum Kleingedruckten.
Was passiert genau, wenn das Datenvolumen aufgebraucht ist? Muss man dann pro zusätzliches GB bezahlen? Gibt es eine Obergrenze, in der EU gilt doch eine Grenze von 60€ im EU Ausland, die man aktiv aufheben muss?